Seite 2 von 2

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 06:43
von Castor
Ich finde es interessant, aber wenn ich den Preis des Sets bei Nik Software sehe (250€) dann bleibe ich wohl lieber weiter bei meinen Ebenen in CS3. Ist schon bissl viel Geld :hmm:

Aber vielen Dank für die Infos !

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 08:49
von matthifant
Stefan, danke für den genialen Link zu den deutschen PDFs, werd ich mir mal ausdrucken.

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 09:17
von piedpiper
Castor hat geschrieben:Ich finde es interessant, aber wenn ich den Preis des Sets bei Nik Software sehe (250€) dann bleibe ich wohl lieber weiter bei meinen Ebenen in CS3. Ist schon bissl viel Geld :hmm:
Mir erschliesst sich auch nicht so richtig, warum Nik für das Plugin so viel Geld nimmt, wenn es bei NX/NX2 quasi "gratis" mit dabei ist ... :roll:

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 11:10
von matthifant
na ja, ich denke mal die antwort ist einfach: geschäftstüchtigkeit :bgrin:


um nicht das böse wort abzocke zu nehmen ;-)

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 17:36
von Reiner
piedpiper hat geschrieben:
Castor hat geschrieben:Ich finde es interessant, aber wenn ich den Preis des Sets bei Nik Software sehe (250€) dann bleibe ich wohl lieber weiter bei meinen Ebenen in CS3. Ist schon bissl viel Geld :hmm:
Mir erschliesst sich auch nicht so richtig, warum Nik für das Plugin so viel Geld nimmt, wenn es bei NX/NX2 quasi "gratis" mit dabei ist ... :roll:
Du gehst das von der falschen Richtung an :wink: Warum sollten sie es "verschenken"? Warum sollte Nik seine U-Points zu günstigen Preisen als hilfreiches Add-On für die Konkurrenz anbieten um deren Produkt zu stärken? :kratz: Das wär ja wohl das Ende von Nik.....

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 18:03
von piedpiper
Reiner hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
Castor hat geschrieben:Ich finde es interessant, aber wenn ich den Preis des Sets bei Nik Software sehe (250€) dann bleibe ich wohl lieber weiter bei meinen Ebenen in CS3. Ist schon bissl viel Geld :hmm:
Mir erschliesst sich auch nicht so richtig, warum Nik für das Plugin so viel Geld nimmt, wenn es bei NX/NX2 quasi "gratis" mit dabei ist ... :roll:
Du gehst das von der falschen Richtung an :wink: Warum sollten sie es "verschenken"? Warum sollte Nik seine U-Points zu günstigen Preisen als hilfreiches Add-On für die Konkurrenz anbieten um deren Produkt zu stärken? :kratz: Das wär ja wohl das Ende von Nik.....
Interessanter Gedanke. Da wird tatsächlich ein Schuh draus ... :roll:

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 23:30
von kpi
U-Point = geniales Tool bei CNX1 und 2, wenn man es in Maßen verwendet und nicht übertreibt :super:
Hier habe ich nur die Spiegelungen der Brille hervorgehoben, vielleicht etwas zu stark, aber trotzdem find ich´s gut
Bild
Bild

Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 06:42
von Castor
@Koni

Sieht gut aus !

Aber sag hast du ein Workflow Bild (Screenshot) als du den U-Point gesetzt und das Bild bearbeitet hast?

Oder ein vorher/nachher Ergebnis?





P.S. Nummer 1 ist eine super Aufnahme !!!!

Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 07:37
von matthifant
Markus,
Stefan hatte ja auf den neuen Fotoespresso ( http://www.fotoespresso.de/fileadmin/pd ... 008-02.pdf ) hingewiesen, da ist das ganz gut erklärt.
Oder lade Dir einfach mal bei Nikon das NX Handbuch runter ;-)