DIP wiesel

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

mescaline hat geschrieben:Mal ne Mutmaßung meinerseits, der Hersteller vom CompactDrive hat mit ImageTank ne neuen Distributionspartner gefunden. Komischerweise ist keine der compactdrive.xx.xx webseiten erreichbar. Wenn dem so sein sollte sieht es mit 24traders und günstiger Vertrieb in D ggf. schlecht aus. Ist schon komisch das die Seiten nicht mehr erreichbar sind :shock: Was meint ihr?
nein, die compactdrive seiten sind auch nur distributoren sites. der eigentliche hersteller ist http://www.3hdigital.com...

gruss
lemonstre
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

lemonstre hat geschrieben:
mescaline hat geschrieben:Mal ne Mutmaßung meinerseits, der Hersteller vom CompactDrive hat mit ImageTank ne neuen Distributionspartner gefunden. Komischerweise ist keine der compactdrive.xx.xx webseiten erreichbar. Wenn dem so sein sollte sieht es mit 24traders und günstiger Vertrieb in D ggf. schlecht aus. Ist schon komisch das die Seiten nicht mehr erreichbar sind :shock: Was meint ihr?
nein, die compactdrive seiten sind auch nur distributoren sites. der eigentliche hersteller ist http://www.3hdigital.com...
gruss
lemonstre
ok, vielleicht falsch ausgedrückt. Sagen wir mal ImageTank hat das PD7X gekauft um es unter eigenen Label zu vertreiben. inkl. Exklusivertrag das nur ImageTank dieses Gerät vertreiben darf!!
Letztendlich kauft Jobo, ImageTank usw. nur bei irgendwelchen Herstellern in Fernost zu und stellen bekanntlich selbst nix her.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ich habe mir mal die version ohne festplatte bei 24traders bestellt und eben eine status mail erhalten das sie in den nächsten tagen neue ware erhalten und dann auch direkt versenden...

ich werde berichten sobald das teil eintrifft...

gruss
lemonstre
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Lemonstre:
Bin gespannt auf deinen Bericht; gerade weil du alles immer sehr ausführlich machst :)



@ Mescaline:
Ganz großes MINUS scheint mir beim Compactdrive noch zu sein, dass die Abdeckklappen, wo die Slots und Anschlüsse vorhanden sind, sehr billig verarbeitet sind... Kannst du das bestätigen/wiederlegen? Das ärgert mich sehr. Hast du evtl. "schöne" Bilder davon?

Und was für einen Tipp kannst du für eine Notebook-Festplatte geben?
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

DPD hat geschrieben:@ Mescaline
Ganz großes MINUS scheint mir beim Compactdrive noch zu sein, dass die Abdeckklappen, wo die Slots und Anschlüsse vorhanden sind, sehr billig verarbeitet sind... Kannst du das bestätigen/wiederlegen? Das ärgert mich sehr. Hast du evtl. "schöne" Bilder davon??
Hi, die Klappen waren das erste was ich getestet habe, da ich in der FC was von abgebrochenen Klappen gelesen hatte. Sind vielleicht etwas klapprig, dennoch sind sie gut. Das X-Drive II war auch nicht sehr viel besser verarbeitet, sage da nur Anschlussstecker für Festplatte :roll:
Was verstehst du unter schöne Bilder ;)
Und was für einen Tipp kannst du für eine Notebook-Festplatte geben?
Samsung, Samsung und nochmals Samsung egal ob 3.5 oder 2.5 ;) Aber da hat jeder ne andere Meinung.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Mescaline hat geschrieben:Was verstehst du unter schöne Bilder? ;)
Danke für deine bisherige Antwort.
Ich meine mit "schönen Bildern" Bilder, die eindeutig (mit Makroobjektiv vielleicht) die Qualität der Abdeckklappen und Anschlüsse zeigen; sowohl geschlossen als auch im geöffneten Zustand.

:)
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo,

habe heute mal ein paar Bilder von den Klappen gemacht:

Bild

Bild

David, meinst Du solche Fotos?

Dirk (mescaline) war gerade bei mir und hat mir sein PD7X gezeigt. Die Klappen machen einen guten, wenn auch nicht extrem stabilen Eindruck. Etwas vorsichtig sollte man damit schon umgehen. Ich werden mir jedenfalls gleich eins bestellen. Bin vollauf begeistert, insbesondere von der Kopiergeschindigkeit.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
reflex
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 18:01

Beitrag von reflex »

Ich lese hier immer das compactdrive links nicht gehen.... Dieser funktioniert jedenfalls:
http://www.compactdrive.net/

Ich hab den pd7x (ohne hd) direkt in australien bestellt was sehr schnell und prima geklappt hat.
Bis auf 2 sachen bin ich mit dem gerät 100% zufrieden. Erstens ist die interne spannungsversorgung etwas problematisch. Bei ganz frisch geladen akkus geht die spannung so hoch das sich das gerät abschaltet. Nach kurzer Zeit geht es dann aber. Dh, wenn ich die akkus voll geladen hab und nehme das gerät mit und benutze es 1h später dann ist es ok. Oder ich lass das gerät kurz mit der fehlermeldung an, dann ist es auch nach 1min oder so ok. Mit netzteil funktioniert es immer einwandfrei. Der 2. punkt ist die übertragungsgeschwindigkeit von der hd auf den pc. Hier schafft mein teil nur so 4mb/s max. Ich weiss das ist im vergleich zu den meisten anderen PSD's schon gut, aber mit usb2 wäre sicher mehr drin.
Die übertragungsraten von der CF karte entsprechen dem was vom vertrieb angegeben wird.

klaus

p.s. beim anschluss an den pc würde ich immer das netzteil verwenden. Ich hatte anfangs einige probleme die durch die verwendung des netzteils behoben wurden.
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

ich find das schlecht wenn ein gerät, was ja auch nicht billig ist, nicht selber für korrekte spannung sorgt.

da hat der hersteller wohl ein schaltkreis gespart der sowas selbstständig überwacht bzw. überspannungen rausfiltert und niedrigspannungen rechtzeitig erkennt und abschaltet.

klingt für mich nicht zuverlässig wenn ich als anwender mich auch noch um solche dinge kümmern muss... (erinnert irgendwie an die anfänge der batteriezeit :-) ).

vom rest scheint das gerät ja gut zu sein (siehe auch dem testbericht link hier irgendwo im thread).

stromversorgungsstechnisch sollte der hersteller unbedingt nachbessern nach meiner meinung (oder der preis verdammt deutlich senken).

die preise für flash speicher fallen ja angeblich... vielleicht haben wir ja bald soviel flashs zuhause das man nicht mehr weiß wohin damit *gg

bye
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Interessant zu wissen wäre:
Ob der DIP Wiesel ähnliche Probleme mit der Spannungsversorgung hat?
:roll:



@ Andreas:
Danke für die detallierten Bilder!
Antworten