Seite 2 von 10
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 13:49
				von mague
				StefanM hat geschrieben:
Ich stelle nur gerade fest, dass die breite Masse im Forum keinen Bock auf Mitmachen hat 

 
Bleib mal locker Stefan  

 Vor 18:00 werde z.B. ich keinen Rechner mit RAWconverter zur Verfügung haben.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 13:56
				von fotoschwamm
				Hier meine Bearbeitung in Apple Aperture 3:

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 15:06
				von donholg
				Es hängt bei dem Motiv davon ab, ob man auf die Burg oder den Himmel entwickelt.
Bei den Bildern von AltundF4 ist die Burg aus meiner Sicht "richtig" hell, aber der Himmel geht flöten. Bei Aperture stimmen die Farben, DxO ist mir zu blau.
fotoschwamms Bild ist eine Spur zu finster, aber im Moment aus meiner Sicht das stimmigste Gesamtpaket.
Bei Stefans Entwicklungen ist NX am nächsten dran, aber die Burg immer noch zu dunkel. Die LR3 Version ist mir noch zu kontrastig (Burg dunkel, Himmel reißt stellenweise schon aus)
Die Farben passen hier imho bei beiden Versionen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 15:17
				von donholg
				Anbei mal meine NX-Version.
Ich war so frei je einen U-Point in NX zu setzen (Boot und Burg).
Den WA habe ich unverändert gelassen.
Stefan hat einen Messwert verwendet (PRE).
Ob der exakt auf dieses Motiv gemessen wurde, kann man nat. nicht sehen.
Mir erscheint der Himmel etwas zu blau (Laptop  

 ).
Insofern bitte ich um Nachsicht der "kalibrierten" Zuschauer  
 
 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 15:53
				von StefanM
				Das PRE muß eine Fehlinformation in den EXIFs sein 

 Wahrscheinlich, weil ich meine bearbeitete Version gespeichert hab 
 
Die Aperture-Versionen find ich auch nicht so schlecht, Fotoschwamm liegt nah an meinen 
 
Bei Holgers ist mir die Burg einen Tick zu hell, was aber sicher daran liegt, daß ich "ein" Bild im Kopf gespeichert hab, das ich von dort in Erinnerung behalten habe.
Interessant fand ich DXO - das hat so schon HDR-Feeling 
 
Schön wäre es noch, wenn Ihr die Bilder größer als 800Px rein haut 
 
Und noch schöner find ich, dass ich Euch ein wenig wach gerüttelt hab 
 
EDIT: @Holger: Schau mal in mein NEF, ich hab im Himmel entsättigt, um die Farbkipper beim Runterziehen zu eliminieren. Es darf eigentlich nur Grau drin vorkommen, es war wirklich duster und trüb. Da ich aber auch kein kalibriertes NB hier hab, kann ich ebenfalls nur vage Aussagen zu Farbe im Himmel machen.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 16:45
				von wegus
				was für ein Kameraprofil hast Du denn in LR benutzt?
StefanM hat geschrieben:Und noch schöner find ich, dass ich Euch ein wenig wach gerüttelt hab
 
 ich arbeite...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 17:11
				von StefanM
				wegus hat geschrieben:
 
 ich arbeite...
 
Weiß ich doch 

 Ich hab Urlaub 

 Aber dafür geht es danach richtig los...
 
Ich hab das von Adobe begepackte Profil "Camera neutral" genommen. Das nutz ich bis auf wenige Ausnahmen immer.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 17:14
				von Wolfram
				So, ein Bild aus C1. Lediglich automatischer Weissabgleich und Korrektur der Spitzlicher. Ansonsten alles auf Default.
 
Gruß, Wolfram
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 19:03
				von Roadrunner2
				Hallo,
hier meine Version mit CNX2. Nur Tonwertkorrektur, Belichtung etwas reduziert und ein U Punkt auf der Burg.
Gruß Heinz

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 19:16
				von mague
				Bild zurückgesetzt.
Bildoptimierung ausgeschaltet
WB auf bewölkt gesetzt und auf 5800 angepasst
um eine Blende verdunkelt
Lichter stark gerettet. Tiefen 
etwas angehoben.
Vordergrund so ähnlich wie in Stefans Version aufgehellt und kontrastiert.
nachgeschärft
Alles mit CNX2
So würds mir gefallen.
 
Edit: Bei der verkleinerung ist wohl irgendwas mit der Bildqualität passiert  

 aber man kann die Richtung erkennen.