Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 07:46
Mehr zum Thema HDR findest Du bei uns im NP-Wissen
Die Community für Nikon-User
https://nikonpoint.de/
Wenn du ne Belichtungsreihe gemacht hast, solltest du nichts mehr eingeben müssen. Das Programm erkennt dann aus den Exifs heraus die unterschiedliche Belichtungszeit.matthifant hat geschrieben:...aber was gebe ich dann bei EV ein ? ...
Richtig; hier bräuchtest du wohl die EV-Angaben. Jeweils angeben, ob das einzelne Bild normal ist ( 0 ) unterbelichtet ( - Blendenstufen ) oder überbelichtet ( + Blendenstufen ).matthifant hat geschrieben:Wenn ich ein NEF habe, kann ich das doch mit verschiedenen Belichtungswerten entwickeln, jeweils als TIFF speichern und dann in picturenaut (oder einem anderen HDRI-Programm) laden, richtig ?
Stellt sich aber wieder die Frage nach der EV-Angabe.
Ich sag mal, man kann auch direkt aus einem nef mit Tonemapping was machen. Dafür brauchst du allerdings ein Programm, welches mit den nefs umgehen kann. Picturenaut kann das nicht! Zumindest in der aktuellen Version. Photomatix könnte das z.B.matthifant hat geschrieben:Ein DRI hatte ich schon mal aus einer Belichtungsreihe mit vier Aufnahmen versucht, war aber mit den vielen Ebenen und dem jeweiligen Auschneiden recht aufwändig.
Geht das per HDRI und Tonemapping "per Klick" ? Oder gibt es Unterschiede zwischen dem "klassischen" DRI und dem "HDR-tonemapped" Bild ?
Moin,Hanky hat geschrieben:...noch eine Frage: EV
Moin weinlamm,weinlamm hat geschrieben:Deine Lichtwerte sind absolute Zahlen. Ich denke nicht, dass das Programm die haben will. Ich denke eher mal, dass die relative Werte ( also +- ) haben wollen.
Mal austesten bei Gelegenheit...
Ja, genau so habe ich das gestern abend auch mal probiert, aber so richtig zufrieden bin ich damit noch nicht, ist aber wohl Übungssache.weinlamm hat geschrieben:Wenn du aber dieses kostenlose Programm nutzen willst, dann musst du dir nen bißchen Mühe machen. Aber so schlimm finde ich das auch wieder nicht. Nef in Capture laden. Tiff 0 speichern. Auf -2 unterbelichten und speichern, und auf +2 überbelichten und speichern. Und dann in nem HDR-Programm laden und "vermischen". Fertig.
Das ist richtig.weinlamm hat geschrieben:Deine Lichtwerte sind absolute Zahlen. Ich denke nicht, dass das Programm die haben will. Ich denke eher mal, dass die relative Werte ( also +- ) haben wollen.
Nö, war eigentlich nicht meine Frage, aber vielleicht ungeschickt formuliert.weinlamm hat geschrieben:Habs auch nur nochmal ausdrücklich geschrieben, weil matthifant gefragt hat, was EV überhaupt ist und wenn man nicht so sehr viel über das Thema weiss, dann kann einen vielleicht deine Tabelle etwas verwirren.
ich hab zwar PS, aber mit diesen Lightroom Templates kann ich da doch nichts anfangen oderwegus hat geschrieben:ist zwar nur für die "for free" die schon LR/PS haben