Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 00:37
von zappa4ever
donholg hat geschrieben: Gehaltserhöhung durchgesetzt... :bgrin:
Holger gibt einen aus, Holger gibt einen aus, Holger gibt einen aus, :P :P :P :bgrin: :bgrin: :bgrin: :hurra: :hurra:

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 00:45
von donholg
zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: Gehaltserhöhung durchgesetzt... :bgrin:
Holger gibt einen aus, Holger gibt einen aus, Holger gibt einen aus, :P :P :P :bgrin: :bgrin: :bgrin: :hurra: :hurra:
Alles hat zwei Seiten :(( :cry: :(( :cry: :((

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 09:50
von David
Gehaltserhöhungen gibts hier nicht. ;)
Danke dir! Habe ja von den guten Erfahrungen mit den Selhpys hier gelesen, aber meine Erfahrung mit Canon lässt einfach keinen weiteren Canondrucker zu.

Ich habe morgen nen Termin im Druckerfachgeschäft meines Vertrauens. :) Ich darf an 2-3 Druckern ein paar meiner Bilder zum Test ausdrucken.

Werde morgen dann berichten, ob und welcher Drucker es dann geworden ist.
:)

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 10:54
von David
@ Roland:
Ich wollte gerade die 18/06 Ausgabe runterladen/onlinekaufen. :( Ich finde aber nirgends die Möglichkeit, die Ausgabe, bzw. den Artikel zu kaufen? :(
Weisst du zufällig, wie/wo ich dazu klicken muss?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:15
von jodi2
Irgendwie schlaft Ihr alle noch und David, von Dir als Forumskönig bin ich ja etwas enttäuscht. Wozu tipp ich denn so viel:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33036

Ansonsten scheint mir Deine Ansicht zu Canon/Canonddruckern, äh, hüstel, etwas voruteilsbehaftet. Oder sagen wir: frühere schlechte Erfahrungen voreilig auf weitere/neuere/alle Produkte der gleichem Marke übertragen... Kann natürlich immer wieder mal so sein, aber generell ist das sicher nicht so und andere Hersteller bauen auch immer wieder Mal Murks.

Ansonsten ob Selphy oder nicht, es ist eher eine gründsätzliche Entscheidung, ob Tinte oder Thermosub, Geschmackssache, so wie Du kein Canon magst, mag ich nie wieder Tinte ;-) und warte sehnsüchtig auf den ersten kleinen Farblaser.
Ansonsten fallen viele der Fotodrucker am Markt für mich wegen Mond-Druckpreisen oder endlosen Druckzeiten flach. Der HP ist beim Drucken wohl noch etwas günstiger als der Selphy aber nicht soooo viel und eben Tinte, aber die Druckzeiten sind für mich bereits inakzeptabel, so ein Gerät z.B. im semiprofessionellen Einsatz (z.B. sofort ausgedruckte Schnappschüsse an Anwesende/Umstehendede verkaufen) ist völlig unbrauchbar.

Wie schon im andere thread gesagt würde mich noch einer der Mobilen für 13x18 (nicht A4) reizen, 10x15 ist schon manchmal recht klein, 13x18 können meines wissens nur einige wenig HP Tintenfotodrucker. Aber die sind auch schon wieder etwas größer als ein Selphy und wie die Druckkosten bei 13x18 sind und wie einfach man da zwischen 10x15 und 13x18 hin und her wechseln kann, keine Ahnung.

Besten Gruß
Jo

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:23
von David
@ JO:
OMG! :!:
Ich hatte nur euren Mörder-Selphy-Thread in Erinnerung, und deswegen garnicht erst nach anderen Berichten zu den kleinen Druckern gesucht. :) Und wirklich alles lesen kann ich ja auch nicht.
;) :)

Meine Canon-Erfahrungen sind garnicht so alt. Mitte diesen Jahres habe ich meinen keine 6 Monate alten, letzten Canondrucker einer Schule geschenkt. ;) :)



So, ich lese mir jetzt mal deinen verlinkten Beitrag durch. Danke, dass du so wachsam warst/bist. :)

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:23
von jodi2
Äh, noch eine Frage David, Du schreibst von "Thermoblub". Dir ist aber schon klar, daß die HP Fotodrucker alle auf Tinte basieren und die (meisten) Selphys auf Thermoblub?
Abgesehen davon, daß Deine negativen Erfahrungen mit Canondruckern mit Sicherheit von Canon-Tintendruckern kommen und sicher nicht von Canon-Thermblub (gabs da überhaupt jemals was vorher bzw. in A4?)

Gruß
Jo

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:28
von zappa4ever
David hat geschrieben:@ Roland:
Ich wollte gerade die 18/06 Ausgabe runterladen/onlinekaufen. :( Ich finde aber nirgends die Möglichkeit, die Ausgabe, bzw. den Artikel zu kaufen? :(
Weisst du zufällig, wie/wo ich dazu klicken muss?
Guckst du hier

1. Artikel rechts auf kaufen....

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:30
von David
Hi JO!
Ja, dass HP ein Tintendrucker ist, wusste ich... :)
Meine Erfahrungen mit Canon sind Tinte, logisch.


Wie gesagt, morgen ist nen Test im Handel angesagt.
Zur Verfügung steht der von mir derzeit bevorzugte HP, ein Canon Selphy, EPSON 500 und ein SONY. Ich hoffe, ich darf an allen vieren mal rumprobieren.

Tinte ist nicht wirklich ein Nachteil für mich. Die dadurch benötigte Wartezeit fürsTrocknen auch nicht.




@ ROLAND:
Danke! Da hätte ich lange suchen können. :)

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 12:14
von jodi2
David hat geschrieben:Wie gesagt, morgen ist nen Test im Handel angesagt.
Zur Verfügung steht der von mir derzeit bevorzugte HP, ein Canon Selphy, EPSON 500 und ein SONY. Ich hoffe, ich darf an allen vieren mal rumprobieren.
Das bezweifel ich. Zumindest daß Du z.B. mit allen mal das gleiche Bild drucken dafst. Ich hab bisher ein einziges mal einen Fotodrucker zum Testen im Laden gesehen, der populärste Selphy CP710 und da wurde meine Bitte nach Vergleich/Testausdruck mit anderen Selphys (CP600) schon abgelehnt, obwohl man die anderen auch zum Verkauf hatte.
Und selbst bei Versand/Bestellung aller bleibt das Problem mit dem Druckmaterial, wenn Du Tinte/Folie und (Spezial)Papier des Lieferumfangs anbrichst, geht im Prinzip schon keine Rückgabe mehr und für jedes Modell einen Satz Tinte/Folie und Papier kaufen, würde eine teurer Testspaß... :-(

Gruß
Jo