Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:27
von Hanky
mal ne ernstgemeinte Frage: wozu benötigt man eigentlich Nikon View und was kann das Programm ? :oops:

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:42
von estimatic
@Hanky:

Nix, was andere Programme (die wesentlich komfortabler und schneller sind) nicht auch könnten. Hier die offizielle Beschreibung: http://www.europe-nikon.com/details.asp ... 8&catId=93

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 13:37
von doubleflash
Hanky hat geschrieben:mal ne ernstgemeinte Frage: wozu benötigt man eigentlich Nikon View und was kann das Programm ? :oops:
Es ist ein Bildbetrachter, der mit .nef gut umgehen kann. Und dafür benötige ich ihn.
Die Kamera und auch NC legen im .nef ein leicht verkleinertes Bild ab, das alle Einstellungen berücksichtigt. Daduch kann NV sehr schnell duch .nef schalten ohne -wie andere Programme- jedesmal das .nef konvertieren zu müssen.
Erst durch NV komme ich ganz ohne .jpg aus. Vorher habe ich ACDSee 7 benutzt, aber das ist für .nef a.) zu langsam und b.) ist die Qualität mieß.

Allerdings muß man sich zuerst einmal darauf einlassen. Wenn man aber mal ein paar Tage testweise nur NV und NC benutzt lernt man es zu schätzen (Für Retouschen auch noch PS und Co.). Nikon hat sich da schon was gedacht.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:04
von Daniel Meierhof
Mit den mit iPhoto gebrannten DVDs werde ich nicht glücklich! Wenn ich mit GC die Bilder importiere, dann wird eine Vorschau in ihnen eingebettet! Ausserdem sortiert mir GC dann die Fotos automatisch in eine Ordnerstruktur die nach Datum aufgebaut ist. Das ist sehr praktisch, sobald man mit größeren Datenmengen hantiert oder längerfristig archiviert. NC ist bei mir nur fürs öffnen, leichte editieren von NEFs und die Übergabe an PS da.. Sonst nichts! Aperture ist auch nicht so doll, da es wie iPhoto die Bilder in eine Libary legt und sie damit für mich "weg" sind.. Wenn einem mal eine Libary wegraucht, dann weiß man wo die Nachteile der Libary liegen... Deshalb alles so kompliziert bei mir!
Ich erhoffe mir von den neuen NX Geschichten oder Lightroom Besserung aber bis dahin ... grummel grummel grummel :?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:13
von Hanky
@Patrick
vielleicht mache ich ja was falsch, aber ich nutze eigentlich Adobe Bridge (ich kann nefs wahlweise anzeigen lassen) und CS2 für alles.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:39
von Daniel Meierhof
Hanky hat geschrieben:@Patrick
vielleicht mache ich ja was falsch, aber ich nutze eigentlich Adobe Bridge (ich kann nefs wahlweise anzeigen lassen) und CS2 für alles.
Du machst nichts falsch! Wenn du Adobe Bridge nutzt, dann hast du ja CS 2... Damit geht das alles natürlich! Ich habe leider "nur" CS und damit keine RAW unterstützung von Adobe und kein Bridge... Das macht alles etwas komplizierter...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:49
von zappa4ever
Hanky hat geschrieben:@Patrick
vielleicht mache ich ja was falsch, aber ich nutze eigentlich Adobe Bridge (ich kann nefs wahlweise anzeigen lassen) und CS2 für alles.
Du hast doch auch NC. Zeigt bei dir Bridge oder CS2 die in NC bearbeiteten Bilder oder die unbearbeiteten an. Bei mir war es so, dass in CS2 wenn ACR installiert ist nur die unbearbeiteten Bilder direkt aus der Kamera angezeigt werden. Die bearbeiteten kann ich in CS2 nur sehen, wenn ich CS2 direkt aus NC oder NV starte. Oder ich lass ACR weg und installier den RAW-Konverter von Nikon in CS2 (den mit den nur 2 Einstellungen), dann übernimmt CS2 die Änderungen, kann aber wiederum nicht auf die Originladateien zugreifen.

Ich versuche eigentlich mit nur einer NEF Datei auszukommen. Das geht solange gut wie ich kein Photoshop brauche. Und dafür ist NV ideal, weil er hervorragend mit den NEF Dateien zurechtkommt und um Galaxien schneller ist beim Durchsehen der Photos wie NC.

Wie ist das bei DNG, sind da alle Änderungen in einer Datei vorhanden ?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 15:39
von Daniel Meierhof
Apropo zerschossene Libarys.. Schaut mal einen Thread weiter nach unten!

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=28823

Das ist genau das was ich meine..

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 18:40
von doubleflash
Hanky hat geschrieben:@Patrick
vielleicht mache ich ja was falsch, aber ich nutze eigentlich Adobe Bridge (ich kann nefs wahlweise anzeigen lassen) und CS2 für alles.
Wenn du zurecht kommst sicher nicht :wink: .
Aber der Punkt den zappa4ever anspricht ist mir halt wichtig. PS kann keine Informationen im .nef speichern, so daß ich immer ein Original und meinen Direktors Cut :mrgreen: aufheben müsste, und das mag ich nicht. Außerdem kann mein PS CS nix mit der D200 anfangen und befor ich über 300€ für ein Update auf CS2 ausgebe und in einem Jahr womöglich nochmal nicht unterstützt werde geb ich lieber 100€ für NC4.4 aus und wegen meiner auch nochmal 150€ für NC NX (Wenn es mir gefällt).
Warscheinlich würd ich mir heute PS gar nicht mehr kaufen sondern PaintShop Pro, aber das ist ne andere Geschichte.