Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 12:34
von vdaiker
derMichael hat geschrieben:Das scheint irgendwie Methode zu haben.
Ich glaube allerdings nicht das es an Nikon liegt.
Bin diese Woche wieder mal bei meinem Foto Händler (Ladengeschäft) gewesen:
Nikon ENEL3e ist vorrätig. Habe den im Regal liegen gesehen. Versand ist möglich. Aber das Intressiert irgendwie keinen.
Kann es womöglich sein, das verschiedene (vor allem reine Internet-) Händler Ware anbieten die sie nicht haben, bzw. nicht schnell und vor allem nicht zuverlässig beschaffen können ?
Das kann schon sein und wird sicher auch fuer manche Internet-Haendler zutreffen.
Aber in diesem Fall glaube ich einfach, dass die kleinen Haendler halt noch welche auf Lager haben und die grossen sind ausverkauft und Nikon kann mal wieder nicht liefern.
Es kann auch sein, dass Nikon im Zweifelsfall zuerst die Fachhaendler beliefert weil da mehr verdient ist.
Aber ich sehe irgendwie nicht ein, einen Akku zum UVP zu kaufen wenn es den woanders deutlich billiger gibt. Ich kann ja warten bis ich ihn kriege.

Volker

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 14:25
von derMichael
Hmm, das muss ja nicht UVP beim kleinen Fachhändler sein. Habe bei verschiedenen Fachhändlern auch schon günstigere gesehen.

Ich verstehe jedoch wenn viele Fachhändler nur noch zu UVP anbieten.
Entweder es braucht jemand das Teil wirklich und kauft es dann oder eben nicht.

Ich kenne jedoch auch einige (Hobby-) Fotografen die problemlos 3 Wochenenden insgesamt ca. 500 km mit dem Auto verschiedene Fachhändler abklappern um dann am Ende wegen einer Preisdifferenz von 20 Euro bei einer Kamera um 700 Euro im Internet kaufen ( Versandkosten von 7 bis 15 Euro werden dann aber noch extra bezahlt). Wartezeiten werden in kauf genommen.

Irgendwie ein bisschen verrückt ist das schon, finde ich.

Gruß
derMichael

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 14:33
von vdaiker
So einer bin ich nicht, habe bislang meine Cams und Objektive weitestgehend beim Fachhaendler gekauft. Da hat man ein bischen Beratung, kann die Sachen in die Hand nehmen und bei Gefallen auch gleich mitnehmen. Das ist mir durchaus was wert.
Aber bei einem Akku ist das nicht unbedingt einzusehen.

Volker

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 15:07
von derMichael
@ Volker:
Wollte Dir das auch nicht unterstellen.
:)

Gruß
derMichael

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 15:39
von StefanM
derMichael hat geschrieben:Ich kenne jedoch auch einige (Hobby-) Fotografen die problemlos 3 Wochenenden insgesamt ca. 500 km mit dem Auto verschiedene Fachhändler abklappern um dann am Ende wegen einer Preisdifferenz von 20 Euro bei einer Kamera um 700 Euro im Internet kaufen ( Versandkosten von 7 bis 15 Euro werden dann aber noch extra bezahlt). Wartezeiten werden in kauf genommen.

Irgendwie ein bisschen verrückt ist das schon, finde ich.
Da habe ich auch schon den Kopf geschüttlet und mich gewundert, wo die ihren kaufmännischen Sachverstand verknipst haben. Ich kenne welche, die ganze Wochenenden auf der Suche waren, dann 2 Monate später endlich hatten, was sie wollten und weniger als 100 Euro gespart haben.

Ich ernte Unverständnis, wenn ich dann sage, lieber direkt, 100 Euro mehr und genug freie Zeit, es zu nutzen. Wenige nicht schmerzende Überstunden fangen die 100 Euro auf...

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 17:18
von derMichael
Das schein der Trend zu sein.
Nur auch dieser Trend führt zu einer Anpassung des Händlerverhaltens:
Ware wird nicht mehr auf Lager gehalten. Können wir bestellen heißt es dann. Weil die Ware einfach zu schnell an Wert verliehrt. Andererseits weil es eigendlich egal ist ob die Ware auf Vorrat ist oder nicht.
Ist die Ware da passt der Preis nicht, passt der Preis ist die Ware nicht (sofort) da.

Gruß
derMichael

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 10:04
von arg
Bin am Freitag beim Fachhandel fündig geworden. :super:

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 10:37
von zyx_999
Ganz so einfach ist es nicht.

Für mein 17-55 habe ich beim (Fach-)Händler knapp 100,- mehr gezahlt. Konnte es anschauen, testen, gleich mitnehmen. Soweit mach ich noch mit.

Wenn ich aber wie beim 70-200 beim Fachhändler 2000,- bezahlen muss, verzichte ich auf das gleich Mitnehmen. 1650,- inkl. Versandkosten sind nämlich ein Differenz, die für mich zu deutlich ist.

Bei mir kommt die halbe Ausrüstung vom Fachhandel, der Rest aus dem INET.

Gruss - Klaus