Seite 2 von 2
danke
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:40
von danielwien
danke für die diskussion hier. werde mal auf jeden fall das 50er und das macro zuhause lassen. ich mag auf jeden fall menschen fotografieren, das leben dort einfangen. also werde ich das 10-20er wohl mitnehmen

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:46
von OskarE
ja, tendenziell lieber ein (super)weitwinkel als ein macro .. aber wenn du ein marco-fan bist und zu den fliegen-frosch-schmetterling-libellen-freaks (s. atelier) gehörst *g*, dann natürlich genau andersrum!
bist du schon öfters auf diese art gereist oder ist das dein 1. mal?
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:49
von danielwien
nein, bin nicht von der froschfraktion
ist mein erstes mal auf diese art zu reisen... und da will ich halt nicht zuviel mitschleppen, aber mich auch nicht ärgern, dass ich was nicht dabei habe...
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:57
von OskarE
Sawasdee kap!
ja, ich kenne das gefühl vorab! du hast nun die gute gelegenheit das etwas abzutrainieren. wirklich frei/reich man nur, wenn man alles hinter sich lassen kann! probiers aus, fühlt sich gut an.
ok,dann lass den sb800 auch daheim. (außer du bist ein "master of light" und machst kein Bild ohne Blitz).
Denke auch über die Klamotten nach, die du (nicht)mitnehmen willst. Idealerweise steigst du mit T-Shirt und kurzer Hose in den Flieger (wenngleich das um diese Jahreszeit in DL etwas unangenehmer ist), denn du kannst dort alles (günstig) kaufen! Nen kleinen Blaseblag oder anderes Reinigungssystem für den Sensor könntest noch einpacken. (Wobei es auch das im MBK center etc gibt)
Habe von einem gehört, der das ganz perfektioniert handhabt, indem er sein Kram in Plastiktüten mitnimmt und in Thailand den Rucksack / Reisetaschen dafür kauft. Wobei die Sachen aber idR (schlechte) Kopien sind, so dass es für mich nichts über westlichen Taschen/Rucksäcken gibt, - nicht dort zumindest.
Cheers
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:12
von zappa4ever
Grundsätzlich hat Oskar hier absolut Recht. Nur du allein kannst entscheiden auf welche Art du fotografierst.
Das SWW hat seine hauptsächliche Berechtígung imho in engen Städten und Dörfern. Für Lanschaft reicht imho auch das 18-70. Ser oft sind Landschaftsbilder mit extremen WW zuhause auch extrem langweilig. Der Einsatz will gekonnt sein.
Und wenn du wirklich mit Rucksack unterwegs bist, würde ich sehr stark aussortieren und mich auf 2, max. 3 Objektive beschränken. Für sowas wäre halt das 18-200 VR schon sehr optimal, das du ja leider nicht hast.
Ich werde z.B. im April nach Kuba fliegen, aber kein Tele mitnehmen. Vielleicht ein 180/2,8,wenn ich es geliehen bekomme, sonst wird das 105/2,5 oder das 135/2 meine größte Brennweite sein. Ich werd wohl nur eine Handvoll FB mitnehmen, aber ich hab auch nicht so zu tragen wie du.