Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 12:38
von onkelheini
mrs zambesi hat geschrieben:Hi,

weiß jemand, ob die Entfernungstabelle auch für andere Kameras gilt? Falls nicht, werde ich es demnächst ´mal mit der cp 5700 ausprobieren.

Beste Grüße
Arne :lol:
Hallöchen,

eine solche Tabelle für die 5700 hat es schon mal im Forum gegeben:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=focus

@ ManU
Die Idee mit dem jpg auf dem Speichermedium ist gut!

Da ich aber keinen Kartenleser habe, kann ich die Karte nicht einfach beschreiben.
Hab die Tabelle auf eine stabile weiße Pappe geklebt. Auf die Weise hab ich dann auch direkt was in der Hand, um einen manuellen Weißabgleich zu machen - was sich ja in den Situationen mit schwachem Kunstlicht eh anbietet.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 14:03
von ManU
Wenn du die Kamera per USB-Kabel mit dem PC verbindest erscheint doch wahrscheinlich unter Windows ein neuer Wechseldatenträger, wenn du sie eingeschaltet hast.

Dann kopierst du einfach "meine" .jpg-Datei auf die Kamera, am besten im 100NIKON-Ordner.

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 15:28
von mrs zambesi
Hätt ich doch vorher noch ´mal nachgeguckt. Habe nämlich auch gerade eine Tabelle erstellt :? .

Besten Dank
Gruß Arne

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 15:33
von PeterB
Ja,

Kartenleser braucht man doch nicht.

@ManU
Du warst so fleissig und hast gute Ideen. Aber was mich dieser Thread gelernt hat, ist:

NIEMALS werde ich ManUell focussieren. Da musst Du ja zwei Ingenieure und drei Taschenrechner dabeihaben!! :wink: