Software: PDF-Drucker ?!
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wollte ich auch gerade sagen...doubleflash hat geschrieben:Ich mach sowas immer mit OpenOffice 2. Für meine privaten Zwecke absolut genial.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
wäre auch mein Vorschlag gewesen!Oli K. hat geschrieben:Wollte ich auch gerade sagen...doubleflash hat geschrieben:Ich mach sowas immer mit OpenOffice 2. Für meine privaten Zwecke absolut genial.Funktioniert wunderbar...
Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
gefunden!thowi hat geschrieben:Falls du die Parameter noch haben solltest wäre das cool.
Folgendermassen sieht mein Script fuer Ghostscript aus (Bash u.
Linux). Falls bei Deinem Programm unter der Haube ghostscript
werkelt kannst Du bestimmt in irgendeiner Config-Datei die
Parameter in der letzten Zeile anpassen.
Ansonsten kannst Du auch diese Redmon Geschichte
installieren, zu der ich Dir den Link gepostet habe, dann
kannst Du aus beliebigen Anwendungen PDFs erstellen - im
Gegensatz zu Open Office, auch wenn dieser Vorschlag noch
13 weitere Male gepostet wird.
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
#
# the same as ps2pdf but higher resolution for images
#
# USAGE:
# gopdf <filename>
#
# JMR, 03/21/03
gs -q -dNONAME -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=pdfwrite -r600x600
-sPAPERSIZE=a4 -dPDFSETTINGS=/prepress -dAutoFilterColorImages=false
-dColorImagesFilter=/FlateEncode -sOUTPUTFILE=`basename $1 .ps`.pdf $1
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Elwood. Werde ich die Tage mal testen.
Hab übrigens jetzt mal an nem vernünftigen Farbdrucker einen Druck gemacht... Astrein und rattenscharf auf Papier.
Mal hoffen, dass deine Lösung funktioniert Elwood, denn was will ich mit OO, wenn ich das richtige Office hab
Hab übrigens jetzt mal an nem vernünftigen Farbdrucker einen Druck gemacht... Astrein und rattenscharf auf Papier.
Mal hoffen, dass deine Lösung funktioniert Elwood, denn was will ich mit OO, wenn ich das richtige Office hab

D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Plattformuebergreifend arbeiten!thowi hat geschrieben: denn was will ich mit OO, wenn ich das richtige Office hab

And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!