Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 23:58
von sth
Hallo!
Danke an all die "Lesen-Helfer". Ich hatte mir natürlich nur den ersten link angeschaut und da steht im zweiten Absatz ganz deutlich, dass die Plugins alle nur für Windows existieren.
Das von Arjay genannte läuft, wie beta sagt nur unter mac os classic. Ich hab leider os X. Wenn kein anderer sowas als PS-PLugin für mac os X kennen sollte, werd ich den Prof. mal fragen, wie das damit so aussieht.
Gruß,
Stefan
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 01:55
von elien
Der Professor beschreibt doch genau, wie man die Linsenentzerrung berechnet. Selber programmieren

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 08:47
von ManU
Ich benutze weiterhin Paint Shop Pro zur Linsenkorrektur. Ein Wert für 25 für die Coolpix 4500 bzw. von 45 für die Coolpix 4500+WC-E63 hat sich bei mir als ziemlich gut herausgestellt (für die Tonnenverzerrung), sprich gebogene Linien - vor allem vom WC-E63 - sind danach tiptop gerade.
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 09:04
von elien
Paintshop Pro gibts aber auch nicht fürn Mac.
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 09:31
von ManU
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 10:21
von sth
Meins aber auch nicht

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:20
von elien
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 13:03
von Arjay
elien hat geschrieben: 
*waaahhhhh*
Ist das jetzt
Off
Topic oder der
Onomatopoetische
Totpunkt?
(Sorry, konnte mich nicht mehr zurückhalten

)
Timo
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 15:33
von Wolfy
ManU hat geschrieben:Ich benutze weiterhin Paint Shop Pro zur Linsenkorrektur. Ein Wert für 25 für die Coolpix 4500 bzw. von 45 für die Coolpix 4500+WC-E63 hat sich bei mir als ziemlich gut herausgestellt (für die Tonnenverzerrung), sprich gebogene Linien - vor allem vom WC-E63 - sind danach tiptop gerade.
Hallo,
geht aber erst ab PSP 8.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 12:56
von Rix
onoma
was
