Seite 2 von 5
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 11:15
				von UweL
				StefanM hat geschrieben:Der 100% Sucher bereitet mir eher Probleme! Wenn man versucht, das Bild möglichst schon im Sucher "fertig" zu schneiden, dann muckt man beim Auslösen ein wenig und hat schwupps was gerade eben abgeschnitten oder es kommt noch was ins Bild knapp rein, was man eigentlich mühsam rauskomponiert hatte 

 
ist bei mir glücklicherweise nicht so... nach den ersten Architektur-Sessions war ich über den 100% Sucher echt froh, ich muss wesentlich weniger schnippeln als früher 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 11:18
				von zappa4ever
				Michael_Leo hat geschrieben:
Mein Audi-Diesel ist aber trotzdem schneller als der Smart-Benziner meiner Frau 
  
Soso, Trecker istt schneller als Nähmaschine  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 12:18
				von Oli K.
				UweL hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:Der 100% Sucher bereitet mir eher Probleme! Wenn man versucht, das Bild möglichst schon im Sucher "fertig" zu schneiden, dann muckt man beim Auslösen ein wenig und hat schwupps was gerade eben abgeschnitten oder es kommt noch was ins Bild knapp rein, was man eigentlich mühsam rauskomponiert hatte 

 
ist bei mir glücklicherweise nicht so... nach den ersten Architektur-Sessions war ich über den 100% Sucher echt froh, ich muss wesentlich weniger schnippeln als früher 

 
Absolut 
 
  Das lästige "... wie hatte ich das denn nochmal im Sucher gesehen..." - Geschneide ging mir persönlich echt auf den Kecks. Wenn ich mir vom Schnitt her nicht sicher bin, zoome ich ein winziges Bisschen raus...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 13:14
				von mague
				Ich freue mich auch heute noch über den 100% Sucher.  
 
Und die nächste Kamera sollte auch einen haben.
 
			 
			
					
				Re: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:59
				von Questor
				petsch hat geschrieben: Die Vollformatkamera D700 würde nicht das volle Bild zeigen, sondern die Bildränder vignettieren. Die DX-Kamera D7000 würde dazu im Vergleich das ganze Bild im Sucher anzeigen.
Kann es sein, dass dein Bekannter durch ne D700 mit DX-Objektiv geschaut hat? Das würde das Guckloch und die Vignettierung erklären.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 18:06
				von pixelmac
				Nebenbei: Die 95% sind marketingtechnisch 'wohlwollend' formuliert. Laut 
Thom Hogan und 
Bjørn Rørslett gelten die 95% pro Seite, d.h. insgesamt zeigt die D700 im Sucher 90% des kompletten Bildes.
Wenn man also nach dem Sucherbild geht, ist die D700 eigentlich eine 10.8MP Kamera... 
Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:24
				von weinlamm
				Also ich hab bei meiner D700 auch noch keine Bilder gefunden, die ich dann noch zwangsweise beschneiden musste, weil ich zuviel drauf hatte. Aber ich hatte mal ne D1, die hatte nen "105%-Sucher". Ich hatte mühsam nen Bild komponiert mit Haus unten und Mond oben rechts - auf dem späteren Bild war er dann nicht drauf.  
 
Das war das erste mal, dass ich mich über diese 100%-Sucher geärgert hatte. 
Liveview nutzen und gut is'. Da sieht man dann direkt auf dem Bildschirm alles, was später auf's Bild kommt.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Sep 2010, 22:18
				von jsjoap
				pixelmac hat geschrieben:
Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
Mir auch, mir auch.....
Ich durfte eben nochmal durch den Sucher der D50 meiner Frau schauen.... das ist ein echtes Guckloch.....
 
Selbst wenn wie bei der D700 einige Prozent vom Bild fehlen ist es für die "normale" Fotopraxis völlig unrelevant, und für jemanden, der sich viel im Grenzbereich bewegt (z.B. Makro) der lernt schnell die wenigen Prozente "dazu zu rechnen".
Das mit dem Guckloch bei der D700 kann fast nur im Zusammenhang mit einem DX Objektiv entstanden sein.
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 04:38
				von StefanM
				jsjoap hat geschrieben:pixelmac hat geschrieben:
Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
Mir auch, mir auch.....
Ich durfte eben nochmal durch den Sucher der D50 meiner Frau schauen.... das ist ein echtes Guckloch.....
  
Naja, das ist ja auch ein Extremum 

 Der Unterschied zu den neueren DX Kameras ist nicht so heftig, da merke ich den deutlichen Unterschied erst bei der D3.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 07:56
				von donholg
				Den Unterschied zwischen dem Sucher der D5000 und dem der D90 finde ich schon enorm.
Der 5000er ist etwa so winzig, wie der D50/70 Sucher.
Ich fand es immer anstrengend damit etwas sauber auszurichten.