Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 08:25
von Redhorse
Ansorg hat geschrieben:... Ein bischen HTML und CSS lernen; einen guten Editor mit Code-Vervollständigung und Syntax-Hervorhebung gibt es für den Mac sicher auch. Dazu noch ein bischen Bildbearbeitung und du kannst das Layout mit besserer Performace nachbauen

...
Jo, ist richtig. Ich arbeite normalerweise auch mit GoLive (betreue zwei Vereinsseiten). Mir gefiel einfach das Layout und ich wollte einfach mal zeigen, was iWeb so macht ... ich werde das sowieso nicht weiter verfolgen, lieber picke ich nur wirklich gute Bilder raus und zeige die hier in der Leinwand oder Atelier.
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 17:42
von jupp2002
Ich sehe das etws differenzierter.
Iweb ist sicher keine Anwendung um Seiten mit allen Feinheiten herzustellen, bietet aber dem Normalanwender ausreichend Möglichkeiten bei einem guten Design. Nicht jeder braucht alles....wie im richtigen Leben.
Arbeite für Andere fast immer mit Dreamweaver, weil hier das sauberste Html generiert wird.
Da ich privat eher faul bin, ist iWeb eine willkommene Alternative.
Gruß Jupp
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 17:56
von David
@ Jupp:
Aber nicht mit solchen Ladezeiten.
Und den saubersten Code macht immernoch der reine Texteditor/Notepad.

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 19:53
von wegus
jupp2002 hat geschrieben:Ich sehe das etws differenzierter.
Iweb ist sicher keine Anwendung um Seiten mit allen Feinheiten herzustellen, bietet aber dem Normalanwender ausreichend Möglichkeiten bei einem guten Design. Nicht jeder braucht alles....wie im richtigen Leben.
Arbeite für Andere fast immer mit Dreamweaver, weil hier das sauberste Html generiert wird.
Da ich privat eher faul bin, ist iWeb eine willkommene Alternative.
Gruß Jupp
schau Dir mal Rapidweaver an! Das ist was für Leute die nicht in die Materie einsteigen wollen und trotzdem ansprechende Webseiten haben möchten.
iWeb ist - sorry - ein Konstruktionsfehler per se!