Speicherkarte für D200

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

FrankK

Beitrag von FrankK »

Ich habe mir eine 2048er und eine 1024er Ultra II bei amazon.de bestellt.
Die 2048er hat vor ein-zwei Monaten 94 Euro gekostet, die 1024er letzte Woche 39 Euro. Da der Warenwert über 20 Euro liegt, erfolgt die Lieferung ohne zusätzliche Kosten.
FotoKoch hat in einem aktuellen Newsletter auch 39 Euro für die 1024er, für Abonnenten geht das auch ohne p&p, da musste ich doch glatt bestellen...

Eine 512er SanDisk SD (für die D50-User :wink: ) kostet bei Koch aktuell 20,99, durch den Newsletter ohne p&p. Die ist jetzt in meiner Minolta x50.

Frank
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

nach mehrfachen SanDisk Ausfällen kommt mir nur noch Lexar und Transcend in die Kamera und ich bin sehr zufrieden damit. Besonders mit Transcend. Habe mir gerade zu meinen 1GB Karten eine 4GB/120x Karte von Transcend gekauft. Im Transcend Shop (www.transcend.de) kostet das Teil gerade mal noch 109€. Lieferung innerhalb von 2 Tagen. Das Teil ist sauschnell und funktioniert problemlos in meiner D200. Übrigens man sollte Transcend Produkte bei denen registrieren, wegen 5 Jahre Garantie auf Speicherkarten.

Gruß Michael
FrankK

Beitrag von FrankK »

Bei meiner D70 war eine SanDisk Ultra II im Lieferumfang, ich vertraue da mal Nikon, das die keinen Müll mit einpacken.
Ansonsten: Schade um die Bilder, Karte umtauschen.

Gruß
Frank
Reymund
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 15:36
Wohnort: Straelen

Beitrag von Reymund »

Ich hab mir bei Mediaonline für meine D200 eine 6GB Hitachi Microdrive bestellt für 119 € plus versand. Wurde sehr schnell geliefert, ich bin zufrieden damit.
Reymund
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Mathias:

Ähm, hast du vielleicht zur Reißverschluß-Schutztasche, die bei deiner Sandisk beilag ein Bild? Oder noch besser, eine Produktbezeichnung? :) Das wäre ganz toll.
t69

Beitrag von t69 »

Guten Morgen!
Ich habe bei meiner D200 einen Test mit der Lexar 4GB 133x gegen die SanDisk 1GB Extreme II gemacht:

Im schnellen Serienbildmodus (5Bilder/s), Dateiqualität Jpeg Large+Fine war bei der SanDisk nach 36 Bildern der Puffer-Speicher voll, bei der Lexar erst nach 41 Bildern. Die Lexar 133x dürfte somit eine um rund 15% schnellere Speichergeschwindigkeit haben als eine SanDisk Ultra 2.

Hoffe ich konnte helfen,
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

t69 hat geschrieben:Guten Morgen!
Ich habe bei meiner D200 einen Test mit der Lexar 4GB 133x gegen die SanDisk 1GB Extreme II gemacht:
Wenn es sich bei der SanDisk um eine Extreme III handelt (eine Extreme II gibt es nicht ...), dürfte der Unterschied eigentllich nur marginal sein - siehe hier: :arrow: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... =6007-8197
Gruss, Andreas
t69

Beitrag von t69 »

Sorry, Schreibfehler von mir. Es ist eine Sandisk Ultra II die ich gegen die Lexar 133x antreten habe lassen.

P.S. Danke für den LINK, der ist sehr aufschlußreich.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hab mehrere 2GB Ultra II SanDisk. Sehr flott!
Zum Spaß hab ich noch ne Transcend bestellt, werde berichten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Richmond
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 28. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Richmond »

Für die D200 würde ich mindestens eine 2GB Ultra II nehmen. Ich habe mir eine 4GB OEM Lexar (Datenübertragungsrate 133 x 150 KB/Sek. = 18 MB/Sek.) geholt, kostet 120.- EURO und läuft bestens.

Eine (Hitachi) Mircrodrive habe ich nur für Notfälle, weil die Microdrives anfälliger und deutlich langsamer sind.

Richard
D200 D2H NIKON: Coolwaker SB-600 10,5 / 18-200VR / 70-200VR / 50 1.4 /
Antworten