Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 09:28
von Littlehonk
mod_ebm hat geschrieben:Hi Onrap,

Nur ne Bemerkung am Rande ;) DDR fallen auch unter SDRAM.
Viel Spaß!
Das hatte ich mir verkniffen... ;)
mod_ebm hat geschrieben: Der 845 nimmt definitiv DDR-SDRAM. Wenn ich das richtig sehe, können alle Speicherplätze zur gleichen Zeit angesprochen werden. Also kannst du dir jetzt, je nach Budget einen 512er, einen 1GB oder 2 1GB kaufen und DAZUSTECKEN. das ergibt dann Speicher von 1GB bis 2.5GB. Damit sollte dann auch NX flotter laufen.
Würde ich trotzdem erst ausprobieren im Laden oder mit nem Kumpel. Denn laut Datenblatt MSI unter oben geposteten Link steht "Support PC133 SDRAM"...

Gruß
Heiko

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 09:37
von mod_ebm
Littlehonk hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Hi Onrap,

Nur ne Bemerkung am Rande ;) DDR fallen auch unter SDRAM.
Viel Spaß!
Das hatte ich mir verkniffen... ;)
Das meinte ich absolut aufrichtig!!!
Littlehonk hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Der 845 nimmt definitiv DDR-SDRAM. Wenn ich das richtig sehe, können alle Speicherplätze zur gleichen Zeit angesprochen werden. Also kannst du dir jetzt, je nach Budget einen 512er, einen 1GB oder 2 1GB kaufen und DAZUSTECKEN. das ergibt dann Speicher von 1GB bis 2.5GB. Damit sollte dann auch NX flotter laufen.
Würde ich trotzdem erst ausprobieren im Laden oder mit nem Kumpel. Denn laut Datenblatt MSI unter oben geposteten Link steht "Support PC133 SDRAM"...

Gruß
Heiko
ACK

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 10:12
von donholg
Um in die Kiste nicht zu viel zu investieren würde ich erstmal nur einen weiteren 512er Riegel kaufen und gut.
Mit 1GB laufen alle meine Rechner prima und Du hast ausreichend Speicher für Bildbearbeitung.

Bei Transcend kannst Du falsche Riegel, die nicht beschädigt wurden wieder zurücksenden. Sehr guter Service dort!

Wenn DU gar nicht weiter weist, nimm den 512er Riegel mit und hol Dir in einem Shop in Deiner Nähe einen passenden dazu.

...bin sehr erleichtert!

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 11:59
von Onrap
Hallo Alle,

danke für die reichhaltigen Antworten.
Also die jetztige Ramspeicherkarte heisst:
Infineon 64Mx64 SDRAM; 512 MB DDR 333 CL 2.5!

@donholg: Nach deiner gefunden Link ist genauso diesen Mainboard!

Ich gehe ins mal in Elektronikshop (natürlich kein ebay!) und schaue mal, was die passende Ramspeicherkarten ungefähr kostet!

Wie sieht die Montage aus (keine Angst, ich habe schon mal einen CD-Brenner und ISDN-Karte bei meiner Vorgänger PC selber eingebaut)?
Ich will nur wissen, welche Montageschritte ich machen muss!
Also, ich sag mal so: PC aus, Steckdose raus. Meine Finger an die Gehäuse anfassen (wg. Spannung), anschliessend ein gleichstarke 512 MB-Speicherkarte in zweiten Fach einstecken.
Dann wie geht dann weiter?
Wird mein PC nach dem einschalten automatisch erkannt, oder muss ich noch speziell am PC einstellen?

Macht das nicht aus, wenn eine Steckplatz mit Infineon-Karte und daneben eine andere Marke z.B. Transcend/Samsung, falls bei den Händler keine Infineon haben...nur wichtiger, daß gleiche Leistung wie bei der bereits gesteckten Karte?

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 12:12
von mod_ebm
Der Speicher sollte sofort erkannt werden. Einzustellen ist da i.A. nichts. Auch unterschiedliche Firmen stören meist nichts, der Sicherheit wegen solltest du aber wieder Infineon nehmen.

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 12:27
von zappa4ever
Gleicher Speicher macht den wenigsten Ärger. Kann auch anders gehen, muss aber nicht.

Ich hab hier auch einzickiges Board, das nciht mit allem Speicher läuft.

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 13:44
von tufkabb
Hallo,

du solltest wenn möglich gleiche RAM-Module vom gleichen Hersteller nehmen. Zumindest sollte CAS-Latency (neben Typ, Zugriffszeit und Größe) bei beiden gleich sein. Verschiedene Module können, müssen aber nicht, zu Problemen führen, die sich dummerweise nicht mal gleich zeigen müssen. Bluescreens und Programmabstürze wären solche Probleme. Bei Infinion DDR Modulen sollte es aber kein Problem sein die nachzukaufen. Habe mir gerade selbst eines gekauft. Übrigens auf Infinion Modulen steht nicht mehr Infinion drauf sondern Qimonda. Ist aber noch das gleiche drin :-).

Ansonsten nimm für Capture NX lieber 2GB RAM. Mit 1GB ist damit IMO gerade noch erträglich zu arbeiten. Nachdem ich 2GB im Rechner habe ist NX deutlich performanter.

Gruß Michael

...noch letzte Frage....

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 14:32
von Onrap
Hallo, danke an alle, die mir geholfen haben!

Nun nur noch letzte Frage:
Die im meinen PC originalbestückte Ramspeicherkarte (Infineon) steht CL 2,5!
Und ich habe (lt. untenstehende Empfehlung von Fujitsu-Siemens) zwei 512 MB-Ramspeicher (auch Infineon) bestellt und ist
angekommen: leider steht CL 3,0!

Was ist bedeutet CL?
Kann ich trotzdem diese Ramspeicherkarte an meinen PC einstecken?

Die von Fujitsu-Siemens-Service (Marke von meiner PC)
hatte geantwortet: "sie können maximal bis zu 1,5 GB aufrüsten mit folgendem Speicher:
184 pin DDR333, DDR400

Eingebaut ist ein MEM 512/333 Infineon DDR 512MB PC333"

Danke voraus für eure Hilfe!

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 14:46
von donholg
CL 3 ist etwas langsamer als CL 2,5.
In der Praixis nur messbar aber nicht spürbar :cool: .

....

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 14:51
von Onrap
@an donholg: ...darf man so einstecken:
Original bleibt am alten Platz (ganz links), die zwei neuen in der mitte und rechte Steckplatz (habe insgesamt drei!)?