Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 00:35
von Blue Heron
... oder eben ein 2GB Microdrive für ~€160,-

Ich hab immer noch mein komisches Magicstor 2,2GB Microdrive ... und immer noch (sehr selten) die Fehlermeldung "CHA" (Karte kaputt/unbrauchbar).
Und immer noch klappt das Ding zumindest so gut, daß ich einfach keine Energie entwickle, es zurückzugeben.

Der Stromverbrauch ist gar nicht mal so dramatisch, wie ich gedacht hätte - wahrscheinlich könnte ich mit einer Flash-Karte eher 1200 Bilder machen, anstatt "nur" 1000 - pro Akku-Ladung (ich weiß garnicht, wie ich meine 2 Akkus pflegen soll, wenn die Dinger nie leer werden).

Und die Geschwindigkeit.... hm, ich hatte ja *solche* Bedenken wegen der Speicherzeiten.
Nu isses so, daß ich immer RAW speichere (völliger Irrsinn bei meinen Knipsi-Fotos) und ich hatte schon ***selten*** den Fall, daß plötzlich nichts mehr ging (keine Auslösung) weil ich zu schnell war.
Das ist ganz ungewöhnlich mit der D70, weil man sich sehr schnell dran gewöhnt, daß man ***immer*** schießen kann.

Soll heißen: die Microdrives sind durchaus eine Alternative - preiswert und brauchbar schnell (außer vielleicht für D2H User :) ).

LG, Blue

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 07:38
von Ganter3
Mein reden, hab ich auch so gemacht ;-) Microdrive wenn es viele Bilder werden, und die Ultra II wenn man auch mal Serien machen will.

Ich hab halt beides :twisted: