Seite 3 von 3
Verfasst: So 30. Okt 2005, 07:08
von Andreas Blöchl
Diese Frage stelle ich mir jetzt auch, hatte bisher nicht einmal auf das psd Format vertraut. Bis heute habe ich alle bearbeiteten Bilder in Tif gespeichert, aber der Platzbedarf ist halt enorm. Kann mich wirklich nicht entscheiden was ich machen soll.
Ich denke aber auch das Nikon das niemals mehr ändern wird, warum auch?
Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:12
von doubleflash
Andreas Blöchl hat geschrieben:Diese Frage stelle ich mir jetzt auch, hatte bisher nicht einmal auf das psd Format vertraut. Bis heute habe ich alle bearbeiteten Bilder in Tif gespeichert, aber der Platzbedarf ist halt enorm. Kann mich wirklich nicht entscheiden was ich machen soll.
Ich denke aber auch das Nikon das niemals mehr ändern wird, warum auch?
Mit den fertig bearbeiteten Bildern hat das wenig zu tun. Es geht um das Rohdatenformat, also mehr um die Frage ob ich meine Dias mit oder Ohne Rahmen aufhebe (Merkt man sehr daß ich nie Dias gemacht habe?)
Die fertig bearbeiteten landen bei mir als .jpg auf der Platte. Nur die an denen ich noch arbeiten will, die Zwischenschritte also speichere ich als .tif oder .psd. Diese lösche ich dann allerdings recht schnell wieder.
Verfasst: So 30. Okt 2005, 16:16
von Andreas Blöchl
Ja , ich habe schon gesehen das macht hier jeder anders. Bin immer noch am überlegen ob ich nicht doch einfach das nef so speichere wie es ist , und wenn ich es brauche als JPG , dann einfach bearbeiten. So habe ich das mit JPG auch gemacht aber halt dann als TIF gespeichert.
Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 15:51
von David
@ Blöchl:
Naja, in DNG konvertieren wirst du jederzeit können, wenn es mal mit NEF/Nikon Capture nicht so weitergehen sollte, "wie erwartet". Aber man weiss auch nie, was mit DNG passieren wird.

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 21:36
von Andreas Blöchl
David, meine Entscheidung steht fest, ich speichere jetzt einfach Nef ab und schaue was die Zeit bringt.