Seite 2 von 2

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 11:06
von quarks
Hallo zusammen,

da ich nur Filter mit 77mm verwende, kann ich diese an (fast) all meinen Objektiven verwenden. D.h. ich schraube sie öfter an und ab. Für mich ist daher auch die Qualität der Fassung sehr wichtig. Ich hatte mich deshalb gegen Hoya (gibts wohl nur in Alu?) entschieden.

Nach einiger Recherche war für mich nur noch Nikon, Singh-Ray, B+W und evtl. Heliopan im Rennen. Ich habe mich dann für den Nikon entschieden, da hier einfach alles passte (optisch, mechanisch, Preis und Beschaffung/Verfügbarkeit).

VG
Marcus

Edit: Hatte noch vergessen zu empfehlen auf alle Fälle einen Slim zu nehmen. Einfach um diese Anschaffung auch an noch kürzen Brennweiten nutzen zu können.

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 11:09
von mague
FrankK hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben:
FrankK hat geschrieben:Ich habe einen Polfilter von Nikon (62) und einen von einem anderen, renommierten Hersteller (72).
Im direkten Vergleich kann man eig. nur das Original empfehlen.
Welcher "renommierte" Hersteller denn? Und warum doch lieber Nikon?

*neugier*
-> PN
mich hätte das jetzt ja auch interessiert.
Warum eigentlich per PN ?
befürchtest Du Querälen seitens des Herstellers ?

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:11
von David
Jetzt wurde schon 2x der Polfilter von Nikon erwähnt. Wo bekommt man den?
:)

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 13:27
von FrankK
David hat geschrieben:Jetzt wurde schon 2x der Polfilter von Nikon erwähnt. Wo bekommt man den?
:)
Den sollte Dir jeder Nikon-Systempartner besorgen können.
Spontan fällt mir ac-foto.de ein, da ein gutsortiertes Fachgeschäft dahintersteckt (audiophil-Foto)

Gruß
Frank