Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 16:16
von Reiner
Die Graukarte hat den weiteren Vorteil, daß sie nicht so schnell überstrahlt. Das würde den Weißabgleich auch stören.....
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:08
von Arjay
C2H4O hat geschrieben:Ich werde bei der nächsten Gehaltsüberweisung (heute oder morgen *g*) mal eine (Farb)-Graukarte mit rückseitigem reinem Weiss ins Auge fassen... vielleicht hat der Foto Sauter ja swoas.
Vielleicht hilft ja auch die Farbkarte bei der evtl. Korrektur der Bilder am PC.
Ich habe die Graukarte bei Foto Dinkel gekauft (da muss man sich erst mal als Kunde/Selbständiger anmelden und bekommt eine Kd-Nr.). Die machen viel bessere Fachberatung!
Die Karte ist nur weiss und grau und kann Dir nicht bei der Bildkorrektur am PC helfen.
Bildkorrektur am PC: Das betrifft den Monitor-Farbabgleich und ist 'ne ganz andere Baustelle. Manche Printdienste liefern eine Standard-Bilddatei plus passenden Ausdruck, mit denen Du den Monitor manuell so ungefähr justieren kannst, dass Monitorbild und Print ähnlich aussehen. Das wurde hier schon ein Paar mal diskutiert (weiss nicht mehr wo). Vieleicht hilft Die bei diese Thema die Suchfunktion mit folgenden Suchbegriffen weiter: Bildschirmkalibration/Bildschirmkalibrierung, Farbmanagement, Farbabgleich etc.
Alternative: Monitorkalibrierung mit Farbdensitometer (die Profi-Option), z.B. per Colorvision Spyder.