Seite 3 von 3

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 17:37
von John Doe
Hallo,

zuerst das wichtigste: Die "Lautstärke" des Sigma und des Nikon liegen in etwa gleichauf, natürlich sind beide Objektive deutlich "lautstärker", wie die HSM/SWM angetriebenen Modelle.

Ja, das Sigma hat auch einen Focusbegrenzer, mit diesem geht die Focusierung in akzeptabeler Geschwindigkeit und die Differenz zum Nikon ist nicht soooo wahnsinnig groß, allerdings kann sich der Zeitfaktor durchaus noch nach oben verschlechtern, wenn das Objektiv an einer D70/D100 sitzt. Hatte beide Objektive an der D1X betrieben.

Gruß Uwe

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 19:14
von jsjoap
@alle,

erst mal vielen Dank für die vielen Meldungen. Inzwischen war ich bei meinem freundlichen Fotohändler um die Ecke und konnte die beiden Objektive mal an meine D70 schrauben.

Das Sigma ist schon ein ganz schöner "Brummer". Die ca 400g Gewichtsunterschied sind schon heftig. Das Nikon ist deutlich "kompakter". Soweit man überhaupt von kompakt reden kann.

Anderseits kann ich nicht sagen, dass das Sigma unhandlicher ist.

Nun denn, ich denke die Entscheidung ist letztlich eine Geschmaks-Entscheidung (bei den Testbildern die ich gemacht habe, konnte ich jedenfalls keinen Unterschied feststellen). Zum Glück!? muss / darf ich die Entscheidung erst in ca. 2 - 3 Monaten treffen (Intervention des Finanzministers..... ;) ). Hab jedenfalls noch genug Zeit zum grübeln..

Gruß
Jürgen