Software: PDF-Drucker ?!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Software: PDF-Drucker ?!

Beitrag von thowi »

Hallo.

In all meiner Verzweiflung wende ich mich nun an euch :D
Ich habe hier ein Excel Dokument und möchte aus diesem ein PDF machen, also installier ich mir einen PDF Drucker, klicke auf "Drucken" und was dabei rauskam, erstaunte mich doch sehr.
Ich habe in meinem Dokument eine Grafik eingefügt, die nach dem Drucken extrem...bescheiden aussah.
Es war bei meinen ersten Versuchen ein 72dpi .png File mit geringer Auflösung.
Normalerweise sollte IMHO die Auflösung für Bildschirmview egal sein. Wenns beim richtigen Drucken auf Papier dann schlimm aussieht, liegt es daran.
Aber diese Grafik sieht auf dem Monitor im Excel gut aus, nach der PDF-Umwandlung schlecht.
Ich hab dann mal ein größeres Grafikfile genommen (300dpi), was auch nicht viel Verbesserung brachte.
Nun meine Frage an euch: was mache ich falsch?

Ich hab einige PDF Drucker versucht, alle Einstellungen auf High Quality bzw. auf 600dpi bei Grafiken, nützt alles nichts.

Hier mal ein Beispiel, damit ihr euch das besser vorstellen könnt:
klick

Weiß jemand Rat? Kann doch nicht sein, dass ich das nicht in vernünftiger Qualität als PDF darstellen kann...

Gruß
Thomas
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

ich nutze die freeware pdfcreator0.9.2 und bekomme sehr gut Ergebnisse.
Man kann in den pdf-Einstellungen alles individuell einstellen (komprimierung etc.!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

donholg hat geschrieben:ich nutze die freeware pdfcreator0.9.2 und bekomme sehr gut Ergebnisse.
Man kann in den pdf-Einstellungen alles individuell einstellen (komprimierung etc.!
Mit der Software ist das pdf da oben auch gemacht worden.
Kompression hab ich alles probiert. Maximum über ZIP bis uncompressed... alles immer das gleiche :cry: :evil:

Kann es vielleicht sein, dass ich im Excel was umstellen muss?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

schon mal versucht erst mal als ein PS-Dokument (irgendeinen PS-Drucker installieren) zu drucken und das dann in PDF umzuwandeln (zB. mit dem Distiller). Das bringt oft die besseren Ergebnisse als diese PDF-Writer.

Gruß Michael
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ja direkt über PS hab ich auch schon probiert, bringt auch nicht viel mehr leider :hmm:
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Mit eDocPrintPro klappts bei mir prima, kostet nichts.

:super:

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

thowi hat geschrieben:Ja direkt über PS hab ich auch schon probiert, bringt auch nicht viel mehr leider :hmm:
Und wie sieht das Postscript aus? Z.B. in Ghostview?

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Rolf_HD hat geschrieben:Mit eDocPrintPro klappts bei mir prima, kostet nichts.
Funktioniert leider auch nicht, sieht genauso schlimm aus :cry:
Elwood hat geschrieben:Und wie sieht das Postscript aus? Z.B. in Ghostview?
Hm ja gute Frage... hab ich mir dummerweise in Ghostview nicht angesehen, mist :((
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

thowi hat geschrieben:Hm ja gute Frage... hab ich mir dummerweise in Ghostview nicht angesehen, mist :((
Das waere natuerlich interessant um zu wissen ob der
PS-Treiber oder der PS zu PDF Konverter versagt.

Die meissten Tools bauen auf Ghostscript auf. Ich habe mal
lange rumgetueftelt wie da die Grafiken am besten rauskommen.
Ich habe leider die von mir benutzten Parameter gerade nicht zur Hand.
Damit haben wir viele Jahre unsere Zeitschrift erstellt.

Einen PDF Konverter kann man sich mittels Ghostscript auch
selbst zusammenstricken. Auf dieser Seite wird eine Methode beschrieben.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Falls du die Parameter noch haben solltest wäre das cool. Ansonsten lass ich das glaub ich einfach so... und werd versuchen, da möglichst wenig per Mail verschicken zu müssen :D hab auch keine lust das als jpg oder über sonstein komisches Format zu handlen... PDF ist halt wirklcih am einfachsten.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Antworten