Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 09:47
von doubleflash
Wenn du das Bild in aRGB vorliegen hast, dann muß da sogar ein Unterschied sein, da die Vorschau im "für Web speichern" Dialog die Daten als sRGB interpretiert ohne sie vorher umzuwandeln, genau wie die meisten Browser. Wenn dein Bild in sRGB vorliegt wirst du warscheinlich keinen Unterschied sehen.
Somit eignen sich Monitore wie der EIZO wunderbar um Bilder im Web halbwegs farbecht anzusehen. :alcohol:

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 14:56
von Chaoslhb
Hallo,
ich benutze "für Web speichern," um Raw Dateien in CS in Jpeg umzuwandeln. Es passiert ebenfalls, dass selbst höchster Quali-Einstellung das fertige Jpeg blass und Kontrastarm ist. Liegt das an der Konvertierung(auch bei Verwendung von sRGB) ?
Achja, ich habe bisher keine andere Möglichkeit mit CS gefunden Raw in Jpeg zu wandeln, weil bei "Speichern unter" geht kein Raw als Jpeg speichern!?
Gruss

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 18:56
von doubleflash
Doch das geht schon, aber du musst zuerst die Farbtiefe des Bildes auf 8 Bit herabsetzen, weil .jpg 16 Bit nicht kann.
Die Funktion findest du unter Bild -> Modus

"Speichern unter" hat in dem Zusammenhang den Vorteil, daß sowohl Farbraum als auch Metadaten mitgespeichert werden.

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 19:07
von Chaoslhb
Danke, ich wusste doch dass das einfacher geht :D

mal schaun ob ich mit kontrolle des farbraums immer noch flaue bilder hab

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 00:10
von Chaoslhb
Ok, das hat geklappt. Farbraum auf sRGB konvertiert, keine Farbverluste mehr beim abspeichern als jpg. 8)

Thx

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 09:48
von doubleflash
Chaoslhb hat geschrieben:Ok, das hat geklappt. Farbraum auf sRGB konvertiert, keine Farbverluste mehr beim abspeichern als jpg. 8)
Dann bin ich ja froh :alcohol:

Aber die Konvertierung in sRGB muß in dem Falle nicht sein, da das Profil ja im .jpg mitgespeichert wird. Wenn dein Bildbetrachter Farbmanagement unterstützt (wie z.B. NV) dann würdest du auch keinen Unterschied sehen. Wenn der Betrachter das eingebettete Profil allerdings nicht auslesen kann (z.B. IrfanView) und immer sRGB ANNIMMT, dann funktioniert das natürlich nicht. :wink:

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 10:31
von Chaoslhb
Ich hatte bis jetzt die Windows Bild Fax anzeige benutzt, bis ich merkte, dass der zuviel ruminterpoliert und unscharf darstellt. Xnview, das ich nun benutze, hat aber auch das Farbraumproblem. Habe nun komplett auf sRGB umgestellt.
Auch weil ich möglichst wenig EBV mache (und :arrow: will), und in Zukunft wenns mit der Zeitung klappt, auch nicht machen kann.

Gruss

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 10:58
von chillie
Wenn Du weiterhin über Für Web Speichern arbeiten möchtest, dann kannst Du aber auch "ICC Profil einbinden" anklicken. Damit bleibt das Farbprofil im JPEG erhalten und für Web Speichern löscht nur die EXIF Daten raus.

Obwohl ich sagen muß zur archivierung ist FWS gerade wegen dem letzten Punkt nicht geeignet. Zwar kann man ja im RAW immer mal die EXIF Daten nachschlagen aber bei einer 3-5 MB großen Datei kommts auf die paar Bit nicht an... im Gegensatz zum Web wo es wirklich eng zugeht.

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 11:18
von Chaoslhb
nene, ich hab FWS nur genutzt, weil speichern unter wegen den 16bit nicht ging, jetzt bin ich wieder bei meinem alten workflow "speichern unter" auch mit raw.

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:41
von Elwood
Also, ich habe heute die Loesung (fuer mein urspruengliches Problem)
gefunden:

Im Dialog "Fuers Web speichern" mit dem rechten Mausbutton
den Kontextdialog oeffenen und das Haekchen bei "Use Document Color Profile"
setzen und schon ist das Foto wieder farbenfroh.

Nochmal Danke an alle, die sich fuer mich um eine Loesung bemueht haben!

- Juergen -