Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:13
von Bernd
starheiner hat geschrieben:Hab mir schon einen zurücklegen lassen. :wink:
...und, schon ausprobiert, ich wollt schon einen bestellen, aber da ging mir auf, dass die eckigen nicht lichtdicht auf den Adapter gehen :?

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:21
von Heiner
Habs noch nicht geschafft ihn abzuholen, in der FC kann mann aber schon Bilder sehen, die mit dem Filter gemacht worden sind.

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 01:26
von ExGast 20thKNIGHT
Habe eben hier im Forum einen "negativen" Beitrag zum Cokin IR- Filter gefunden (genauer unter Beitrag nummer #28 ).

Würde mich interessieren , ob da wirklich so viel Abstand zwischen ist, wie in dem Link beschrieben...

@Starheiner
Noch keine Zeit gehabt? :roll: :wink:

Edit: Link berichtigt, führt nun direkt zum angesprochnen Beitrag.

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 09:14
von Arjay
Irgendwie scheint der Link nicht zu stimmen. Eine "#28" gibte es da nicht.

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 20:39
von Heiner
Hi,
hab mir heute schnell den Filter abgeholt und auf die schnelle Probeaufnahmen gemacht, klappt eigentlich nicht schlecht. Ich hatte den Filter leider nicht dicht genug im Halter plaziert, so dass Streulicht eintreten konnte. Das Ergebnis war aber ansonsten ok, Vignetierungen traten bei 18mm (!8-35er Nikkor) nicht auf, gekostet hat der Filter 27,90 Euro. Fotos folgen in den nächsten Tagen.

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:19
von Heiner
Fazit:

Kaufen!!! Schöner Filter für wenig Geld, kann ich nur empfehlen. Muss nur ins erste Einschubfach des Halters plaziert werden!

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:49
von Reiner
720nm... Da dürfte noch einiges an Farbe durchkommen (Zumindest an den DSLR).

Hattu mal'n Bild (Original) ? Wäre vielleicht etwas, wenn ich mich auch mal in Farb-IR versuchen will....

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:59
von Heiner
695 nm :wink:

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 17:10
von Reiner
:silly: Laut Cokin 720...... Ist aber letztlich egal :)

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 17:12
von Heiner
Auch :oops: :wink: gut!