Seite 3 von 3

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 10:28
von ikarus
Hi yaggi,

ich habe mich vielleicht etwas 'unscharf' (:wink:) ausgedrückt, als ich von den 'Default'-Einstellungen sprach. Selbstverständlich habe ich als Allererstes das Häkchen bei 'apply sharpening' entfernt. Deswegen sprach ich auch von der eingebauten, nicht abschaltbaren Grundschärfung, die sich nun mal nicht überlisten läßt.

Abgesehen davon, sind die Pixeldefekte an den Waggonseitenlinien des oberen Bildes ein absolutes 'Killer'kriterium - so etwas macht man einfach nicht!

Gruß

ikarus

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 14:02
von mario.bolz
Hallo,

was ist denn jetzt eurer Meinung nach das Bildtechnisch perfekte Programm ????

Adobe Photoshop CS 2 mit Raw 3.2
Capture Phase One
Nikon Capture

usw..............

Grüße Mario

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 14:27
von Gisbert Keller
mario.bolz hat geschrieben:Hallo,

was ist denn jetzt eurer Meinung nach das Bildtechnisch perfekte Programm ????

Adobe Photoshop CS 2 mit Raw 3.2
Capture Phase One
Nikon Capture

usw..............

Grüße Mario
Das kann man so pauschal leider nicht sagen.
Vom Workflow gefällt mir RawShooter premium 2006 am besten, Capture One am wenigsten.
Von der Bildqualität ist m.E. Nikon Capture unerreicht, gefolgt von ACR 3.2.
Ob die beschriebenen Probleme beim RawsShooter wirklich so gravierend sind, werde ich noch testen. Wenn es nur in wenigen Situationen problematisch ist, könnte ich damit leben. Viel wichtiger erscheint mir derzeit die Farbdarstellungs- bzw. auch WB-Qualität.
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 14:38
von gw
Also ich denke vom Workflow her ist RSE/RSP unerreicht und die Unterschiede in der Bildqualität bewegen sich im eher Hömöopatischen Bereích. Ich habe am Wochenende ca. 2000 Bilder nachbearbeitet und dank RSP ging das zügig und hat auch noch Spaß gemacht. Hätte ich das mit einem der anderen Raw-Converter machen sollen - au weia.

Wenn ich ein einzelnes Bild fürs "Museum" aufbereiten will, dann kann ich ja immer noch auf ACR zurückgreifen oder NC (was aber vom Handling nun mal echt grausam ist), habe ich mir am Anfang gedacht. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Qualität der Outputs von Rawshooter den anderen ebenbürtig ist. Es hängt glaube ich mehr von der eigenen Erfahrung ab, welche Einstellungen man vornimmt.

Ich kann nur empfehlen, testet RSE oder RSP, mich hat es überzeugt und ich habe RSP gekauft.