Seite 2 von 4
					
				
				Verfasst: Di 21. Dez 2010, 08:27
				von tom m.
				Die Bilder, alle hervorragend, die Qualität spricht für sich, tolle Aufnahmen, da muß ich auch mal wieder hin.
Frohes Fest.
lg.
tom m.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 21. Dez 2010, 12:54
				von UweL
				4Horsemen hat geschrieben:Maske in den Hintergrund und dann eben die Flöckchen wieder einzeln raus...ist etwas Arbeit
das war der Punkt, um den ich herum kommen wollte...  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 21. Dez 2010, 17:41
				von UweL
				Hier ein einsamer Wolf:

ul#5: Einsamer Wolf (Klick macht groß)
 
			
					
				
				Verfasst: Di 21. Dez 2010, 18:52
				von donholg
				Uiuiui, das war aber Ausbeute!  
 
 
Hier gehts ja ruckzucki von Bild zu Bild, dass man kaum was zu jedem schreiben kann.
Bei Toto4 und Ul#5 sieht man schon deutlich den Unterschied im WA.
Wobei ich es klasse finde, dass Ihr keinen blauen Schnee anbietet.  
 
 
Die Bilder der Luchse sind meine Fav.!
 
			
					
				
				Verfasst: Di 21. Dez 2010, 20:08
				von UweL
				@Holger: Ja schade, dass Du nicht dabei sein konntest. Gute Besserung!
Und da Dir die Luchse am besten gefallen, mache ich mal mit einem Luchsportrait weiter:

ul#6: Luchsportrait (Klick macht groß)
Übrigens ISO 3600... jaja...  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 21. Dez 2010, 21:23
				von hcv
				Tolle Bilder die Ihr hier zeigt, aber das 
Übrigens ISO 3600... jaja... Cool!
 finde ich jetzt nicht nett. Jetzt überlege ich wieder tagelang, meine Ausrüstung zu verkaufen und mich neu aufzustellen.  
 
 
hc
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 00:08
				von 4Horsemen
				Jetzt mal ohne Käse: Seit der D700 und nun D3 schaue ich immer seltener nach der ISO. Ich schaue mir die Bilder in CNX2 an und sehe was sich draus machen läßt. Und jetzt wo Du von ISO 3600 sprichst, da kippt's mich echt vom Hocker...ich hab mit ISO-Automatik echt bis hoch nach ISO 4000 fotografiert... 

  Wie schnell man sich an so eine Kamera und deren Vorteile gewöhnt...unfassbar.
Toto6
 
Das mit dem WA fällt mir eben wieder auf. Kalibrieren hat keine Veränderung hervor gebracht. Uwe...welchen WA hattest Du denn in der Kamera eingestellt und welchen hast Du letztendlich genommen? Farbraum ist AdobeRGB, oder? Ich hatte den WA fest auf "wolkig". Mich würde echt mal interessieren woher der Unterschied denn nun rührt. Ich glaube ich buche doch nochmal den Workshop bei Dirk...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 10:22
				von Vedi
				Ja das mit ISO ist wirklich wahr! Ich habe mit meine D300 so was von schlechte Ergebnisse schon ab 600  

 und da ich zur Zeit viel am Abend oder bei erschwerten Lichtverhältnissen Fotos mache, ist mir immer zum SCHREIEN nach 
 
   
 
Ich sollte drüber nachdenken ob vielleicht D700 Sinnvoll wäre 
 
  
Vedi
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 10:44
				von zyx_999
				Man darf aber auch nicht außer acht lassen, welche Gläser unsere Fotografen an die Kameras schrauben 

 Eine D3 oder D700 hilft sicher sehr bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ob da ein 80-400 auch anstinken kann 
 
Und natürlich das Können der Poster 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 11:18
				von Vedi
				zyx_999 hat geschrieben:
Und natürlich das Können 

 
Das ist der Hauptgrund welcher mich von der Anschaffung neuer Kamera abhält.  
 
 
Vedi