Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 21:52
				
				Enzio,
sehr, sehr, sehr schön.
Macht immer wieder viel Freude die Bilder anzusehen.
Danke
Peter
			sehr, sehr, sehr schön.
Macht immer wieder viel Freude die Bilder anzusehen.
Danke
Peter

 
 dieses Jahr gibt es bei uns echt viele Bläulinge ... dafür leider andere recht wenig ... möglicherweise mögen es die Bläulinge trocken und warm (?) ...Hanky hat geschrieben:Wo findest du nur die Bläulinge?

....dann müssten sie sich aber eher hier im Norden aufhalten, da das Wetter im Süden schlechter (hat mehr geregnet) war.Enzio hat geschrieben:
dieses Jahr gibt es bei uns echt viele Bläulinge ... dafür leider andere recht wenig ... möglicherweise mögen es die Bläulinge trocken und warm (?) ...

pilfi hat geschrieben:... dann müssten sie sich aber eher hier im Norden aufhalten, da das Wetter im Süden schlechter (hat mehr geregnet) war.
 ... da hab ich doch gleich mal die Statistik bemühen müssen (siehe Link unten) ... Du hast Recht Jürgen ... in Bayern hat es mehr geregnet (und ich fand es bei uns schon unheimlich trocken) ... so kann man(n) sich täuschen ...
  ... da hab ich doch gleich mal die Statistik bemühen müssen (siehe Link unten) ... Du hast Recht Jürgen ... in Bayern hat es mehr geregnet (und ich fand es bei uns schon unheimlich trocken) ... so kann man(n) sich täuschen ...   
  Insgesamt hatten wir in unserem Ort keine 35 l/qm in der gesamten Zeit
 Insgesamt hatten wir in unserem Ort keine 35 l/qm in der gesamten Zeit  
 
  Distelfalter (Vanessa cardui) by Enzio Harpaintner, auf Flickr
Distelfalter (Vanessa cardui) by Enzio Harpaintner, auf Flickr

