Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 18:43
von Bernd
Papa Schlumpf hat geschrieben:
ENTFERNUNG = LEITZAHL : BLENDE
Ach ja eins noch (speziel für D70 user) bei ISO200 gilt (ähnlich Crop)
mal 1,4 gell? Also keine LZ 38 bei 35mm und ISO 100, sondern LZ 53 !
Na ja, vielleicht hilfts

Hallo, ehs Mißverständnisse gibt, die erste Gleichung stimmt, bei der zweiten äußerung ist eine Begriffsverwirrung vorprogrammiert, der Crop (Bildausschnittfaktor) spielt keine Rolle, aber wegen ISO200 (statt der ISO 100, auf die die Leitzahl normalerweise bezogen wird) gewinnt man den Faktor 1,4 oder eine Blendenstufe

Aber dank TTL braucht ihr euch da keinen Kopp zu machen, mit Leitzahl 30 kannst du bei Blende 8 5,6m weit ins dunkle blitzen, das reicht für die Stube

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 18:50
von Papa Schlumpf
Für alle, die nicht rechnen wollen: LZ SB600
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:43
von Paddock
Als Schnellübersicht die Reflektorstellung / Leitzahl beim Nikon SB600
Ausgehend von ISO 200 ergeben sich folgende Werte:
14mm / LZ:19
24mm / LZ:36
28mm / LZ:39
35mm / LZ:42
50mm / LZ:50
70mm / LZ:53
85mm / LZ:56
Ausgehend von ISO 100 ergeben sich folgende Werte:
14mm / LZ:14
24mm / LZ:26
28mm / LZ:28
35mm / LZ:30
50mm / LZ:36
70mm / LZ:38
85mm / LZ:40
(Quelle: Handbuch Nikon SB600)
Re: Für alle, die nicht rechnen wollen: LZ SB600
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:05
von multicoated
Paddock hat geschrieben:Als Schnellübersicht die Reflektorstellung / Leitzahl beim Nikon SB600
Ausgehend von ISO 200 ergeben sich folgende Werte:
14mm / LZ:19
24mm / LZ:36
28mm / LZ:39
35mm / LZ:42
50mm / LZ:50
70mm / LZ:53
85mm / LZ:56
Ausgehend von ISO 100 ergeben sich folgende Werte:
14mm / LZ:14
24mm / LZ:26
28mm / LZ:28
35mm / LZ:30
50mm / LZ:36
70mm / LZ:38
85mm / LZ:40
(Quelle: Handbuch Nikon SB600)
Cool, hat das noch jemand vom SB800? Mein Metz hat nämlich LZ 40 bei 50mm/ASA100, würde mich mal im direkten Vergleich interessieren!

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:56
von Paddock
Als Schnellübersicht die Reflektorstellung / Leitzahl beim Nikon SB800
Ausgehend von ISO 200 ergeben sich folgende Werte:
14mm / LZ:24
17mm / LZ:27
24mm / LZ:42
28mm / LZ:45
35mm / LZ:53
50mm / LZ:62
70mm / LZ:70
85mm / LZ:74
105mm / LZ:78
Ausgehend von ISO 100 ergeben sich folgende Werte:
14mm / LZ:17
17mm / LZ:19
24mm / LZ:30
28mm / LZ:32
35mm / LZ:38
50mm / LZ:44
70mm / LZ:50
85mm / LZ:53
105mm / LZ:56
(Quelle: Handbuch Nikon SB800)
edit by beta: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert und Gastbeitrag gelöscht
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 19:55
von multicoated
Danke vielmals!
Muß ich also doch noch auf den 800er sparen, wenn ich nicht auf Leistung verzichten möchte... 8)