Seite 2 von 3
Verfasst: Di 25. Nov 2003, 23:46
von Wolle
hi beta,
hier die Einstellungen zum Download:
unter \PROFILES\Nikon CoolPix 4500\sharpened speicherst Du
http://www.heinrich-heine-denkmal.de/fo ... r_beta.dnp
und unter PRESETS\Sharpening speicherst Du
http://www.heinrich-heine-denkmal.de/fo ... r_beta.nfp
dann müsstest Du eigentlich mit meinen settings arbeiten können.
uups, musste die Dateinamen ändern
Ich habe zunächst die CP4500-Iso100-Standardeinstellung geladen, und dann im FineTuning detaillose Bereiche in den Fenstern, auf dem Paket, im Himmel und auf dem Mantel ausgewählt.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 00:07
von beta
ok 10000000 Dank wolle
ich habe das jetzt alles gemacht und mein rechner rechnet. Na da bin ich doch mal gespannt.
Aber vielen Dank für die Presets. Jetzt schau ich mir mal in ruhe an was du da so gedreht hast und parallel lese ich das Handbuch.
Ich kriege das irgendwie auch schon hin und so wie ich las beginnen die bei neatImage gerade mit dem beta-Test.

(Ich habe denen ne Menge Bilder geschickt)
Danke nochmals
ich werde euch die ergebnisse denke ich noch diese Wochen zeigen können.
bis dann
beta
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 12:39
von ManU
Ich benutze nur das 4500er-Profil sowie "remove only half of noise", damit die Bilder nicht zu matschig werden. Damit bearbeite ich standardmäßig alle von mir gemachten Bilder, also auch ISO100-Aufnahmen im vollen Sonnenschein mit 1/1000 Verschlußzeit. So habe ich am wenigsten (bzw. gar keine) Arbeit damit. Das von mir gezeigte Bild wurde auch ohne irgendeinen Regler nachträglich anzufassen erstellt. Habe nur das ISO400-Profil benutzt, da für ein ISO100-Bild doch verdammt viel Rauschen vorhanden war.
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 13:41
von beta
ahh ok manu. das erklärt natürlich einiges. ich lerne: Schreibe das nächste mal die ISO zahl in den ersten Thread.
beta
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 13:58
von Karl-Heinz Görmann
Wußte bisher mit NeatImage nicht viel anzufangen, aber diese Bilder haben mich überzeugt, damit mal zu arbeiten.
So viel ich weiß, ist NI für den Privatgebrauch kostenlos oder muß ich mich registrieren???
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 15:10
von ManU
Ist kostenlos (aber nicht umsonst).

Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 15:23
von PeterB
Es gibt eine kostenlose Version, den Haken habe ich vergessen. Der hat mich aber dazu gebracht, das Programm zu kaufen. Näheres findest Du unter neatimage.com
Preise zwischen 29 und 75 Dollar. Der Versand ist genial gelöst: Du kannst das Programm runterladen, mit Kreditkarte bezahlen und bekommst einen Freischaltcode. Ging bei mir fix.
Ich habe den Kauf bisher nicht bereut, und hier ist ja gezeigt worden, warum.
Ich mache bei Veranstaltungen fast nur noch Fotos ohne Blitz. Hab´ja Neat Image...
Kleiner Tipp: Mit SUCHEN findest du 45.789 Threads über Neat Image.
@ManU
Wieso gehst Du (alter Hamburg-Ignorant

) bei Sonnenschein-Fotos mit Neat Image drüber?
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 15:46
von ManU
PeterB hat geschrieben:Es gibt eine kostenlose Version, den Haken habe ich vergessen.
Der Haken ist wohl, daß die Batch-Verarbeitung nicht freigeschaltet ist (bzw. nur für zwei oder maximal drei Bilder funktioniert). Wer also 100 Bilder entrauschen will, darf jedes Bild öffnen und sich durch die Karteireiter quälen.
PeterB hat geschrieben:Wieso gehst Du (alter Hamburg-Ignorant

) bei Sonnenschein-Fotos mit Neat Image drüber?
Selbst bei besten fototechnischen Voraussetzungen rauscht im Endeffekt doch jede Digitalkamera. Der Unterschied ist natürlich nur minimal, und wahrscheinlich erst ab Entwicklungen >20x30 wirklich zu sehen, aber ein gutes Beispiel ist meiner Meinung nach der wolkenlose blaue Himmel: Trotz ISO100, "eiskalter Kamera" sowie kurzer Verschlußzeit rauscht der Himmel doch ein bißchen. Und dieses Rauschen kriege ich mit Neat Image auch noch weg.

Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 16:20
von PeterB
@ManU
Danke. Also bei mir finde ich das Rauschen bei guten Bedingungen unbedeutend, zumal, wie Du ja auch geschrieben hast, Du das gegen den Weich-Effekt eintauscht.
Aber nochmal zu Deiner Idee mit dem "remove only half of noise". Das klingt interessant. Ich kann ja wohl annehmen, dass Dir trotzdem das Entrauschen ausreicht? Auch bei grizzeligen ISO 400 Fotos?
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 16:35
von MrEgon
ManU hat geschrieben:
Der Haken ist wohl, daß die Batch-Verarbeitung nicht freigeschaltet ist (bzw. nur für zwei oder maximal drei Bilder funktioniert). Wer also 100 Bilder entrauschen will, darf jedes Bild öffnen und sich durch die Karteireiter quälen.
Ich hab kürzlich die 2.6er Demo Version probiert weil ich wissen wollt ob sich was grundlegendes geändert hat. Hab aber nix bemerkt. Außerdem lässt die Demo eine Batch verarbeitung von genau 1 Bild zu. Da bleib ich bei meiner 2.1er Pro. Wenn mich nicht alles täuscht kannst du mit der Demo nur jpg - Datein verarbeiten.