Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 14:51
von gs
Allerdings berücksichtigt ein jeder AF keine Bildfeldwölbung. Was auf Höhe des AF-Messfeldes scharf ist, muß noch lange nicht in anderen Bildbereichen zutreffen.

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 15:04
von gs
volkerm hat geschrieben:Wenn alle Besitzer so positiv von diesem Objektiv sprechen, dann muss ja irgendwas dran sein. :D

Viele Grüße,
volker
Vor allem im Reportagebereich, wo es auf max. Offenblendleistung ankommt, kann es mitsamt seinem überaus lukrativen Brennweitenbereich richtig auftrumpfen. Noch ein unverändertes Original bei Offenblende und 17mm: http://www.pbase.com/image/37694751

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 15:23
von jodi2
volkerm hat geschrieben:Wenn alle Besitzer so positiv von diesem Objektiv sprechen, dann muss ja irgendwas dran sein. :D
Ich wollte schon widersprechen, da fiel mir ein, ich bin ja kein Besitzer mehr... ;-)

Ich fand die Ecken übrigens wie gesagt beim 17-55 von allen fünf (17-55,18-50/2.8,18-70,24-120VR,18-125) am besten und eigentlich bei fast allen gut bzw. akzeptabel, nur beim 18-125 von 18-35mm war es in den äußersten Spitzen etwas arg.

Gruß
Jo

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 16:03
von gs
Selbstredend, dass ein jede Optik mit zunehmender Bildhöhe abbaut. Nikon dokumentiert dies selbst in den offiziellen MTF-Werten

17-55 DX
17mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_002.gif
55mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_003.gif

17-35 AFS zum Vergleich
17mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_002.gif
35mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_003.gif

(bitte unterschiedliche Bildhöhen beachten!)

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 16:42
von Toastesser
Ich hab das 17-55 nun auch seit ein paar Tagen und die ersten Ergebnisse sind doch sehr zufriedenstellend, das nicht nur bei der Schärfe sondern auch im Unschärfebereich und vor allem die Farben, die Farben und der Kontrast.
Für nachvollziehbare Tests habe ich aber noch keine Zeit.

Grüße, Chris

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 20:35
von Susanne
Könnte jemand mal in Worte fassen, was man in den Charts sieht und wie man die nachvollziehbar interpretiert?
Was sind MTF-Wert?
gs hat geschrieben:Selbstredend, dass ein jede Optik mit zunehmender Bildhöhe abbaut. Nikon dokumentiert dies selbst in den offiziellen MTF-Werten

17-55 DX
17mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_002.gif
55mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_003.gif

17-35 AFS zum Vergleich
17mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_002.gif
35mm: http://www.nikon-image.com/jpn/products ... ic_003.gif

(bitte unterschiedliche Bildhöhen beachten!)

Verfasst: So 6. Mär 2005, 22:50
von xebone
Würde mich auch interessieren. Das Objektiv scheint ja DER Ersatz für das 18-70DX zu sein - wenn man das Geld hat.

Lg,
Xebone

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 13:33
von Oli K.
xebone hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Das Objektiv scheint ja DER Ersatz für das 18-70DX zu sein - wenn man das Geld hat.
Das würde mich auch mal interessieren, da ich das 17~35/2.8 auf meiner Einkaufsliste stehen habe... :roll:

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:16
von Susanne
Wo bleiben die Fachleute ala Lemonstre etc. - um die Kurven zu erklären?

Sind bestimmt alle fotografieren, weil der Schnee bald tauen soll :-)

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:53
von UweL
Hi,

schnell mal "lens mtf" in Google eingegeben fördert u.a. folgende Artikel zutage:

http://www.bobatkins.com/photography/te ... /mtf1.html
http://www.photodo.com/art/Unde5.shtml

Zu lang, um es jetzt zu lesen...

Edit: "Objektiv MTF" fördert indirekt folgenden (deutschen Artikel) zu Tage:
http://www.schneider-kreuznach.com/foto/mtf.htm