Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:17
Hier also ein kurzer Bericht über die Kata Access 16-PL:
Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Kata gewohnt, erstklassig.
Die Bauform ist ziemlich kompakt, und dafür geht recht viel rein: Ins Hauptfach passt die D7000 mit angesetztem Batteriegriff und 70-300 VR. Das ist aber die Obergrenze, wenn die Verlängerung geschlossen ist und wird schon fast knapp. Die Kamera hat rechts und links noch etwas Spiel.
In die große Seitentasche passt ein Objektiv wie das 16-85, auch noch mit angesetzter Sonnenblende. In die kleine Seitentasche geht das 35er rein, die Sonnenblende kann auch hier draufbleiben.
Zubehörfächer bietet die Tasche leider nicht so viele, lediglich im Hauptfach ist eine (nicht sehr hohe) Netztasche angebracht. Hinter dem vertikalen Reißverschluss auf der Frontseite verbirgt sich ein Element zur Formstabilisierung, das zur Gewichtsreduzierung (vernachlässigbar) herausnehmbar ist. Ich hätte ein Zubehörfach vorgezogen.
Klasse finde ich einige Details: So ist die Schulterauflage recht bequem und zudem keilförmig ausgeführt, so dass die Tasche beim Tragen auf der Schulter (gleiche Seite wie die Tasche) nicht so leicht abrutscht. Auch ist der Verschluss an der Tasche fest angebracht, so dass dieser nicht abkippt und die Tasche dann (vielleicht) einfacher zu schließen ist. Und wer mag, kann die Tasche auch direkt am Gürtel befestigen.
Gruß Daniel
Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Kata gewohnt, erstklassig.
Die Bauform ist ziemlich kompakt, und dafür geht recht viel rein: Ins Hauptfach passt die D7000 mit angesetztem Batteriegriff und 70-300 VR. Das ist aber die Obergrenze, wenn die Verlängerung geschlossen ist und wird schon fast knapp. Die Kamera hat rechts und links noch etwas Spiel.
In die große Seitentasche passt ein Objektiv wie das 16-85, auch noch mit angesetzter Sonnenblende. In die kleine Seitentasche geht das 35er rein, die Sonnenblende kann auch hier draufbleiben.
Zubehörfächer bietet die Tasche leider nicht so viele, lediglich im Hauptfach ist eine (nicht sehr hohe) Netztasche angebracht. Hinter dem vertikalen Reißverschluss auf der Frontseite verbirgt sich ein Element zur Formstabilisierung, das zur Gewichtsreduzierung (vernachlässigbar) herausnehmbar ist. Ich hätte ein Zubehörfach vorgezogen.
Klasse finde ich einige Details: So ist die Schulterauflage recht bequem und zudem keilförmig ausgeführt, so dass die Tasche beim Tragen auf der Schulter (gleiche Seite wie die Tasche) nicht so leicht abrutscht. Auch ist der Verschluss an der Tasche fest angebracht, so dass dieser nicht abkippt und die Tasche dann (vielleicht) einfacher zu schließen ist. Und wer mag, kann die Tasche auch direkt am Gürtel befestigen.
Gruß Daniel