Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 10:21
von Wolfo
Kommt bei mir drauf an:

Belichtungsfehler der Kamera: fast kein Ausschuss
Autofokusfehler "normal" (Tageslicht oder Blitz): auch recht wenig Ausschuss
Autofokusfehler im Museum oder Konzert: sehr hoch, 70-80% - wobei ich bei manuellem Fokussieren auch nicht besser treffe ;-) Den Ausschuss kalkuliere ich hier aber ein und benutze oft die Serienbildfunktion (was wiederum ausschusserhöhend wirkt :hmm: ).

Im Vergleich mit meinem "gestalterischen" Fähigkeiten sind die technischen Unzulänglichkeiten der Kameras (D200, D70) jedenfalls zu vernachlässigen.

Wolfgang

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 10:51
von Arjay
Hm - ich galube, das hat vor Allem mit der Strenge der eigenen Kriterien zu tun.

Ich schätze, dass ich ca. 15% technischen Ausschuss produziere. Das hat aber kaum mit Mängeln der Kamera zu tun, sondern eher z.B. mit meiner Fähigkeit, Kontrastverhältnisse schon vor dem Fotografieren abzuschätzen. Am Ende blinkt's dann fröhlich auf meinem Spitzlichter-Display.

Oft falle ich bei meiner D70 auch dem Problem zum Opfer, dass ich am Vortag mit hoher Empfindlichkeit fotografiert und vergessen habe, die ISO-Zahl wieder herunterzusetzen. Dann kriege ich scharfe Bilder mit fiesem Rauschen. :evil:

Ein weiteres technisches Ausschussproblem ist Schärfe: Auf der D70 kann man die Schärfe auf dem Monitor nicht gut kontrollieren, da dafür der maximale Vergrößerungsfaktor nicht ausreicht. *

Was den gestalterischen Ausschuss angeht, sind die Zahlen bedeutend gravierender: Ich schätze mal, weniger als 2% aller meiner Bilder schaffen es tatsächlich von der Speicherkarte bis auf meine Bildergalerie im Netz. Aber das ist ein ganz anderes Thema ...


* Schärfe ist aber auch ein ganz besonderes Thema. Wenn ich mir Scans meiner alten Dias ansehe, dann treibt es mir Tränen in die Augen: Da fand ich Bilder akzeptabel, die ich heute ohne weitere Überlegung löschen würde. Damals aber fand ich die "scharf".

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 10:58
von zappa4ever
Arjay hat geschrieben: * Schärfe ist aber auch ein ganz besonderes Thema. Wenn ich mir Scans meiner alten Dias ansehe, dann treibt es mir Tränen in die Augen: Da fand ich Bilder akzeptabel, die ich heute ohne weitere Überlegung löschen würde. Damals aber fand ich die "scharf".
Das kann ich nur unterstreichen. Und wenn ich die Diskussionen über Schärfe und Auflösung bei neuen Kameras und Objektiven so mit anschaue, dann frage ich mich oft wozu das nützt.

Auch hege ich den Verdacht, dass manche ältere Superlinse heute genau aus diesem Grund nicht mehr so gut abschneidet.

Re: Wieviel Ausschuss produziert ihr?

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 12:00
von Dirk-H
Technischer Ausschuß ist bei mir (Landschaft, Studio) sehr gering, da ich immer direkt Histogramm oder Spitzlichter kontrolliere. 1% würde ich tippen. Bei Sport und Bewegung sieht es dann natürlich anders aus, da können es locker über 70% sein, wobei hier vor allem der AF an seine Grenzen kommt (habe allerdings auch nicht die Ausrüstung dafür, da ich das nur sehr selten und nebenbei mache).

Gestalterischen Ausschuß kann ich schlecht beurteilen, ich hebe praktisch alles aus. TOP Bilder, die ich wirklich weiternutze sind aber nur 1-3%.
Greife hat geschrieben:am Rechner muss ich meist feststellen, dass es eine 1/3 oder 1/2 Blende zu knapp belichtet war.
Das ist kein Ausschuß! Da genügt eine Kontrastautomatik in der EBV und es sieht perfekt aus. Das kann sogar FixFoto per Stapelverarbeitung und ist bei Landschaftsaufnahmen bei mir meist der erste Schritt.
Greife hat geschrieben: Besonders schwer tue ich mich mit meinem 50er 1,8 bei Offenblende... da sind fast 80% Ausschuss wegen Fehlfokussierung.
Das hatte ich bei meiner D70 und D80 auch erst. Beide mußten zu Nikon in Reparatur zur Justage des AF. Jetzt klappt es auch mit Blende 1.8. :D

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 12:02
von Dirk-H
Arjay hat geschrieben: Oft falle ich bei meiner D70 auch dem Problem zum Opfer, dass ich am Vortag mit hoher Empfindlichkeit fotografiert und vergessen habe, die ISO-Zahl wieder herunterzusetzen. Dann kriege ich scharfe Bilder mit fiesem Rauschen. :evil:
Das ist mir auch ein oder zweimal passiert und wirklich sehr ärgerlich. Daher nehme ich wann immer es geht lieber die ISO-Automatik, da ist kein zurückstellen nötig.

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 19:12
von Greife
Ich habe mir mal aus dem geposteten Link diesen Focuschart heruntergeladen und mal mein 1,8er 50mm getestet da ich mit diesem am meisten ärger habe. Beide Bilder sind 100% Ausschnitte, ISO 200, Schärfe auf 0.

hier mit Blende 1,8 1/500s
Bild

hier Blende 2,8 1/125s
Bild

So wie ich das sehe scheint der Focus in Ordnung oder? Was mir vielmehr auffällt, irgendwie ist das Objektiv auch dort wo es richtig fokussiert hat nicht richtig scharf. Oder muss das so aussehen bei einem ungeschärften 100% Ausschnitt?

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 20:36
von Dirk-H
2.8 sieht vollkommen richtig aus, bei 1.8 ist es links etwas unschärfer als rechts, da hast du vielleicht verkantet. Der AF scheint also OK zu sein.

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 09:46
von henne
Hallo zusammen,

interessanter Thread, will ich meinen...

Die Ausschussquote ist bei mir sehr unterschiedlich. Einerseits situationsabhängig, d. h. ob Sport oder andere Themen anstehen und andererseits laune- und tagesformabhängig. Wenn ich für den Reitverein meiner Freundin Bilder machen soll, versuche ich natürlich akzeptable Bilder zu machen, finde aber häufig den Zugang nicht so wirklich. Demnach ist der gefühlte Ausschuss auch höher. Wobei meine Freundin viele Bilder als vollkommen okay beurteilt, die ich selber nicht online stellen würde. Aber da sind wir wieder bei der Sicht eines jeden Betrachters und dem Zweck.

Wir stellen schon richtig hohe Ansprüche an uns. Sicherlich für einen selbst gut und richtig auf dem Weg des Lernens, doch in mancherlei Hinsicht schon ebenso übertrieben.

Ich habe beispielsweise den Stern-Ableger "View" abboniert. Wenn ich mir dort die z. T. doppelseitigen "Knallerfotos" anschaue, sind die technisch häufig auf einem Level, den ich bei (aus meiner Sicht) guten Bildern von mir um längen übertreffen würde. Ist aber auch vielleicht eine andere Art der Fotografie?

Wir sind schon ganz schön streng mit uns selbst und Inet-Foren tragen gern massiv dazu bei. ;)

Mein Ausschusszahlen: Bei "Aufträgen" vielleicht 15 - 20 %, bei eigenen Sachen gern schon mal 80 %. Rein technischer Ausschuss ca. 3 - 5 %.

Schönen Gruß, Hendrik