Seite 2 von 2
Verfasst: So 23. Jun 2013, 17:00
von Thomas S.
coolpics hat geschrieben:Ist sogar auf dem Handy erkennbar, sieht grauselig aus. Das Foto ist aber klasse. Hast du das noch weiter bearbeitet seit letztens?
Nein ist immer noch das erste Bild welches ich damals gepostet habe mit den den Einstellungen, das mit den Rauschen ist mir eingelich bei den Bildern mit den "nächtlichen Experimenten" aufgefallen am Bildschirm tip top beim exportieren dann das grässliche Rauschen ich muss das morgen in der Firma noch unter Windows 7 Testen ob dort die Ergebnisse gleich sind.
Ihr hört morgen von mir
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:15
von zyx_999
Is auf dem Handy schon erschreckend deutlich zu sehen. Ich habe LR 5 erst seit Mittwoch am Start, ohne bis dato kleine Bilder exportiert zu haben. Ich denke, Version 5.1 von Lightroom wird nicht lange auf sich warten lassen
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:47
von stl
thomisa hat geschrieben:...ich muss das morgen in der Firma noch unter Windows 7 Testen ob dort die Ergebnisse gleich sind. Ihr hört morgen von mir
Ich befürchte den Test kannst du dir sparen. Deine Bilder (oder Katalog ?) gehören halt zu den Fällen, wo Adobe den Fehler bestätigt hat (kann bei Bildern auftreten die <1/3 der Größe des Originals exportiert werden...).
Käme eventuell ein Export in voller Größe und nachträgliches Runterskalieren für dich in Frage? Könnte man in 2 Schritten in LR machen, erst Bild in voller Größe exportieren und dem Katalog wieder hinzufügen, dann verkleinert exportieren.
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:56
von Thomas S.
stl hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:...ich muss das morgen in der Firma noch unter Windows 7 Testen ob dort die Ergebnisse gleich sind. Ihr hört morgen von mir
Ich befürchte den Test kannst du dir sparen. Deine Bilder (oder Katalog ?) gehören halt zu den Fällen, wo Adobe den Fehler bestätigt hat (kann bei Bildern auftreten die <1/3 der Größe des Originals exportiert werden...).
Käme eventuell ein Export in voller Größe und nachträgliches Runterskalieren für dich in Frage? Könnte man in 2 Schritten in LR machen, erst Bild in voller Größe exportieren und dem Katalog wieder hinzufügen, dann verkleinert exportieren.
Ja das mit den < 1/3 scheint zu stimmen exportiere ich die fotos 1810X1210 ist alles gut ist es kleiner rauschen die Fotos viel stärker das kann ich bestätigen. Gut ich hoffe es kommt bald ein Update
LR 4.4
LR 5.0
LR5.0 1810px

Verfasst: So 23. Jun 2013, 19:25
von zyx_999
Das ist zwar ärgerlich und sollte einer renommierten SW-Schmiede - erst recht in der Größe Adobes - nicht passieren. Damit könnte ich aber im Augenblick noch leben, sofern der Fehler baldmöglichst gefixed wird. Dann exportiert man die Bilder einfach noch einmal. Der Mehraufwand an Arbeit hält sich dabeiin GGrenzen. Dumm nur, wenn man jetzt ad hoc auf diese Größe angewiesen ist und man umständlich über zusätzliche Wege arbeiten muss.
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 07:38
von Thomas S.
zyx_999 hat geschrieben:Das ist zwar ärgerlich und sollte einer renommierten SW-Schmiede - erst recht in der Größe Adobes - nicht passieren. Damit könnte ich aber im Augenblick noch leben, sofern der Fehler baldmöglichst gefixed wird. Dann exportiert man die Bilder einfach noch einmal. Der Mehraufwand an Arbeit hält sich dabeiin GGrenzen. Dumm nur, wenn man jetzt ad hoc auf diese Größe angewiesen ist und man umständlich über zusätzliche Wege arbeiten muss.
Ja ich hoffe auch das Sie das Bald fixen, ich werde im Moment zurück auf LR4.4 gehen mir ist das zu umständlich.
Alos unter Windows 7 64 Bit habe ich das selbe Problem, auch wenn ich einen neuen Katalog erstelle