Seite 3 von 4

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 23:18
von beta
Pleff hat geschrieben:... im Zoo machen die Leute einen Bogen um einen ...
genau das ist es. Genau das ist mein Problem! Das mag ich überhaupt nicht, also so gar nicht.


me.

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 23:25
von Pleff
beta hat geschrieben:Genau das ist mein Problem! Das mag ich überhaupt nicht, also so gar nicht..
Kann aber Vorteile haben, wenn es so voll ist.
Andererseits habe ich inzwischen die 4500er sehr schätzen gelernt, weil man mit dem Ding in der Öffentlichkeit herrlich "anonym" bzw. wesentlich unauffälliger arbeiten kann, wenn es nötig ist :-)
Das sind irgendwie zwei Welten mit der Fotografiererei. Seit die halbe Welt mit Kameras im Scheckkartenformat herumrennt, fällt eine DSLR erst recht auf :roll: :wink:

Gruß
Pleff

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 00:03
von vkyr
Das kann ich bescheinigen. Wenn man ne kleine kompakte Knipse irgendwo dabei hat, dann stört sich da kaum einer dran, selbst wenn die initial mitbekommen das man da etwas rumfotografiert. Sobald aber das fotografische Equipment etwas auffälliger wird (sprich größer und nicht mehr so dezent...) dann registrieren die Leute das schon wieder irgendwie auf eine ganz andere Art und Weise...als wenn man dann ungewollt deren Aufmerksamkeit erhascht, welche dann nicht unbedingt immer wohlwollend, gewollt oder der jeweiligen Situation förderlich ist.

In diesem Zusammenhang muß ich immer an die Aussagen von Fotografen denken, mit welchen ich früher mal auf andere Art u. Weise beruflich zu tun hatte. Die haben mir damals fast alle durch die Bank weg unabhängig voneinander immer die Vorzüge der leisen fast geräuschlosen Auslösung der Leica M Cams bei der People-Fotografie vorgeschwärmt. Nun ja, die nannten damals natürlich auch noch andere Vorzüge wie die unaufdringliche Handlichkeit etc. - Tja, wie sich die Zeiten doch ändern, heutzutage holt einer dagegen halt ne Checkkarte aus der Hemdtasche und macht damit richtig unbemerkt Bilder.

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 08:00
von volkerm
Regine hat geschrieben:ich jedenfalls will kein Stativ brauchen :wink:
Hallo Regine,

:shock: Du machst die D70 Makros aber mit dem ungeliebten Stativ, oder?

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 09:16
von David
Meine letzten Makros hab ich auch alle OHNE Stativ gemacht. Ist bei kleinen Blumen und Pflanzen sowieso einfacher; mit Stativ wird sowas meist umständlich und die Blumenbeete sehen das auch nicht gerne... :)

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 12:04
von Regine
Du machst die D70 Makros aber mit dem ungeliebten Stativ, oder?
Nein, gerade bei den Makros ist es mir viel zu umständlich, bis alles passt, sind 90% der Viecher weg :wink:

Gruß
Regine

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 12:11
von volkerm
Regine hat geschrieben:Nein, gerade bei den Makros ist es mir viel zu umständlich, bis alles passt, sind 90% der Viecher weg :wink:
:shock: Oh. dann hast Du aber eine ruhige Hand, bei dem kleinen Schärfebereich. Da muß ich wohl noch üben...

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 14:13
von Belli
volkerm hat geschrieben: :shock: Oh. dann hast Du aber eine ruhige Hand, bei dem kleinen Schärfebereich. Da muß ich wohl noch üben...
Fokuspriorität aktivieren, Autofokus ausschalten, Fokus manuell auf die gewünschte Distanz einstellen, Kamera etwas entfernen, Auslöser durchdrücken, Kamera langsam dem Objekt nähern und warten bis es klickt.

Für einen Profi vielleicht ungenügend, aber für mich reicht's.

Gruss Thomas

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 15:20
von -max-
beta hat geschrieben:ne ne ne Ich will nicht das man sieht das ich fotografiere. Die Welt soll an mir vorbeiziehen und ab und zu mache ich ein Bild. Ich will nicht das die Welt mich in dem Moment anschaut und sich dadurch verändert. .
Genau das ist ja die Kunst daran, Aufnahmen zu machen, wo die Leute den Fotografen nicht erkennen. Das ist eines der größten Probleme, meiner Meinung nach. Meistens machen sich die Leute dann imer schön groß, lächeln nur, stellen sich ungünstig ins angeblich rechte Licht.... :cry:

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 15:31
von volkerm
-max- hat geschrieben:Genau das ist ja die Kunst daran, Aufnahmen zu machen, wo die Leute den Fotografen nicht erkennen.
Komisch. Ich bleibe auch mit Stativ meist unbemerkt. :wink:

Bild