Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 16:30
von David
Fürs 70-300 könntest du ansonsten den Nikon-Achromaten verwenden? Gibts in der benötigten Größe... Ich war vom 5T eigentlich sehr angetan, damals an meinem 28-200. Ein schönes Ersatz-"Makro". :)

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 16:42
von Nikkorius
Hallo David,

danke für den Tipp - ich kannte bisher nur das 500D.
Vom 5T habe ich bisher noch nicht so wirklich gehört.

Kann mann die beiden Dinger denn so halbwegs vergleichen???

Axel

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 16:48
von David
Nee, die 500D spielt wohl ne Liga höher. ;) Aber vom Preis her dann natürlich auch.

Sind beides auf jeden Fall Achromaten, also keine Billig-Lupen-Gläser. ;)

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 17:42
von donholg
Die 500D ist als 77er teuer.
Es gibt sie auch in kleineren Durchmessern.

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 22:33
von pixelmac
Ich verwende auch die 500D am 70-200 VR.

Nebenbei: Als ich die Linse zum ersten Mal in der Hand hielt, hatte ich irgendwie die Assoziation "Bleiglas"... ;). Das Teil ist spürbar schwerer (zumindest in der 77mm-Version) als ein Filter.