Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 10:21
von Redhorse
Womit bearbeitest Du Deine Nefs denn weiter?

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 10:25
von David
Derzeit ist bei mir NX auf dem Prüfstand. Aufm PC hats mir nicht gefallen; hier läufts ganz gut. Mal sehen. Und dann ist da noch PS CS2.

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 10:39
von Redhorse
Wenn Du PS CS2 hast, wieso nimmst Du dann nicht Bridge? Ist doch dabei. Und schön schnell.

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 10:57
von Redhorse
David hat geschrieben:Läuft nicht auf Intel-Mac!
Hallo David,

habe mir gerade Nikon View 6.2.7 von Nikon herunter geladen und auf meinem iMac (20", Intel Core 2 Duo) installiert. Läuft einwandfrei. Sollte bei Dir dann auch funktionieren.

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 13:26
von David
@ Bernhard:
Ich muss gestehen, dass ich mir die Bridge noch nicht angesehen habe. Liegt aber auch daran, weil ich meinen Bildbestand bereits mit der Fotostation sortiere und verwalte.



Das mit der Nikonview-Installation begreife ich nicht. Bei mir kam immer ein Fehler. Ich werde nochmal die neueste runterladen und es dann nochmal versuchen. :?: :!:
Danke für den Hinweis!

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 17:52
von jockel
Eigens für die Vorauswahl und Aussortierung der Fotos habe ich mir Photoreviewer
http://www.sticksoftware.com/software/P ... iewer.html
gekauft. Das Progrämmchen macht mir jedenfalls spaß und ist schnell. Aussortieren klappt bei mir nun supergut und so landen meist nur noch 1-3 Fotos im Ordner, die ich dann Weiterbearbeiten möchte.
Der Haken (zumindest bei den D100 nef) ist, daß die NEF-Anzeige nur kleine Vorschaubilder zeigt. Dazu hat aber alexis sorbas (danke nochmals dafür!) EIn Script zur JPG-Generierung angefertigt. Mit dem Photoreviewer kann man JPG und NEFs zusammenfassen und so die JPGs zur Bewertung und Aussortierung ansehen und danach auch die NEFs automatisch löschen lassen.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind für mich perfekt.

Mal anschauen!

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:46
von piedpiper
jockel hat geschrieben:Eigens für die Vorauswahl und Aussortierung der Fotos habe ich mir Photoreviewer
http://www.sticksoftware.com/software/P ... iewer.html
gekauft. Das Progrämmchen macht mir jedenfalls spaß und ist schnell. Aussortieren klappt bei mir nun supergut und so landen meist nur noch 1-3 Fotos im Ordner, die ich dann Weiterbearbeiten möchte.
Der Haken (zumindest bei den D100 nef) ist, daß die NEF-Anzeige nur kleine Vorschaubilder zeigt. Dazu hat aber alexis sorbas (danke nochmals dafür!) EIn Script zur JPG-Generierung angefertigt. Mit dem Photoreviewer kann man JPG und NEFs zusammenfassen und so die JPGs zur Bewertung und Aussortierung ansehen und danach auch die NEFs automatisch löschen lassen.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind für mich perfekt.

Mal anschauen!
Danke für den Tipp - das sieht ja vielversprechend aus! :D

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:50
von Idefix
Also der freundliche Herr vom Nikon-Stand bei der Photokina-Nachlese hier in Kiel sagte das Nikon View Pro wohl Anfang des Jahres erscheinen soll, mal sehen wie lange es wirklich dauert und wie teuer das wird!?!?
Gruß
Malte

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 19:18
von alexis_sorbas
jockel hat geschrieben:Eigens für die Vorauswahl und Aussortierung der Fotos habe ich mir Photoreviewer
http://www.sticksoftware.com/software/P ... iewer.html
gekauft. Das Progrämmchen macht mir jedenfalls spaß und ist schnell. ... Mit dem Photoreviewer kann man JPG und NEFs zusammenfassen und so die JPGs zur Bewertung und Aussortierung ansehen und danach auch die NEFs automatisch löschen lassen....!
Nur mal so am Rande: Das macht Lightroom auch, wenn sich NEFs und JPEGs gleichen Namens in demselben Ordner befinden... beim importieren von der Karte.

Und für Bridge gibt es ein Script, welches dasselbe leistet... leider ist es sehr, sehr langsam.

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 19:38
von jockel
Ja, Lightroom macht das auch. Allerdings hat das nette Programm bei mir ein Problem, was aber typisch für Adobeprogramme ist: Es ist mir zu Speicherhungrig. Wenn ich Lightroom und Photoshop gleichzeitig offen habe und dazu noch Mail und Firefox - dann ist mein Speicher weg. :oops:
Ich habe ja im MacBook Pro nur 2 Gb Ram - mehr geht nicht...

Und da ist mir die schlanke und schnelle Lösung von Photoreviewer wirklich lieber. :)