Seite 2 von 2
					
				Re: Meines Wissens....
				Verfasst: Di 14. Jan 2003, 21:23
				von smart
				Schau Dir mal folgenden Link an: 
http://www.ansmann.de/ansmann1.html
Da sind ganz unten auf der Seite Akkus AA bis 2300mA erwähnt.... ich denke mal damit gibt es keine Probleme! 
mfG
SmArT
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 14. Jan 2003, 23:52
				von jim
				
 hi zusammen,
Ich verwende das Ladegerät Ansmann Powerline 6 und bin sehr 
zufrieden damit. Bzgl. der 2000mAh sollte es keine Probleme geben 
da ich auf der Ansmann Website auf folgende Tabelle gestossen bin:
Ladezeittabelle (bei leeren Akkus) 
Akku- Typ  Kapazität mAh  Ladezeit ca.  Ladestrom  Abschaltung    
Mirco AAA  180 - 1000  1,3 - 7,0 h  200 mA  autom.    
Mignon AA  500 - 2300  1,5 - 7,0 h  450 mA  autom.  
Sollte also kein Problem geben, es wird sich wahrscheinlich nur die 
Ladezeit verlängern.
Ich verwende 1800mAh Akkus von Accupower und von hähnel, wobei ich
die Erfahrung gemacht habe, das die Accus von hähnel um ca. 1/4 bis 1/5
der Zeit länger durchhalten.
lg jim
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 10:02
				von Olympus
				Moin allerseits,
das Ladegerät habe ich gemeint 
http://digitaleyes.de/store/item.php?i=4080
Ist aber das einzigste von Ansmann das dort angeboten wird.
Werde mich mal weiter durch das WWW wühlen.
Gruß
Gerhard
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 10:57
				von Olympus
				Ich hätte ja gleich darauf kommen können, erst mal bei Ansmann zu schauen  
  
 
Hab mal Preise verglichen und den Powerline 6 für 46 Teuros gesehen.
Gruß
Gerhard
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 21:33
				von MAZ
				Hallo,
ich hab lange überlegt wo ich das posting anhänge, da wir ja von offizieller Seite angehalten sind alte Threads zu benutzten. 

 Ich fand den ganz schön weil er sich net direkt auf irgendwelche Hardware bezog, vom Titel her. Batteriegriffmässig gibts nur mit der CP5700 und ich werd mich hüten da zu posten 
Also ich habe seit Montag einen Batteriegriff nebst Ladegerät und 12 Akkus.
Als Ladegerät das Ansmann Energy 16 und 12 x Ansmann 2200 mAH AA Akkus.
nach ca. 4 Stunden laden. zeigte mir das Ladegerät das die ersten fertig geladen sind, als 6 fertig waren hab ich sie in den Griff getan um ihn zu testen. lief ohne Probleme und bin sehr zufrieden. Ausgiebig getestet wird in ca. 2 Wochen im Kurzurlaub oder jetzt am Wochenende mal sehen.
Ich habe auch einige Fragen die mir das Internet net eindeutig beantworten konnte (hab auch noch nicht lange gesucht). 

 Also nach dem Laden sind die Akkus recht warm. Kann man die direkt nutzen oder müssen die erst abkühlen?
Ich brauch ja 2 Sätze zu je 6 Stück, habt ihr ne idee wie ich die logisch getrennt aber gut geschützt aufbewahren kann.ich finde nur 4er oder 8er boxen. ich will aber 6er boxen 

 Ideechen?
Gruß,
Mathias
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 26. Jun 2003, 07:58
				von rut4you
				Hallo Mathias,
bei den Boxen zu den Akkus habe ich auch nur die 8er gefunden.
Finde das aber vom Handling auf "freier Strecke" recht praktisch.
Also Akkus mit dem Kopf nach oben = volle Akkus
Akkus mit dem Kopf nach unten = leere Akkus
Wenn ich beim Akkuwechsel mit "aus freier Hand" zunächst 2 leere Akkus aus dem Batteriehandgriff in die Box stecke, so komme ich mit dem einlegen der neuen Akkus nicht ducheinander, da beim einlegen immer einer im Batteriegriff frei bleibt, bis alle wieder eingelegt sind.
Sollte ich das nicht verständlich genug beschrieben haben, bitte nochmals nachfragen.
Achtung: Es sind von Ansmann zwei verschiedene 8er Boxen im Handel.
Zunächst eine etwas kleinere, aber aus zerbrechlichem Plastik. Die andere Box ist etwas größer, scheint mir aber viel robuster zu sein.
Da sie auch in die Jacken oder Hosentasche geht, nehem ich jetzt lieber die etwas gräßere Version.
Dort ist auch ein extra Aufdruck für "voll" und zur anderen Seite für "leer".
Das hat die "kleine" Box nicht.
Außerdem ist oben groß der Schriftzug ANSMANN angebracht.
Aber na ja, wer nicht wirb, der stirbt.
Wer nicht ruft, kann nicht gehört werden.
Sagt man (Frau auch) doch, oder ?
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 26. Jun 2003, 17:00
				von Reiner
				Hallo 
 
ich hab lange überlegt wo ich das posting anhänge, da wir ja von offizieller Seite angehalten sind alte Threads zu benutzten
Bitte nichts verkomplizieren 
 
Jeder soll sich nur ein bisschen Gedanken darüber machen, bevor es "zu spät" ist.
Akkus:
Ich habe meine Akkus durchnummeriert(Bei der 3100 sinds ja nur 2Stück).
Satz 1 , 2 , und 3
Wenn ich die Kamera aufmache und Satz 2 sehe, dann weiss ich, daß Satz 3 an der Reihe ist. Und nach 3 kommt.....na.....Richtig, wieder 1 
 
So bin ich mir sicher, daß alle Akkus mal drankommen und mit dem verwechseln ist es auch nicht mehr so einfach.