Seite 2 von 2

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 08:10
von Photoshark
soulman hat geschrieben:jetzt mal blöd gefragt....ich will euch wirklich nicht verar****, ich weiss es nicht besser:

wozu brauch ich einen schnellen cardreader? sofern das ding usb 2.0 unterstützt läuft die sache doch sowieso wie geschmiert. und ob ich da jetzt vom normalo-reader auf den superhypermegazombie-reader einen zugewinn von 3,16 mb/sec. habe fällt doch gar nicht auf.
Sieh Dir mal die oben verlinkte Seite an: die meisten Cardreader schaffen allenfalls 5 MB/s, egal mit welcher Karte. Ich habe eine SandDisk UltraII 1GB (sollte 9-10 MB/s schaffen) und aus der D50 direkt über USB2.0 ist die Lesegeschwindigkeit bei mir magere 2,5 MB/s. Ich habe auch einen externen USB 2.0 Leser (Ultron Flash Crad Drive) und damit sind es auch "nur" 4,5 MB/s. Es wäre schon nett, die 10 MB/s ausnutzen nu können.

Daneben überlege ich die Anschaffung einer oder zweier weiterer Karten und die ExtremeIII sind auf ebay kaum noch teurer als die UltraII. Die ExtremeIII schafft dann schon 20MB/s, nur was würde mir das nützen, wenn mein Cardreader gerade 5MB/s schafft...

Das mag alles kleinkariert erscheinen, aber bei einem so billigen Zubehörteil wäre es schon nett, für's gleiche Geld einen Reader zu bekommen, der 20 statt 5 MB/s schafft.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:41
von volkerm
Blue Heron hat geschrieben:Also ich finde diese Diskussion ebenfalls befremdlich.
Ich auch. Da fotografiert man stunden- oder tagelang, und am Rechner muß man dann bei Kopieren der Dateien die letzten paar Sekunden Kopierzeit optimieren? Hmmm.

Eine schnelle Karte ist interessant, damit die Kamear die Daten schnell wegschreiben kann und schnell wieder "frei" ist für weitere Fotos. Wie schnell das später auf den Computer übertragen wird, ist doch herzlich egal. Wenn es nicht gerade Stunden dauert ...

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:45
von alexis_sorbas
volkerm hat geschrieben:
Blue Heron hat geschrieben:Also ich finde diese Diskussion ebenfalls befremdlich.
... Da fotografiert man stunden- oder tagelang, und am Rechner muß man dann bei Kopieren der Dateien die letzten paar Sekunden Kopierzeit optimieren? Hmmm.
Das sehe ich etwas anders... Für 90 GB RAW- Dateien 3 Stunden...
Und direktes sichten und vorauswählen am Rechner...
Da ist die Geschwindigkeit der Karte und des Lesers nicht unwichtig...

Aber das ist wohl eher die Ausnahme hier im Forum...

mfg

Alexis

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:49
von volkerm
alexis_sorbas hat geschrieben:Aber das ist wohl eher die Ausnahme hier im Forum...
90GB auf CF-Karten mal eben rüberkopieren? :shock: Ja, das ist wohl über dem Durchschnitt.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:23
von topas
Das darf ja nun schließlich jeder für sich entscheiden. Ich finds klasse, ne schnelle Übertragung zum Rechner zu haben. Im übrigen hab ich schon die seltsamsten Phänomene mit USB-Kartenlesern gehabt... ;-(
Und sowas passiert immer dann, wenn mans gar nicht brauchen kann, wenn der Kunde neben einem steht und die gerade gemachten Bilder sehen will. Da bin ich um jede Sekunde froh. Und wenn du mal ne anständige Geschwindigkeit erfahren hast, fällts schwer, sich wieder an ne langsam zu gewöhnen....

Von nem Porsche auf nen Polo umsteigen macht halt kein Spaß....

Mal ganz davon abgesehen, daß ich nicht verstehe, warum ein Karten-Leser nen eigenen Controller braucht, hat die CF-Karte schließlich schon drin. (im Gegenatz zu den unsäglichen SD und MMC und Konsorten, die brauchen halt noch einen... )

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 21:43
von xebone
Mich ärgerts auch das das Auslesen nicht schneller geht, vorallem ist es finde ich befremdlich das die Hersteller der Geschwindigkeit beim Auslesen offenbar sowenig Aufmerksamkeit schenken.
Da bauen sie supertolle Karten, aber kein entsprechend schnelles Interface.
Einfach nur nervend !

Eigentlich sollte die CF Karte das Limit sein wie ich finde ...

Nunja vielleicht auch aus diesem Grund verkauft LEXAR bei seiner neuen 133x CF-Reihe den Leser gleich mit.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 17:01
von Photoshark
Ich war heute mal im ELektromarkt um die Ecke und habe dort den HAMA 19in1 gesehen. Auf der Rückseite der Packung stand vor der Seriennummer V2. Für 9,99 mitgenommen und schwups... liest die Ultra II mit 10 MB/s. Alles ist gut, eine ExtremeIII kann kommen ;-)