Nachtportraits auf der Autobahn

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ich würde zwei bilder machen.

Kamera aufs stativ. Model ans geländer. Posieren lassen und dann mit Blitz ein paar Fotos von ein paar Posen machen. Das Geländer wird sicherlich auch was vom Blitz abbekommen. Wenn du fertig bist mit dem modell, dann die dame aus dem bild wandern lassen und nun noch ein Bild als Langzeitbelichtung von dem Hintergrund machen. Dann kannst du auch genau abpassen wieviele autos mit drauf kommen usw.
Zu hause nimmst du dann die beste Pose und bastelst die in deine Langzeitbelichtung ein. Somit vermeidest du doofe reflexionen auf dem geländer und hast viel mehr Kontrolle über den Hintergrund.


me.
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Sind beides interessante Möglichkeiten ( von Marc Olivetti und beta ) die man ausprobieren sollte
Gruß mannomann72
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Hallo....

Danke mal hier für das fleißige Posten :)
Heute wäre eigentlich der showdown gewesen... aber wie es hald das Schicksal so will wurden uns 2 Dinge in die Quere gelegt...
- Regen
- Unfall im Tauerntunnel = Stundenlanger Stau = Versäumen der blauen Stunde
Trotzdem habe ich mal so probiert... und noch einige Fragen:

1) Kann ich den internen Blitz ganz ausstellen, und doch den kabellosen automatisch zünden?
2) Welcher Blitzmodus? "Slow"?
3) Iso-Zahl?

Tja... ihr werdet sehen - ich hab die Top Location gefunden, wo es Kein Geländer gibt - Berge im Hintergrund sind, und eine lange Kurve ist... ;-)
Und ein kleines Extra nehm ich noch mit - jedoch verrate ich dazu noch nicht mehr...

Also hoffentlich ist es morgen trocken, staulos mit viel Verkehr.
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

pauschpage.com hat geschrieben:Trotzdem habe ich mal so probiert... und noch einige Fragen:

1) Kann ich den internen Blitz ganz ausstellen, und doch den kabellosen automatisch zünden?
Wenn der interne Blitz ausgeschaltet ist kannst Du den externen Blitz automatisch zünden brauchst aber dafür die IR-Blitzfernsteuerungseinheit
SU-800 von Nikon
Gruß mannomann72
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Bin gespannt auf die Bilder!

zu 1) Bei internen Blitz auf "Master Steuerung" sehe ich ihn nicht mehr, sonst hilft nur externer IR-Auslöser.

zu 2) Vom Licht her egal, bei "slow" kann sich das Model nach dem Blitz entspannen, bei normal kommt der Blitz sofort beim Auslösen - kann beides Vorteile haben, je nach Interaktion mit dem Model

zu 3) wenn der Blitz es schafft und die Belichtungszeiten dir nicht zu langsam für das Shooting werden, spricht nichts gegen ISO 200.
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Hallo!

Ich glaub, ich werde einfach varieren.
Teilweise den Blitz per Hand auslösen, teilweise dann automatisch und den internen abdecken. Ich glaub ich werd das dann alles sehen wies am besten läuft...

Wieviele Sekunden werde ich ca. für diese Linien brauchen? 5-8 ?
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Kommt drauf an, wie stark du sie haben möchtest.
Das hier waren 3s:

Bild
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

So... ich hab die Bilder in der Leinwand präsentiert.
Danke für eure Hilfe.
Ich bin mit den Fotos super zufrieden!

Zu den Bildern
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Antworten