Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 08:58
von Andreas Blöchl
@Fotograf
Ich habe mein Notebook wie auch den Eizo nicht kalibriert, habe aber besonders bei Gesichtern erhebliche unterschiede. Beim Notebook kommen die sehr schnell überbelichtet hervor, und die Farben wirken allgemein etwas blasser. Ich muß mir wohl oder übel auch noch einen Coloriometer zulegen um das mal genauer zu testen. Aber ich denke schon wegen der Bauart wird man einen Notebook TFT nicht so hinbekommen wie einen Eizo TFT.
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 09:26
von mod_ebm
Hinzu kommt noch die deutlich stärkere Winkelabhängigkeit der einfachen Notebook-LCDs, die auch noch einher geht mit oft wechselndem betrachtungswinkel. Schließlich setzt man sich bei den Teilen schon mal anders hin. Wie Gesagt, hat einer das Geld, dann MBP ansonsten doch eher was zum hinstellen und nen vernünftiges TFT. Da ist man aber auch schnell bei 1300,-
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 09:37
von Andreas Blöchl
Ja, den Blickwinkel habe ich ganz vergessen. Ist natürlich auch erheblich schlechter bei Notebooks. Der Schwerpunkt bei einem Notebook liegt definitv nicht in der EBV.
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 10:37
von StefanM
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja, den Blickwinkel habe ich ganz vergessen. Ist natürlich auch erheblich schlechter bei Notebooks. Der Schwerpunkt bei einem Notebook liegt definitv nicht in der EBV.
Das mit der Blickwinkelabhängigkeit ist so eine Sache. Wenn ich "normal" am Schreibtisch vor dem Notebook sitze, kann ich exakt orthogonal draufschielen. Selbst wenn ich mich bewege und mit dem Kopf wackel, werde ich wohl kauf viel mehr als 15-20° meinen Betrachtungswinkel ändern - das machen heute wohl die meißte nTFT klaglos mit. Wer davor rumhampelt wie auf einem Kirmesfahrgeschäft, trinkt wohl etwas zuviel Kaffee nebenher

Und auf den Knien im völlig überfüllten ICE mache ich i.d.R. keine Bildbearbeitung
Ich habe eben mal quick&dirty beide Monitore abfotografiert. Leider habe ich zuviele systematische Fehler gemacht, um ein aussagekräftiges Resultat zu präsentieren - ich habe weder identischen WA noch identische Belichtung, zudem noch auf ISO200 hochdrehen müssen, weil hier das Wetter mal wieder unterirdisch schlecht und es deshalb stockfinster ist. Trotzdem sind beide auch noch verwackelt und wenn ich nicht so nah ran gegangen wäre (um die Ellebogen aufzustützen), sähe man auch die Pixelstruktur nicht...
Trotzdem hier mal der unverwertbare Müll, der jedocj zeigt, dass die Unterschiede nicht so groß sind. Ihr dürft übrigens mal raten, welches der Dell und welches der Eizo ist
Wenn ich im Laufe des tages Zeit hab, mach ich das mal in ordentlich und mit vorher nachdenken
EDIT: Der Unterschied zwischen den beiden Monitoren ist meiner Meinung nach kleiner, als der zwischen 2 unterschiedlichen Ausbelichtern. Da die allermeißten ohne Farbprofil abrbeiten, liegt da erheblich mehr Ungewißheit als in einem nicht 100% passenden TFT. Wer es übrigens möglichst genau passend mag -> die FC (fotocommunity prints) bietet Profile an, sodaß bis zur Ausgabe durchgehendes Colormanagement möglich ist

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 11:47
von vdaiker
Ich benutze auch ein Notebook mit 12" TFT fuer unterwegs und fuer EBV zu Hause. Aber: zu Hause habe ich eine Docking Station mit externem Monitor dran. Ich mache EBV maessig wenig unterwegs ausser grob sichten und loeschen der Fotos, weil zum "richtigen" Bearbeiten der Fotos taugt der eingebaute TFT definitiv nicht.
Daher hatte ich mir das so gedacht, ein kleines Notebook (HP nc4200) und externen Monitor. Das Notebook gibt es nicht mehr, wurde aber vor ein paar Monaten "abverkauft" so dass ich ein guenstiges mit 1 GByte RAM fuer 900 Euro gekriegt hatte.
Was mir in Punkto EBV auf dem Notebook so auffaellt: die Festplatte ist nicht so schnell wie bei einem Desktop und man kann auch nicht einfach mal eine andere, schnellere reinmachen. Das gilt sicher auf fuer andere Komponenten, aber gerade bei EBV braucht es ausser RAM und CPU vor allem eine schnelle Platte. Ob eine externe USB Platte besser waere, ich glaube es nicht.
Volker
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 13:13
von mod_ebm
Der Fotograf hat geschrieben:
Das mit der Blickwinkelabhängigkeit ist so eine Sache. Wenn ich "normal" am Schreibtisch vor dem Notebook sitze, kann ich exakt orthogonal draufschielen. Selbst wenn ich mich bewege und mit dem Kopf wackel, werde ich wohl kauf viel mehr als 15-20° meinen Betrachtungswinkel ändern - das machen heute wohl die meißte nTFT klaglos mit. Wer davor rumhampelt wie auf einem Kirmesfahrgeschäft, trinkt wohl etwas zuviel Kaffee nebenher

Und auf den Knien im völlig überfüllten ICE mache ich i.d.R. keine Bildbearbeitung
Vielleicht bin ich ja einer der unruhigen Zeitgenossen, aber meißt sitze ich mit dem NB auf dem Schoß oder vor mir auf dem Sofa... Man wills ja auch bequem haben und nebenbei die neuste Soap gucken
Nein im Ernst, ich hab das Teil wirklich seltenst auf dem Schreibtisch zu stehen. Dann könnte ich mir gleich nen stationären Rechner hinstellen...
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 13:24
von StefanM
mod_ebm hat geschrieben:
Nein im Ernst, ich hab das Teil wirklich seltenst auf dem Schreibtisch zu stehen. Dann könnte ich mir gleich nen stationären Rechner hinstellen...
Wie machst Du denn so Bildbearbeitung

Auf dem Schoß surfen kann ja noch ganz passabel sein, aber ohne Maus EBV

Mit Touchpad maskieren
Zudem klappt das bei uns nicht, weil
( ) ein Kind den Monitordeckel runterbricht
( ) ein Apfelsaft auf der Tastatur landet
( ) Bob der Baumeisters Hammer am TFT getestet wird
( ) meine Tochter auch hoch will und dann mit Händen und Füßen alles nachmacht
( ) Leberwurstbrot im Lüfterschlitz steckt
( ) mit Buntstift auf dem TFT gemalt wird
( ) andere, eigentlich unvorstellbare Dinge postwendend eintreten
Du darfst Dir ein Lieblingskreuzchen aussuchen, kannst aber auch direkt alles ankreuzen

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 14:43
von mod_ebm
OT: Wie gut, daß ich mal wieder Single bin...
Meine Maus funktioniert auf meinem Sofa recht gut und das Touchpad ist doch recht sensibel... Kurven und Korrekturen schnell mit dem Touchpad und wenns mal präzise sein soll, ist die Maus sehr ok

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 14:51
von StefanM
mod_ebm hat geschrieben:
OT: Wie gut, daß ich mal wieder Single bin...
Ich könnte Dir jetzt das übliche Geschwätz wie "aber wenn sie schlafen sind sie doch so süß", "1x lachen macht alles wieder gut" oder so bringen. Tatsache ist jedoch, Kinder bringen jede Menge Unruhe, Entbehrung, Aufoferung, Schaden und Kosten - das süße Schlafen und gelegentliche Lächeln hat die Natur denen immer für kruz vor dem Erschlagenwerden eingebaut

Aber man gibt sich ja die größte Mühe, damit sie einem erlauben, die D9000Xs und das AF-S VR 10-600/1,4 mit ins Altersheim zu nehmen und es nicht selbst einsacken
mod_ebm hat geschrieben:Meine Maus funktioniert auf meinem Sofa recht gut und das Touchpad ist doch recht sensibel... Kurven und Korrekturen schnell mit dem Touchpad und wenns mal präzise sein soll, ist die Maus sehr ok


Ne, aus dem Alter bin ich raus. Da kann das Sofa noch so bequem sein, es geht nix über einen Schreibtisch mit viiiiiieeeeeeeeeeeel Platz, wo man Kamera parken, Speicherkarten jonglieren usw. kann. Und Soaps lassen bei meinen Objektiven immer die Hinterlinsen erblinden - das geht garnicht

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 22:34
von Andreas Blöchl
Bei mir geht es ähnlich zu. Aber warum kann man den RAM und Festplatte nicht vergrößern bzw. beschleunigen. Das ist doch kein Problem. Kostet halt wieder extra Kohle aber gehen tuts sehr leicht.