Seite 2 von 2

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:34
von pauschpage
Ja - aber ich will sie ja über den Photoshop Button in Photoshop übertragen, und dann nicht mehr neu benennen.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:48
von Gisbert Keller
pauschpage.com hat geschrieben:Ja - aber ich will sie ja über den Photoshop Button in Photoshop übertragen, und dann nicht mehr neu benennen.
Wie gesagt, fände ich das optional auch nicht schlecht. Es hat aber auch Vorteile, wenn kein Name vergeben wird.
Um den Dynamikumfang von Bildern mittels DRI zu erhöhen, übergebe ich häufig mehrere Versionen eines Fotos mit unterschiedlichen LW-Werten an PS. Wenn die alle den gleichen Namen hätten, wäre die Orientierung auch nicht einfacher. So heißen sie dann 1unbenannt, 2unbenannt usw. Noch übersichtlicher wäre es natürlich, ich könnte optional dem Dateinamen automatisch den LW-Wert geben lassen.
Na ja, es gibt größere Probleme im Fotografenalltag :)

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:56
von lemonstre
Gisbert Keller hat geschrieben:Na ja, es gibt größere Probleme im Fotografenalltag :)
genau, deshalb würde eine gut programmierte Software erkennen wenn ein Bild mit gleichen Namen doppelt geöffnet wird und einfach einen durchnummerierten Suffix an den Dateinamen anhängen, wie es z.b. Adobe Bridge macht ;)

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:50
von Gisbert Keller
lemonstre hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Na ja, es gibt größere Probleme im Fotografenalltag :)
genau, deshalb würde eine gut programmierte Software erkennen wenn ein Bild mit gleichen Namen doppelt geöffnet wird und einfach einen durchnummerierten Suffix an den Dateinamen anhängen, wie es z.b. Adobe Bridge macht ;)
Wie ist es beim Mac, wenn man in NC "Speichern und mit Photoshop öffnen" wählt? Unter Windows wird der Dateinamen dann sequenziert.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:13
von doubleflash
Gisbert Keller hat geschrieben:Öffne ich direkt in PS eine schon in NC bearbeitete NEF, wird das kleine Plugin nicht mehr bemüht, sondern direkt ohne weitere Dialogbox geöffnet.
Ohne Dialogbox ja, aber es arbeitet im Hintergrund dennoch das Nikon PlugIn.
Und das letzteres ACR außer Kraft setzt ist mir persönlich nur recht. So unterschiedlich sind die Geschmäcker...

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:43
von Gisbert Keller
doubleflash hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Öffne ich direkt in PS eine schon in NC bearbeitete NEF, wird das kleine Plugin nicht mehr bemüht, sondern direkt ohne weitere Dialogbox geöffnet.
Ohne Dialogbox ja, aber es arbeitet im Hintergrund dennoch das Nikon PlugIn.
Und das letzteres ACR außer Kraft setzt ist mir persönlich nur recht. So unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Schon klar, sonst bekäme ich ja die üblen Ergebnisse von ACR zu Gesicht.
Es ist aber trotzdem ganz gut, dass ich noch versuchsweise mit ACR probieren kann, ob nicht bei dem ein oder anderen Foto damit bessere Bearbeitungen möglich sind - ist mir allerdings noch nicht passiert :)