Seite 2 von 2

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 10:53
von Hanky
ich finde überhaupt nicht, daß die RAW-Verarbeitung in Photoshop derjenigen von NC unterlegen ist, in beiden Programmen kann man ja wählen, ob man mit jpeg oder tiff weiterarbeitet. ACR von CS2 erfordert meines Erachtens nur etwas mehr Aufmerksamkeit, man muß sich halt die Zeit dafür nehmen und sich damit beschäftigen. 8)
Ein Vergleich von NC zu PS ist eigentlich - abgesehen von der RAW-Verarbeitung - nicht wirklich statthaft. PS ist wie Adobe so schön meint, Standard für professionelle Bildbearbeitung und das Maß aller Dinge. Und PS läßt alles Mögliche und Unmögliche an Bildbearbeitung zu, z.B. Ebenentechniken. NC kann niemals als gleichwertiger Ersatz für PC angesehen werden.

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 11:01
von Jay
Das eine verlustfreie Übergabe von NC an PS implementiert ist, wusste ich gar nicht (wie gesagt benutze ich kein NC). Den Weg über TIFF hatte ich auch nicht im Blick :oops: , weil ich das Format nie benutze.

Was du schreibst, chillie, beruhigt mich dann aber doch. Ich dachte, ich hätte irgendeinen gravierenden Qualitätsnachteil übersehen. Von NC liest man hier eine ganze Menge, ACR wird dagegen fast gar nicht erwähnt. Danke!

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 11:07
von Jay
Danke, Hanky, das von dir Geschriebene schlägt ja in die gleiche Kerbe wie chillies Meinung.

Ich meinte natürlich nicht die weiteren Möglichkeiten von PS sondern die RAW-Bearbeitung. Klarer wäre also gewesen, ich hätte ACR geschrieben.

Dann komme ich wohl auch weiter ohne NC aus :)