Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 13:54
von Bibof
Das hat zum Einen den Vorteil, dass man genaue Softproofs am Monitor bereits vor dem Druck machen kann. Natürlich würde ein "normaler" Monitor für Hobbyanwender auch ausreichen. Muss dir aber teilweise schon recht geben, ich habe mir selbst auch die Frage gestellt ob ich so einen teuren Monitor überhaupt brauche, oder ein günstiger auch reichen würde. Ich will auf jeden Fall einen Monitor den man auch hardwareseitig kalibrieren kann und da erscheint mir momentan der XL20 vom Preis-Leistungsverhältnis momentan am besten, vorallem wenn man bedenkt dass eine Lichtschutzblende und der Eye One Display II mit im Lieferumfang ist der normalerweise alleine schon 300.- kostet.

Genauso ist es doch auch mit den Gehäusen, wieso kauft sich ein Hobbyanwender eine D2x wenn er mit der um einiges günstigeren D200 fast genau die selbe Bildqualität hat.

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 14:00
von Hanky
das frage mal einen glücklichen D70-Besitzer :D

Danke für deine Antwort.

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 17:18
von Bibof
Bin ebenfalls manchmal mehr manchmal weniger glücklicher D70 Besitzer ;)

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 19:24
von bigger19
Hallo Christoph.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich auf den Samsung warten. Ich habe ihn am Sonntag auf der Cebit gesehen. Ein echt Hammer Display !!!. So eine Farbbrillanz von einem TFT habe ich auf der Messe nicht nochmal gesehen. Hasselblad war komplett mit Quato ausgestattet. Allerdings fand ich die, nachdem ich den Samsung gesehen habe, nicht mehr "so" toll. (Meine Subjektive Meinung).

Auch das Kalibrieren ging einfach.

Dort sagte man, das der 21" ca. 1400 € kosten soll.

Letzendlich jedoch musst du dich entscheiden.


Gruß

Eugen

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 16:38
von Bibof
@bigger19
Vielen Dank für den Hinweis! Hast du eigentlich auch gesehen ob man bei diesem Monitor mit einer Taste zwischen dem SRGB- und ADOBE-RGB Farbraum wechseln kann?

Ich werde auch höchstwahrscheinlich den Samsung nehmen. Werde mir im April einen komplett neuen EBV-Arbeitsplatz inkl. neuem PC usw. einrichten und da will ich eigentlich als letztes am Monitor sparen!

Gruß
Christoph

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 16:45
von bigger19
Beim Wechseln des Farbraumes kann ich dir leider nicht weiter helfen. Ich weiß auch nur, dass der Monitor ihn komplett abdeckt.

Gruß

Eugen

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 22:53
von olivers
Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ein Quato oder der neue Samsung XL20 alzulange will ich nicht mehr warten
Hat einer den schon zu Hause und kann etwass dazu sagen?

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 09:02
von Bibof
Den XL20 gibt es noch nicht zu kaufen. Müßte aber Ende des Monats verfügbar sein.

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:58
von niko1982
ich werd mir demnächste den eizo sw2411 zulegen, hat in vielen vielen Tests hervorragend abgeschnitte, und ist auch in der farbwiedergabe sehr sehr gut. Viele schwören auf eizo displays die lange am rechner sitzen.

den 24" eizo bekommt man schon inwzsciehn für ca. 1100. keine ahnung wieviel das meßgerät kostet!

grüße

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 20:58
von olivers
Hat nun schon einer den Samsung XL20 zuhause?