Gisbert Keller hat geschrieben:Roland, ich gebe dir ja im Prinzip recht, was den unnötigen Verlust beim Kauf eines zu aktuellen Systems angeht. Ich will aber erläutern, warum ich dennoch in diese Hardware investiert habe. Meine Rechner haben bisher immer ca. 5 Jahre als Hauptrechner arbeiten müssen, bis sie zum "Hilfsknecht" degradiert wurden.
Dann wäre es sinnvoller einen Rechner fürs halbe Geld zukaufen und alle 2 1/2 Jahre upzugraden, damit bist im Schnitt wesentlich schneller !
Gisbert Keller hat geschrieben:
Der Quadcore ist mit 500,- Euro teuer, aber es gibt mindestens zwei darüber für etwa 1000,- Euro. Der Quadcore hat nicht 0,5 Mhz mehr Leistung, er ist eine völlig neue Prozessorgeneration.
Stimmt so nicht. Im Prinzip ist es gar kein Quad Core, sondern 2 DualCore, die in praktisch allen rel.. Tests die ich bisher gesehen habe mehr oder weniger durchgefallen ist. Ist im Prinzip nur eine Übergangslösung um AMD das Wasser abzugraben. Die richtigen Quadcores kommen noch.
Gisbert Keller hat geschrieben:
Photoshop und NX profitieren bereits jetzt unter Vista sehr stark von den 4 Kernen, zukünftige Programmversionen werden garantiert für mehrere Prozessoren optimiert.
Aber nur in sehr wenigen Situationen. Ich habe meinen X2 beobachtet. Er läuft zu ca. 99% im C&Q Modus. Natürlich ist es angenehmer etwas Schnelleres zu haben, aber in einem 1/2 Jahr ist das Mainstream, dann brauchst du wieder einen Neuen.
Gisbert Keller hat geschrieben:
Wenn man mit XP arbeitet und kein Spieler ist, reicht die billigste Grafikkarte mit DVI-Ausgang. Allerdings wird kaum jemand die nächsten 5 Jahre damit arbeiten sondern Vista oder einen Nachfolger installieren wollen. Vista stellt bereits jetzt deutlich höhere Anforderungen.
Man muss die Aero Oberfläche nicht installieren ! Wenn selbst die c't im Moment eher für XP plädiert, harren wird er Dinge die noch kommen. Sicher wird Vista irgendwann Voraussetzung. Bis dahin kann ich mir mit meiner Billig Aufrüstung wieder ein neues System leisten.
Gisbert Keller hat geschrieben:
Es ist außerdem nicht unwahrscheinlich, dass Teile grafikintensiver Arbeiten künftig von der CPU auf die Grafikkarte übertragen werden.
Möglich dass das kommt. Aber wer sagt denn, dass die neue Super Karte das dann auch wirklich unterstützt. Von der Differenz des Stromverbrauchs bis dahin ist eine neue Karte ganz schnell bezahlt.
Gisbert Keller hat geschrieben:
Die Raptor als Systemplatte halte ich durchaus für sinnvoll. Sie sorgt auf allen Ebenen (System- u. Programmstart, Öffnen von Bilddateien) für eine Beschleunigung. In meinem gedämmten Gehäuse höre ich sie nicht.
Ich werde sicher bald auf einer 7.200er Platte noch zusätzlich XP installieren, mal die verschiedenen Grafik-Benchmarks laufen lassen und darüber berichten.
Das geht auch mit zwei Platten als RAID-0. Und die Raptoren werden richtig warm, wollen gekühlt sein, besonders in einem gedämmten Gehäuse. Ich finde eher die neue Technik mit RAM Speicher in der FP interessant.
Gisbert Keller hat geschrieben:
4 GB RAM sind unter XP vielleicht rausgeworfenes Geld. Steigt man später auf Vista um, hat man aber womöglich Probleme optimal passende Speicherriegel dazu zu kaufen.
Viele Grüße Gisbert
Bis dahin ist erfahrungsgemäß der Speicher soviel billiger, dass mich dann 4 GB weniger kosten als jetzt 2 GB zusätzlich.
Und Vista 32 Bit hat die selben Probleme mit dem Speicher wie XP. Nachdem bisher immer noch für viele Peripherie Geräte keine Vista 32 Bit Treiber zu bekommen sind und die Unterstützung im Home-Bereich für 64 Bit gleich Null ist, warten wir mal ab.
Ich wäre der erste der Speicher aufrüstet, wenn es was bringen würde.
Gisbert ich möchte dir deinen Rechner ja nicht madig machen. ich bin absolut technikbegeistert und finde deine 14 sec für die Pferdewaschmaschine einfach nur toll. Nur objektiv untermauern lässt sich so ein Kauf imho nicht bei dem Anwendungsgebiet. Wenn man gerne was Tolles hat und glücklich damit ist: Why Not.
Ich würde leiber einen Rechner für 1000€ oder weniger kaufen und fürs Rest ein Tokina 10-17

Gruß Roland...