Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 21:58
von vdaiker
Habe mittlerweile mein HP nc4200 erhalten und in Betrieb. Und ich muss sagen, das geht gar nicht schlecht, besser als mein alter PC.

ABER: die eingebaute Grafikkarte taugt nicht viel. Seht Euch mal die Schrift an, ist das normal ?

Bild

Das Notebook hängt an meinem CRT Monitor mit 1280x1024 Auflösung bei 85 Hertz und 32 Bit Farbtiefe. Aber auch bei anderen Einstellungen wird das nicht viel besser. Mein alter PC mit einer Matrox AGP Grafikkarte zeigt an demselben Monitor ein viel sauberes Schriftbild.

Nun meine Fragen:

Ist das normal oder ist das Notebook defekt ?

Falls das normal ist, würde das Notebook an einem TFT eine bessere Leistung abgeben ? (DVI hat es glaube ich aber nicht)

Volker

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:20
von jodi2
Volker, jetzt vielleicht schon zu spät, aber schreib mal KingOlli/David an, er hat schon länger ein gebrauchtes X21 als Ersatz für mobilen Datenspeicher, mit dem er auch so ein bißchen EBV unterwegs macht/machen kann und das geht mit NC und 512 MB erstaunlich gut.
In meinen Augen (bei so einem alten/gebrauchten Modell) inzwischen vom Preis-Leistungs-Nutzenverhältnis erheblich besser als ein mobilder Datenspeicher a la Epson P-2000/4000.
Aber als permanenter EBV-Arbeitsplatz, ich weiß nicht...

Grüßle
Jo

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:51
von vdaiker
jodi2 hat geschrieben:Volker, jetzt vielleicht schon zu spät, aber schreib mal KingOlli/David an, er hat schon länger ein gebrauchtes X21 als Ersatz für mobilen Datenspeicher, mit dem er auch so ein bißchen EBV unterwegs macht/machen kann und das geht mit NC und 512 MB erstaunlich gut.
In meinen Augen (bei so einem alten/gebrauchten Modell) inzwischen vom Preis-Leistungs-Nutzenverhältnis erheblich besser als ein mobilder Datenspeicher a la Epson P-2000/4000.
Aber als permanenter EBV-Arbeitsplatz, ich weiß nicht...
Nun, die Rechenleistung ist eigentlich kein Problem. Das Teil hat 1 GByte RAM und 'ne 1.7 GHz Pentium Mobile CPU, das ist besser als mein alter Desktop. Nur solche Grafikfehler sollten eigentlich nicht sein, und an meinem Notebook im Büro sehe ich solche Fehler nicht. Aber, daran hängt auch ein TFT und kein CRT. Ich weiss halt nicht ob das so einen Unterschied machen kann ? Vielleicht brauchen die alten CRTs einfach bessere Grafikkarten.

Ich habe mal den Händler angeschrieben, mal sehen was der meint. Das Notebook hat rund 900 Euro gekostet (via HP Renew Programm, also nicht ganz neu aber ein generalüberholtes Vorführgerät mit 3 Jahren HP Garantie), und das ist meiner Meinung nach allemal sinnvoller als 500 Euro für einen Coolwalker auszugeben.

Volker

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 10:04
von Martin
Hast Du schon ausprobiert, ob das Problem nicht eventuell nur an der Schriftglättungs-Methode liegt? Allerdings liest man immer wieder von schlechter Signalqualität an analogen VGA-Ports... :hmm:

Martin

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 10:13
von hobbit
Hallo!

Ich habe gerade die ersten Vista Trainings gehalten und dies nur zur Info:

Vista wird der Nachfolger von WIn XP
Soll Anfang naechsten Jahres kommen
Die Hardwareanforderungen sind imens:
512 MB HS Minimum! Darunter wird ueberhaupt nicht installiert!
1 GB HS empfphlen. Ja dann wirds benutzbar
3D Grafikkarte empfohlen. Dann gibt es diese schoenen neuen Features wie Glas und 3D Flip. Ist ganz nett aber nicht unbedingt notwendig.
Ich werde mal am WE Capture NX auf meinem Vista Client (Beta 2) ausprobieren. Ich befuerchte da werden noch mehr Resourcen gebraucht. Ich gebe dann mal Feedback wenn das gewuenscht ist.

Achja: warum in diesem Thread? Ich denke jeder der momentan Hardware fuer eine Windows PC kaufen moechte sollte das wenigstens im Hinterkopf haben.

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 10:27
von vdaiker
hobbit hat geschrieben: Vista wird der Nachfolger von WIn XP
Soll Anfang naechsten Jahres kommen
Die Hardwareanforderungen sind imens:
512 MB HS Minimum! Darunter wird ueberhaupt nicht installiert!
1 GB HS empfphlen. Ja dann wirds benutzbar
3D Grafikkarte empfohlen. Dann gibt es diese schoenen neuen Features wie Glas und 3D Flip. Ist ganz nett aber nicht unbedingt notwendig.

Achja: warum in diesem Thread? Ich denke jeder der momentan Hardware fuer eine Windows PC kaufen moechte sollte das wenigstens im Hinterkopf haben.
Richtig. Ich will erst mal kein Vista weil ich brauch es nicht. Auch deshalb habe ich mir jetzt einen neuen Rechner gekauft, bevor Vista ueberall installiert wird.

Volker

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 12:46
von vdaiker
Martin hat geschrieben:Hast Du schon ausprobiert, ob das Problem nicht eventuell nur an der Schriftglättungs-Methode liegt?
Wie aendert man die Schriftglaettung ?
Eine andere Schriftart auswaehlen ?

Volker

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 15:04
von Ottrott
Guckst Du unter "Eigenschaften von Anzeige" -> "Darstellung" -> "Effekte" --> zweiter Punkt: von "Standard" auf "ClearType" umstellen

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 18:02
von vdaiker
Ottrott hat geschrieben:Guckst Du unter "Eigenschaften von Anzeige" -> "Darstellung" -> "Effekte" --> zweiter Punkt: von "Standard" auf "ClearType" umstellen
OK, werde ich probieren. Aber hat diese Einstellung auch auf andere Proggies eine Auswirkung, z.B. auf Nikon View oder wird das nur innerhalb von Windows-Teilen verwendet ?

Bei meinem Notebook hier im Buero ist es genau umgekehrt: ClearType schaut schlechter aus als Standard.

Volker

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 20:21
von vdaiker
Ottrott hat geschrieben:Guckst Du unter "Eigenschaften von Anzeige" -> "Darstellung" -> "Effekte" --> zweiter Punkt: von "Standard" auf "ClearType" umstellen
Bingo das war's. Aber mein Notebook braucht "Standard", ebenso wie jenes im Büro. Damit sind diese komischen Effekte weg.

Danke für den Tip.

Volker