Seite 2 von 4
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:11
von lutzd
Danke für die Antworten.
Das 2.0/35 ist auch das, was ich mir noch vorstelle. Ich habe zwar das 1,4/50, digital liegt mir die Brennweite leider nicht mehr so sehr und ich setze es selten ein. Porträts mache ich selten. Mit dem 35er kann man auch mal allein losziehen, wenn es ganz leicht sein soll, dass würde mir gefallen.
Längere Brennweiten fehlen mir nicht, ich komme selten an die 200 mm.
@zappa4ever, @donholg: Wir fahren mit dem Wohnmobil, da kommt das Stativ natürlich mit, aber irgendwann muss es dann auch mal getragen werden. Mit Kugelköpfen habe ich mich noch nie beschäftigt, den 141 habe ich einfach von meinem alten Manfrotto übernommen. Habt ihr eine Empfehlung?
Michael N hat geschrieben:Die Bildqualität finde ich für Urlaubsbilder absolut ok.
MfG Michael
Ich möchte schon ordentliche Fotos mitbringen, es geht mir nicht nur um Knipsbildchen vom Strandleben. Ich habe im Urlaub so viel Zeit, wie sonst nie, auch wenn ich mit Familie verreise.
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:36
von zappa4ever
Kommt auf den preis an. Die günstigsten, die was taugen sind die Benro, die sind auch deutlich leichter. Ich würde für normale Sachen den KB-1 empfehlen, für schwere Kombis den KB-2. Hiuer hat sich auch jemand den KB-0 gekauft und ist zufrieden.
Die KS- Reihe ist funktional identisch, aber in schwarz und gefräst und damit teurer. Die KB's sind gegossen und günstiger.
Von manfrotto gibt es noch einen 3-Wege Neiger aus Magnesium der leicht und kompakt ist, aber der trägt afaik nur 2 kg. Ich hatte ihn mal, aber mein Ding ist das nicht.
Beim Kugelkopf würde ich auf eine Friktionseinstellung achten. Die billigen manfrottos haben das nicht.
Wenn der Preis nicht so wichtig ist....nach oben ist alles offen

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:52
von donholg
Erfahrungsbericht:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=34565&start=0
Benroshop Deutschland:
http://www.photosupply.de/
Nicht vergessen gleich eine zweite Stativplatte für die zweite Kamera zu kaufen, sonst musst Du jedesmal umbauen.

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 15:01
von StefanM
Zu Stativköpfen findest Du auch noch massig was bei
Stativfreak.de.
Ich hab nun auch so einen Benro, ärgere mich aber ein wenig, nicht 100€ für einen Arca draufgelegt zu haben. Im direkten Vergleich ist der Benro (bei mir der KB-2) deutlich weniger weich zu führen, der Einstellweg für die Friktion kleiner und vom Feeling her auch weniger wertig als der Arca.
Wenn Benro, dann nimm einen der günstigen kleineren, bei ca. 200 € legt man m.M.n. besser noch die fehlenden 100 zum Arca drauf!
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 18:00
von Walti
Wenn ich noch mal eben? Ich werd' das 18-200 + das 2,8/60 + das 1,4/30 mitnehmen; dazu ein 055B und einen gammeligen Kugelkopf; vielleicht läuft mir ja im Urlaub ein vernünftiger Kopf über den Weg ...
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 20:30
von Dirk-H
Neben dem 18-200 würde ich vor allem ein 12-24 mitnehmen. Aber auch lichtstarke FB 30, 50, 85 mm können interessant sein.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 00:48
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben:Zu Stativköpfen findest Du auch noch massig was bei
Stativfreak.de.
Ich hab nun auch so einen Benro, ärgere mich aber ein wenig, nicht 100€ für einen Arca draufgelegt zu haben. Im direkten Vergleich ist der Benro (bei mir der KB-2) deutlich weniger weich zu führen, der Einstellweg für die Friktion kleiner und vom Feeling her auch weniger wertig als der Arca.
Wenn Benro, dann nimm einen der günstigen kleineren, bei ca. 200 € legt man m.M.n. besser noch die fehlenden 100 zum Arca drauf!
Was hast du für dein KB-2 bezahlt ? meiner hat 85€ gekostet, ok, gebraucht, aber neu auch so 100-120€. Und für 200 kriegst du keinen Markins.
Außerdem hatten wir dich gewarnt.
Verfasst: So 10. Jun 2007, 01:39
von Michael N
Noch mal Hallo Lutz,
ich verstehe die Entwicklung hier nicht so richtig. Ursprünglich dachte ich, du willst so wenig wie möglich mitnehmen. (Übrigens kann man mit dem 18-200 gute Fotos machen) Mittlerweile wird aber fast zu jedem verfügbaren Objektiv geraten und dann schreibst du, du fährst mit dem Wohnmobil, hast sehr viel Zeit und möchtest top Bilder machen. Nimm doch einfach alles mit wenn du sowieso Platz, Zeit etc. hast. Wenn du vorher noch ein 35/2 kaufst, kann nichts schief gehen.
MfG Michael
Verfasst: So 10. Jun 2007, 05:49
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:Was hast du für dein KB-2 bezahlt ? meiner hat 85€ gekostet, ok, gebraucht, aber neu auch so 100-120€. Und für 200 kriegst du keinen Markins.
Ich muß erstmal korrigieren - nicht KB-2, sondern KJ-2, da hab ich Quatsch geschrieben (komme mit deren Bezeichnung immer durcheinander)!
Hat sowas um die 200,- Euro gekostet und einen Arca-Suisse Monoball kostet so ab 310,- Euro. Ich will auch nicht zu sehr über den Benro meckern, er tut seinen Dienst genau so, wie man es erwartet! Im Vergleich zum Arca merkt man aber schon deutlich einen Unterschied. Beim Benro "reibt" die Kugel halt und im Arca scheint sie zu schweben. Da ich den Benro behalten und nicht zurück geschickt habe, siehst Du also, daß es so schlimm dann doch nicht ist. Es geht halt immer noch besser, irgendwo muß Schluß sein

Und wenn ich den mit meinen alten Manfrotto vergleiche steht er verdammt gut da

Verfasst: So 10. Jun 2007, 09:26
von lutzd
Michael N hat geschrieben:ich verstehe die Entwicklung hier nicht so richtig. Ursprünglich dach ich, du willst so wenig wie möglich mitnehmen.
Hallo Michael,
vielleicht habe ich mich im ersten Posting etwas unglücklich ausgedrückt. Es geht nicht darum, was ich mitnehme und was nicht. Ich nehme alles mit, was ich habe.
Es geht mir grundsätzlich um eine sinnvolle Objektivkombination mit Basis 18-200 VR bei dem Schwerpunkt Reisefotografie. Um z.B. gezielt die Schwächen des 18-200 auszugleichen, vielleicht mit 1-2 Festbrennweiten o.ä. Dabei soll es eine kompakte Ausrüstung sein.
Im Moment sieht es nach folgender Kombination aus: 18-200 VR, 12-24 (Tokina), 2.0/35, 105 Makro. Dann muss ich nur noch das 35er anschaffen, daran denke ich aber auch schon länger.
Gruß Lutz