Ich schaue mir grade mal mein X-Drive an...
Wenn ich das allerdings recht in Erinnerung habe, dann konnte man die Festplatte fürs X-Drive nicht unter XP formatieren, weiß nur den genauen Grund nicht mehr!
Deswegen hab ich mir das Teil mit Festplatte geholt.
Ich such mal weiter...
Edit: Lies mal auf Seite 16 Handbuch, unter formatieren mit Win 2000.
Edit2: Auf www.vosonic.com unter den FAQs findest du vielleicht noch was.
Probleme mit X-Drive II
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Mi 5. Mai 2004, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Hi an alle!
Warte leider noch immer auf mein D70 Kit hier in Wien aber bin schon fleißig am mitlesen hier im Forum.
Zum X-Drive Problem:
Hast Du schon mal das Format programm probiert?
http://www.xs-drive.com/download.htm
Da gibts ein Programm zum Formartieren der Platte unter W2k und XP
Ist einen Versuch wert.
Viel Erfolg
Phil
Warte leider noch immer auf mein D70 Kit hier in Wien aber bin schon fleißig am mitlesen hier im Forum.
Zum X-Drive Problem:
Hast Du schon mal das Format programm probiert?
http://www.xs-drive.com/download.htm
Da gibts ein Programm zum Formartieren der Platte unter W2k und XP
Ist einen Versuch wert.
Viel Erfolg
Phil
ja sicher, aber das ist ja nicht das eigentlich Problem. Das X-Drive hat noch Herstellergarantie, die rechnung habe ich. Wenn es wirklich defekt ist, findet sich eine Lösung. Ich will dem eBay-Verkäufer auch erstmal nix schlimmes unterstellen. das Problem ist: ich brauche bis zum 10.05. eine Lösung, denn dann geht´s in den Urlaub. Und nochmal teuer Geld ausgeben mag ich jetzt auch nicht...
Formatierprogramm geht auch nicht, ich kann eines der 4 laufwerke dafür angeben (wie vorgeschrieben ohne Doppelpunkt)... und erhalte einen Fehler. Ich weiss ja nicht mal, wie ein funktionierendes X-Drive im Windows-Explorer aussehen muss.
Platte wurde jetzt sowohl unter XP (natürlich mit FAT32) formatiert, als auch von einer per Bootdisk gestartetetn Windows95-Maschine. Beides mal ohne Erfolg. Jetzt versuche ich noch ein Firmware-Update auf das X-Drive, dann bin ich am Ende meiner Kunst. Wird also wohl ein JPEG-Urlaub und keine RAW-Reise...
d@niel
Formatierprogramm geht auch nicht, ich kann eines der 4 laufwerke dafür angeben (wie vorgeschrieben ohne Doppelpunkt)... und erhalte einen Fehler. Ich weiss ja nicht mal, wie ein funktionierendes X-Drive im Windows-Explorer aussehen muss.
Platte wurde jetzt sowohl unter XP (natürlich mit FAT32) formatiert, als auch von einer per Bootdisk gestartetetn Windows95-Maschine. Beides mal ohne Erfolg. Jetzt versuche ich noch ein Firmware-Update auf das X-Drive, dann bin ich am Ende meiner Kunst. Wird also wohl ein JPEG-Urlaub und keine RAW-Reise...
d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mi 5. Mai 2004, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
und weiter geht´s:
da das Kopieren von CF auf die Platte ja auch nicht geht und die Platte auch verdächtig "still" ist, habe ich den verdacht, dass das X-Drive die Platte selber gar nicht erkennt. Die Platte ist aber definitiv ok, da sie in meinem Notebook läuft und beschreibbar/lesbar/formatierbar ist. Weder die HDD noch das angesteckte Microdrive geben die geringsten geräusche von sich. Es sieht wirklich so aus, als wäre das X-Drive kaputt...
Firmware-Update liess sich machen, also ist die Kommunikation PC zum X-Drive offenbar ok.
Formatieren ohhne Partitionieren geht nicht, Letzteres bedingt immer auch das erste. Selbst wenn das Format nicht stimmen würde, müsste die Platte hörbar anlaufen, tut sie aber nicht.
Einzige Erklärung: X-Drive kaputt. Blöder Mist.... :?
d@niel
da das Kopieren von CF auf die Platte ja auch nicht geht und die Platte auch verdächtig "still" ist, habe ich den verdacht, dass das X-Drive die Platte selber gar nicht erkennt. Die Platte ist aber definitiv ok, da sie in meinem Notebook läuft und beschreibbar/lesbar/formatierbar ist. Weder die HDD noch das angesteckte Microdrive geben die geringsten geräusche von sich. Es sieht wirklich so aus, als wäre das X-Drive kaputt...
Firmware-Update liess sich machen, also ist die Kommunikation PC zum X-Drive offenbar ok.
Formatieren ohhne Partitionieren geht nicht, Letzteres bedingt immer auch das erste. Selbst wenn das Format nicht stimmen würde, müsste die Platte hörbar anlaufen, tut sie aber nicht.
Einzige Erklärung: X-Drive kaputt. Blöder Mist.... :?
d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mi 5. Mai 2004, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ganz blöde Frage: Wenn ich bei meinem PC die Stromversorgung an die Platte dranstecke, dann läuft die Platte beim hochfahren schon mit an - auch wenn gar kein IDE-Kabel dransteckt und man natürlich auch kein Klackern hört. Der Spin ist zumindest da. Wenn die Platte also gar nicht anläuft, kann es dann sein, dass sie im X-Drive überhaupt keinen Strom bekommt?!?d@niel hat geschrieben:Formatieren ohhne Partitionieren geht nicht, Letzteres bedingt immer auch das erste. Selbst wenn das Format nicht stimmen würde, müsste die Platte hörbar anlaufen, tut sie aber nicht.
@Uwe: sowas vermute ich ja auch. Da bei den 2,5" Platten aber kein separater Stromstecker vorhanden ist, kommt man dem aber schlecht nach. Die Stromversorgung der Platte erfolgt über das Datenkabel.
Wenigstens "andrehen" müsste die Platte. Im Display des X-Drive wird aber das HDD-Symbol angezeigt, wenn eine Platte drin ist, also muss sie irgendwie "erkannt" werden. Aber wer weiss, was da intern wie passiert...
Ich habe keine Idee mehr, und keine Lösung bis Montag. Das ärgert mich am meisten!
Dafür habe ich jetzt einen sagenhaft teuren Kartenleser, mit Display, Tasche und Autoladekabel. Un das beste daran: er sieht genauso aus wie ein X-Drive II.
d@niel
Wenigstens "andrehen" müsste die Platte. Im Display des X-Drive wird aber das HDD-Symbol angezeigt, wenn eine Platte drin ist, also muss sie irgendwie "erkannt" werden. Aber wer weiss, was da intern wie passiert...
Ich habe keine Idee mehr, und keine Lösung bis Montag. Das ärgert mich am meisten!
Dafür habe ich jetzt einen sagenhaft teuren Kartenleser, mit Display, Tasche und Autoladekabel. Un das beste daran: er sieht genauso aus wie ein X-Drive II.

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mi 5. Mai 2004, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
der Hersteller sitzt in Taiwan. Die haben keinen deutschen Support. Siehe oben. ich kann nur morgen beim Händler anrufen (die Nummer liegt zuhause) und sehen was da geht. Der wird aber (erfahrungsgemäss) nicht vorab ein neues X-Drive schicken und dann 2 Wochen auf das alte warten...
d@niel
d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541