Seite 2 von 3

Verfasst: So 2. Apr 2006, 14:02
von pixelmac
snorri hat geschrieben:Dieses Objektiv geistert doch schon seit gut zwei Jahren durch die Nikonforen. Nikon wird sicher seine Gründe dafür haben, diese schreiende Lücke in ihrem Sortiment zu lassen :roll:
Es war wohl ursprünglich geplant, das Objektiv zusammen mit dem neuen VR-Macro vorzustellen, allerdings war Gerüchten zufolge die Qualität nicht so wie geplant, daher wird da wohl nochmal nachgebessert ...

Verfasst: So 2. Apr 2006, 17:43
von snorri
Hmm hmm hmm ... da bleibt mir wohl wirklich nur die Hoffnung, dass das 70-300er VR bald kommt und gut wird. Momentan habe ich, vereinfacht gesagt, nur die Auswahl zwischen "billiges, lichtschwaches Tele für zweihundert Euro" und "gutes, lichtstarkes und/oder VR Tele für zweitausend Euro". Letzteres ist mit einigem Abstand nicht finanzierbar, da verhungern meine Kinder und ich habe vier Motive weniger ... unter vierstellig muss es vorerst bleiben.

Ich würde durchaus auch lichtstarke MF-Festbrennweiten in Betracht ziehen -- aber die funktionieren ja wieder nicht an der D70 :roll: Man könnte ja fast auf die Idee kommen, sich eine D200 zuzulegen, damit man dann mit MF-Glas spart ... aber so billig sind gute gebrauchte MF-Linsen auch wieder nicht, fürchte ich :D

-- snorri

Verfasst: So 2. Apr 2006, 19:45
von chillie
Zwingt dich doch keiner ein Nikkor zu kaufen ;) ... Das Sigma 70-200 gibts auch noch, oder das 100-300, von Tokina gibts bald ein DX "70-200" das sicher auch nicht sooo arg teuer ausfallen wird. Dazwischen liegt das 80-400 einmal von Sigma und einmal von Nikkor - dann gibts noch alte 80-200 AF-S an die Tausend... und wenn man in den Gebrauchtmarkt geht findet man auch noch ein Paar Schnäppchen... also grad im Telebereich finde ich die Auswahl für das F-Bajonett nicht unbedingt soo schlecht.

Verfasst: So 2. Apr 2006, 20:03
von Andreas H
snorri hat geschrieben:Ich würde durchaus auch lichtstarke MF-Festbrennweiten in Betracht ziehen -- aber die funktionieren ja wieder nicht an der D70 :roll:
Vor allem ist die Auswahl an MF-Festbrennweiten mit VR eher gering. Wenn VR für Dich so wichtig ist, dann kommen die also weniger in Frage.

Nimm's bitte nicht übel, aber Du drehst Dich im Kreis.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 2. Apr 2006, 23:49
von BLAckthunDEr
Andreas H hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ein so lichtschwaches Objektiv wie das angeblich kommende 70-300 wirklich eine Lücke hinterläßt. Wenn man gute Qualität in diesem Brennweitenbereich will, dann hat Nikon doch jetzt schon genug zu bieten. Die Mittelklasse fehlt eben, aber da würde ich mir eher 1:4 als 1:5,6 vorstellen.
Würde ich auch so sehen. Nicht, dass der einzige Unterschied zum aktuellen 70-300/4-5,6 der VR wird. :?

Andreas H hat geschrieben:Ob Dir das 18-200 wirklich zu besseren Teleaufnahmen mit Brennweiten größer 200mm verhilft (das war ja am Anfang Dein Problem) wage ich stark zu bezweifeln.
In der Tat. Wo es eh nur bis 200mm geht. :lol:

Andreas H hat geschrieben:Vor allem ist die Auswahl an MF-Festbrennweiten mit VR eher gering.
:wink:


snorri hat geschrieben:ich bin saumäßig unzufrieden mit meinem Kit-70-300er; gerade habe ich mal wieder stapelweise unscharfe Aufnahmen in die virtuelle Tonne treten müssen. Selbst wenn es mal ausnahmsweise schnell genug und auch noch richtig fokussiert, sind die Bilder verwaschen, jedenfalls im Bereich jenseits der 200mm. Da muss endlich mal Ersatz her. Und wenn ich schon dabei bin, möglichst mit VR.
Warum verwaschen? Verwackelungsunschärfe? Bewegungsunschärfe oder Einbruch der Schärfeleistung ab 200mm?

snorri hat geschrieben:Dann wäre da noch demnächst das Sigma 80-400er für voraussichtlich um die 1.300 Euro
Wieso demnächst? Das gibt es doch schon länger. :?

snorri hat geschrieben:Alle drei sind zudem Vollformatlinsen, was ich nicht brauche und deshalb eigentlich weder bezahlen noch schleppen will.
Soweit ich mal gelesen habe, ist es nicht sinnvoll, Crop-Teles zu fertigen.stupid_man_suit sprach es an.

snorri hat geschrieben:Gibt es denn wirklich noch kein vernünftiges Digitalformat-Telezoom mit VR?
Warum ein VR? Dein Problem hat doch imo nichts mit dem "fehlenden" VR zu tun?

snorri hat geschrieben:Momentan habe ich, vereinfacht gesagt, nur die Auswahl zwischen "billiges, lichtschwaches Tele für zweihundert Euro" und "gutes, lichtstarkes und/oder VR Tele für zweitausend Euro"
chillie hat geschrieben:Zwingt dich doch keiner ein Nikkor zu kaufen ;)

Eben. Ich würde mir ebenfalls ein Sigma 100-300/4 anschauen. Ich weiß nicht, ob die Nikon-Version ohne DG noch abverkauft wird und was das DG bringt.

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 09:39
von David
@ Chillie:
DX "70-200" von Tokina? Da hast du dich doch verschrieben?

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 09:51
von snorri
Vor allem ist die Auswahl an MF-Festbrennweiten mit VR eher gering.
Klar. :D Mein Gedankengang war ursprünglich: Ich will Tele aus der Hand schiessen können, aber hohe Lichtstärke ist sauteuer, also schau ich mal nach VR. Ich musste allerdings lernen, dass VR bei Teles vorzugsweise in lichtstarke Objektive verbaut wird ... Ein lichtstarkes MF-Tele würde mein Problem also durchaus auch lösen. Aber eben nicht an dieser Kamera.

Das Sigma 100-300er sieht recht interessant aus: richtiger Brennweitenbereich, recht lichtstark und noch halbwegs bezahlbar.

-- snorri

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 22:26
von Herbert
David hat geschrieben:@ Chillie:
DX "70-200" von Tokina? Da hast du dich doch verschrieben?

Nein, er meint ein DX 2,8/50-135, also umgerechnet 2,8/75-200........
Soll angeblich zur Photokina kommen.....

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 22:58
von chillie
Jo darum auch die Anführungszeichen ;)

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:52
von David
Achso. Nee, das doof. Umgerechnet nur 200mm. Das ist viel zu wenig. ;) Schade auch.