Seite 3 von 5
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:24
von Rix
Boah, Neid...
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:31
von vdaiker
So ganz kapiere ich Deine Logik nicht: einerseits schimpfst Du über das Sigma 70-200 und im gleichen Atemzug kaufste ein Sigma 120-300
Also ich habe mit dem 70-200 keine Probleme, aber vielleicht ist es halt nicht 12 MPixel tauglich
Ist denn das 120-300 wirklich besser ?
Volker
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:32
von Andreas H
papagei2000 hat geschrieben:Buaahhhrr, ich bin Entsetzt über die schlechte Qualität der Sigma 70-200
Ich nicht.
Bei den Bildern ist nicht ganz leicht zu erkennen wo denn der Fokus hätte liegen sollen bzw wo er liegt. Wenn man sich dann aber mal ein scharfes Stück herauspickt dann ist das eigentlich ganz OK.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:37
von papagei2000
Ich hab das 120-300 eigentlich nur zum testen gekauft da ich es zu dem Preis sicherlich ohne weiteres wieder verkaufen kann. Eigentlich hab ich ja nichts gegen Sigma mit meinen 180er Macro und meinem 28-70 2,8
bin ich super zufrieden, dass 180er ist das beste Objektiv in meinem Bestand, besser noch wie das Nikkor 60 2,8 Micro. NUR das 70-200er Sigma hat mich doch sehr enttäuscht.
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:38
von volkerm
vdaiker hat geschrieben:Ist denn das 120-300 wirklich besser ?
Wenn man allen Reviews und den stolzen Besitzern glauben mag: ja, und zwar zwei Klassen besser. Das 70-200 Sigma ist ein billiges Consumerprodukt. Beim 120-300 hat Sigma in die Vollen gegriffen und eine Spitzenoptk abgeliefert. Das einzige Sigma, das mich auch interessieren würde.
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 21:41
von papagei2000
Hallo Andreas,
im ersten Bild liegt der Focus mittig auf dem Knoten, beim 2. auf dem weißen Schild mit der Nummer, beim 3. auf dem Fußgängerschild (Scharf ist aber der Baum :? ). Und das war bei beiden getesteten Sigmas so, beim Nikkor aber nicht.
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 22:21
von vdaiker
Also das Sigma 70-200 ist sicher kein billiges Consumerprodukt. Es ist in meinen Augen solide gebaut und funktioniert gut. Sicher wird es mit einem AF-S VR aus dem Hause Nikon nicht mithalten können, aber dafür kostest es auch nur die Hälfte.
Hier nochmal ein Beispiel bei Offenblende (1:1 Ausschnitt):
http://www.vocadai.de/Eichhoernchen_02DSC_0049_02.jpg
Wenn ich das auf Normalgröße verkleinere und etwas nachschärfe ist es für mich jedenfalls OK, zumal nur mit 1/160 aufgenommen. An einer 12 MPixel D2X mag das freilich wieder anders aussehen.
Volker
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 07:36
von David
Ich finde die Testbilder auch nicht so schlimm....

?:
Aber das 120-300 ist sicher ne Granate, keine Frage.

Glückwunsch!
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 08:32
von volkerm
vdaiker hat geschrieben:Hier nochmal ein Beispiel bei Offenblende (1:1 Ausschnitt):
Genau, da sind die Bildfehler ja schon bei 6MP sehr deutlich. Sowas macht an der D2X sicherlich keine Freude (bei Offenblende).
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 13:41
von papagei2000
Hallo vdaiker,
genau das ist das Problem dein Bild ist schon mit 6 MP bei 100% Ansicht unscharf, jetzt stell dir das Bild noch mal doppelt so groß vor dann kommt mir das Grausen. Man hat doch die hochwertigen Kameras damit man
auch im 300 dpi Druck noch eine ordentliche Qualität hat und das ist mit dem 70-200er zumindest bei Offenblende nicht gegeben. Ich stell heute Abend mal ein Bild mit dem Sigma 180 Micro HSM ein, dann wirst du den
Unterschied sehen.
Gruß
Sven