Für NX ist die Prozessorleistung der entscheidende Faktor. Ein Intel Core 2 Duo für ca. 300,- Euro auf einem ASUS-Board darf es schon sein. Ich habe gerade 500,- Euro für den Intel Core 2 Quad Q6600 ausgegeben. Das ist zwar unvernünftig teuer gewesen, NX und Photoshop profitieren aber ungemein von den vier Prozessorkernen - zumindest unter Vista. Ob unter XP auch ein Geschwindigkeitsgewinn spürbar wird, weíß ich nicht.
Der m.E. zweitwichtigste Faktor ist die Systemplatte. Die WD Raptor 150 GB mit 10.000 U/min (200,- Euro) oder besser noch zwei im RAID 0-Verbund beschleunigen mehr als ein hoher Speicherausbau. 2 GB RAM reichen durchaus. Eine weitere Platte für Temp- und Cache-Verzeichnisse sollte auch installiert sein.
Die Grafikkarte dürfte zumindest bei den aktuellen Programmversionen keine Rolle spielen.
Viele Grüße Gisbert
PC für NC schneller machen?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Habe mir den E6700 (Dual Core 2.7 GHz) gegönnt, weil mir der Quad zu teuer war. Aber NX tuts jetzt auch bei mir. Drunter ist Geld ausgeben ohne Nährwert. Das Board mit einem vernünftigen Chipsatz und einer guten Architektur ist ebenfalls ein Muß - da gibt es eigentlich nur ASUS.
Habe mal 4 GB RAM reingesteckt, erkannt werden wie befürchtet 3 GB. Aber die Programme erhalten ja sowieso nur max. 2GB zugewiesen. Ich weiß, es gibt diesen 3GB Schalter, aber XP Pro sollte es auch ohne können inzwischen.
Lt. Aussage von Nikon wird NX nicht 64Bit fähig sein und werden. Komisch...
Grüße
Gert
Habe mal 4 GB RAM reingesteckt, erkannt werden wie befürchtet 3 GB. Aber die Programme erhalten ja sowieso nur max. 2GB zugewiesen. Ich weiß, es gibt diesen 3GB Schalter, aber XP Pro sollte es auch ohne können inzwischen.
Lt. Aussage von Nikon wird NX nicht 64Bit fähig sein und werden. Komisch...
Grüße
Gert