Seite 2 von 3

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:33
von NightOwl
Nun, ich glaube, die ganze Diskussion ist so emotional geworden, weil viele gehofft haben, endlich eine P&S kaufen zu können, die eine vergleichbar gute Bildqualität liefert wie eine D-SLR. Und zwar genau aus den schon genannten Gründen (Gewicht, Größe, Handhabung etc.). Und diese P&S wäre die Sony gewesen.
Nun hat die Sony aber ein paar gravierende Schwächen, die möglicherweise sogar "nur" P&S- typisch sind, aber im Vergleich zu einer D-SLR (bzw., um genauer zu sein, zur 300D) doch eher als Mangel erscheinen. Und daher wohl die große Entäuschung.
Ich muß gestehen, ich kann das 100% nachvollziehen. Mir wäre eine Kreditkartengroße Cam mit f2.0/ 28-500mm, 9MP, Makro 2cm und Blitz LZ50 (eingebaut) auch lieber als jede D-SLR. Alleine, ich sehe langsam ein, dass es sowas nicht gibt (geben kann), und so rückt eine D-SLR immer mehr in den Bereich des Möglichen (mit all ihren unerwünschten Mängeln, s.o.).

So long,
Matthias

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:03
von MrEgon
aljen hat geschrieben:Ich meine: Diese Wansinns-Entwicklung kommt am Ende auch uns Kunden zugute.
Sicher profitieren wir alle von den Innovationen. Aber wieviele bahnbrechende Neuerungen standen uns denn im vergangenen Jahr ins Haus? Fallen die 2 Neuen von Nikon in diese Kategorie nur weil ich jetzt auch durch Klatschen auslösen kann?

aljen hat geschrieben:Zumindest den bewußten Kunden, .....
.... die QuickTake 100 ...... 2000 Mark und Funktionsumfang einer 20-Mark-Einwegkamera. So what, sie war cool und neu und keiner nahm sie ernst - für mich Grund genug, mich damit zu befassen :-)
Verhält sich so ein "bewußter[/] Kunde"? :wink:

MrEgon hat geschrieben:Es ist doch fast schon so wie bei Handys. Die Leute kaufen sich nicht ein neues Handy weil sie eines brauchen da ihr altes kaputt gegangen ist sondern weil es ein neues, noch bunteres, mit noch mehr Funktionen gibt, die 90% der User ohnehin nie gebrauchen.
aljen hat geschrieben:Da kann ich wieder auf meine - natürlich persönliche, also nicht übertragbare - Erfahrung zurückgreifen..... Warum ich das erzähle? Naja, vor allem um zu skizzieren, dass wir in Wirklichkeit keinem Zwang unterlegen :-)

Du schließt hier von deinem persönlichen Handygebrauchsverhalten darauf dass es bei allen anderen genauso sei. Dein Verhalten bezüglich dieser Quicktake zeigt es ein ganz ähnliches Verhaltensmuster wie es bei vielen Handykäufern zu Tage tritt. So what, sie sind cool und bunt und (fast) jeder möchte sie haben :wink:
aljen hat geschrieben:Aber weiter in der Stadt haben sicher 70% aller Leute Digitalkameras. Wobei ich nicht wüßte, was daran auszusetzen wäre.

Ich auch nicht!


aljen hat geschrieben:Das einzige problem ist das völlig behämmerte Marketing - ähnlich wie bei Computern, die sich seit 1000 Jahren über die MHz-Zahl verkaufen, die im Endeffekt nichts bedeutet, verkaufen sich die Kameras über "Megapixel".

Davon rede ich doch die ganze Zeit!

NightOwl hat geschrieben:Nun, ich glaube, die ganze Diskussion ist so emotional geworden, weil viele gehofft haben, endlich eine P&S kaufen zu können, die eine vergleichbar gute Bildqualität liefert wie eine D-SLR. Und zwar genau aus den schon genannten Gründen (Gewicht, Größe, Handhabung etc.). Und diese P&S wäre die Sony gewesen.

Das mag sein dass dies viele hofften, aber gerade was Gewicht, Größe und Handhabung anbelangt sehe ich keine wirklich gravierenden Vorteile gegenüber einer SLR.


NightOwl hat geschrieben:Ich muß gestehen, ich kann das 100% nachvollziehen. Mir wäre eine Kreditkartengroße Cam mit f2.0/ 28-500mm, 9MP, Makro 2cm und Blitz LZ50 (eingebaut) auch lieber als jede D-SLR.

Wer nicht! Aber die eierlegende Wollmilchsau wurde bis heute nicht erfunden. Auch bei analogen wie digitalen Profikameras gibts Spezialisierungen.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:28
von aljen
MrEgon hat geschrieben:[
Verhält sich so ein "bewußter[/] Kunde"? :wink:


Sicher. Besonders wenn er die QuickTake in einem Kunstwettbewerb gewonnen hat...

MrEgon hat geschrieben:Du schließt hier von deinem persönlichen Handygebrauchsverhalten darauf dass es bei allen anderen genauso sei. Dein Verhalten bezüglich dieser Quicktake zeigt es ein ganz ähnliches Verhaltensmuster wie es bei vielen Handykäufern zu Tage tritt.


Eben nicht 8) Außerdem wurde eine QuickTake damals nicht unbedingt als cool empfunden - das hat sich erst mit der Zeit so ergeben - vielmehr gab es überall ad nauseam Diskussionen von wegen "Digitale Fotorgafie, das setzt sich nie, niemals durch, weil... etc., pp."

ich behaupte lediglich, dass ein Telefon, welches fotografieren kann, Farbdisplay hat und so Kram, schlicht und ergreifend Schwachsinn ist, weil ein Telefon zum Telefonieren da ist. Funktionsumfang hin oder her, aber wann hast Du das letzte Mal mit Deiner Coolpix telefoniert?

gruß
aljen

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:32
von aljen
NightOwl hat geschrieben:Nun, ich glaube, die ganze Diskussion ist so emotional geworden, weil viele gehofft haben, endlich eine P&S kaufen zu können, die eine vergleichbar gute Bildqualität liefert wie eine D-SLR. Und zwar genau aus den schon genannten Gründen (Gewicht, Größe, Handhabung etc.). Und diese P&S wäre die Sony gewesen.
Du hast vielleicht den Sinn des Artikels nicht ganz nachvollziehen hönnen- Es ging nicht um eine konkrete Marke oder um ein konkretes Modell, sondern um bestimmte festgefahrene Denkmuster, die es zu überwinden gilt.

Abgesehen davon bin ich am weitesten davon entfernt, meine 950 + 4500 als "P&S" abzuwerten. Sicher läßt sich auch diese Kamera, genauso wie jede ach so professionelle SLR, zu einer eolchen Knipse degradieren - die 950 hat ja sogar eigens dafür die "A"-Schalterposition, als Gegenpol zur "M" wie "Meister" - das alleine ist aber noch kein werdminderndes Merkmal.

gruß
aljen

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:34
von mescamesh
:D :D
Ich hab halt die D100, weil ich mit ihr Sachen machen kann, die mit der CP4500 nicht gehen. Das es umgekehrt auch Dinge gibt, die mit der D100 schwieriger sind, wenn nicht unmöglich gebe ich ja zu.
Was die Größe des Gehäuses anbelangt:
Ich nehm sie einfach gerne in die Hand, die Coolpix war mir manchmal schon zu klein (obwohl ich ja nicht unbedingt "Schaufeln" hab :D )

Ich bin wirklich der Letzte der "trendy" ist, aber die D100 war ein Schritt nach vorne (für mich :!: ) und ich denke, das sehe nicht nur ich so :D

Und warum bauen sie keine größeren Chips in Prosumer Kameras:
Manche kriegen's nicht gebacken und die anderen würden sich selbst das Wasser abgraben :D :idea:

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 16:13
von Oli K.
Interessanter Artikel... Auch wenn ich mich noch nicht so lange mit der Fotografie beschäftige (ca. 2 Jahre), finde ich den Standpunkt interessant. Gerade dem von Dir genannten Punkt, Elijen, dass eben nicht ausschliesslich an der Megapixelzahl Rückschlüsse auf die Bildqualität möglich sind, möchte ich mal an dieser Stelle lautstark zustimmen.

Ich wurde, nachdem ich mich aufgrund meines Erwerbs der CP4500 fleissig in das Thema eingearbeitet hatte, von vielen Freunden und Verwandten gefragt, was ich empfehlen würde. - Habe ich auch getan...

Allerdings war es verdammt schwer den Leuten immer wieder klar zu machen, dass die Auflösung nur eingeschränkt etwas mit der Bildqualität zu tun hat. Man kann offensichtlich immer wieder den Erfolg der Marketingkampagnen feststellen und damit auch die Leichtgläubigkeit vieler Leute, die sich von den Marketingsprüchen in die Irre führen lassen.

Mit meiner CP4500 sehe ich es ähnlich wie Beta oder Stevie: Im Moment bin ich sehr zufrieden, was die CP angeht. Im Consumer-Bereich wird es so schnell nichts geben, weshalb ich hektisch eine neue Cam kaufen müsste. Die CP reicht noch vollkommen. Mittlerweile kenne ich aber auch die Schwächen dieser Kamera und sehe daher einen Umstieg ins DSLR-Lager nicht mehr in allzu weiter Ferne...

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 16:55
von NightOwl
@Aljen
Ich glaube, du hast den Artikel gar nicht gelesen :lol: , der Untertitel lautet doch wohl
Why The Sony F828
Produces Consumer Angst

und in dem Text gehts auch um D30, D60 etc. Wie ich bereits sagte, dieser Text ist nur ein Argument in einer bereits länger währenden Diskussion...

So long,
Matthias

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 17:00
von Reiner
Je mehr "Interpretationen" ich von dem Text lese, umso mehr beschleicht mich das Gefühl, daß er wohl doch ziemlich universell geschrieben ist... :?

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 17:05
von Bernd
pixelfix hat geschrieben:Je mehr "Interpretationen" ich von dem Text lese, umso mehr beschleicht mich das Gefühl, daß er wohl doch ziemlich universell geschrieben ist... :?
...und erkennbare Verstimmungen löst er auch aus :wink: :D

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 18:08
von sirweasel
Also ich durchblicke das ganze irgendwie garnicht :D liegt irgendwie an den vielen Zitaten die da verwendet werden *g*

Aber ich kann mich nur beta anschliessen....jeder verwendet die für ihn passende Cam...egal welche Mankos oder Nachteile sie hat! hab ich schon erwähnt, dass das Drehgelenk genial ist :D

Zum Thema Handy :) ja ich kaufe mir immer ein neues *g* gut jetzt hab ich schon längere zeit das gleiche ein Siemens ME45 in der Winter edition (schön rot wer es kennt *g*) wieso soll ich mir auch nicht ein neues kaufen, weiß nicht wie es in D-land ist, aber in Österreich kriegt man, zumindest bei T-mobile ja die Handys zum erstanmeldungspreis :) also wenn ich eh bei T-Mobile bleibe, wieso sollte ich mir nicht um 1 Euro ein neueres Handy holen :D